Frage von Eimäck:Ich habe folgendes Problem. 1080i Full HD Material von Sony Kamera eingespielt in iMovie HD, hat ohne Probleme funktioniert. Video geschnitten und Titel eingefügt sowie vertont. Die Gesamtlänge des Videos ist ca. 82 min.. In der Timeline kann man den Film bis auf kleinere Störungen im Ton,
die bei jedem erneuten Abspielen an anderen Stellen auftauchten, abspielen.
Die böse Überraschung kam beim rendern, in jeder bisher probierten Einstellung (Quicktime Intermediate, nach iDVD, zurück auf Band) laufen Bild und Ton auseinander. Ich weiß momentan nicht mehr weiter.
ICH HOFFE IRGENDJEMAND HAT EINE LÖSUNG...
Antwort von Kino:
Ich leide mit Dir, denn das gleiche Phänomen hatte ich auch schon. Das Problem löste ich seinerzeit so:
viewtopic.php?p=255975#255975
Was neueres kann ich Dir leider auch nicht bieten. Viel Erfolg!
Christoph
+++
PS.: Ist das Münzenberg "in de schiene Werraa"?
Antwort von Eimäck:
Werde den Link mal Besuchen, danke schon mal für den Tipp.
P.S.: Dess Münzeberch iss dadsächlich in de Werraa
Antwort von Kino:
Nachdem Du
meine Odyssee (hoffentlich von Anfang) gelesen hast und Dir lediglich iMovie HD 6 und iDVD zur Verfügung stehen, nunmehr mein Vorschlag:
1) iMovie / Ablage / Exportieren (Das Übliche)
2 )Quick Time
3) Film komprimieren für:
Eigene Einstellungen - SENDEN
4)
(Dateinamen eingeben, Pfad blablabla) im Fenster "Exportieren als ..." - Quick Time Film / OPTIONEN ...
5) Filmeinstellungen: Kompression ...
6) Komprimierungsart: Apple Intermediate (kann iDVD importieren)
7) Keyframes:
Alle (alternativ: Alle 1 oder 2 Bilder) Compressor Qualität: Optimal
8)
OK - und nun ... (bei 82 min source) waaaaarten.
Wenn"s nicht klappt, habe ich auch noch keine Lösung. Bei mir ging"s aber damals. Ich drücke die Daumen.
PS: "Isch binn gebirdisch aus Nauem" und habe schöne Kindheits- und Jugenderinnerungen ans "Tintenfass".
Antwort von Eimäck:
Vielen Dank für die Anregung,
ich bin auf H.264 Codec ausgewichen, da in den Einstellungen
bei iMovie am Intermediate Codec keine Änderung der Keyframes möglich
ist. Ich hab heut Morgen mal 15 min. zum Rendern ausgewählt, hoffentlich klappts. Ich komm erst Heut Abend zurück und hoffe dann ists fertig.
Das sind ja Renderzeiten wie mit Cinema 4D 1990 aufm Amiga : ).
Ach unn inn Nauem hunn ich emol geärwed..... (In de Stesemannstraas)
Antwort von Kino:
Hallo Eimäck,
gib "mal bitte "ne Wasserstandsmeldung. Selbst wenn Dein Bild-/ Tonversatz noch nicht behoben ist, würde mich interessieren (ohne es ausprobieren zu wollen), ob iDVD den H.264 akzeptiert. Ich bin, wenn ich mich noch recht erinnere, seinerzeit wohl auf HDV 1080/50i ausgewichen, da das näher an meinem Original lag und ich die Kompression erst ganz am Ende des Workflows, also in iDVD bzw. später DSP verlagern wollte.
Liebe Grüße
Christoph
+++
PS: Eich hunn inn Nidrr Mierle gewuhnt.
Antwort von Eimäck:
Also das mit dem h.264 hat auch nicht funktioniert Bild und Ton nicht synchron. Habs jetzt unkomprimiert gerendert. Geht relativ schnell (80min. Video 200 min. Renderzeit) Nachteil 80 min. Video = "237 GB".
Jetzt muß ich noch irgenswie das auf Band oder DVD kriegen, hab aber erst am Montag wieder Zeit. Hoffentlich wirds was, da ich das für einen Kunden mache dem ich den iMac empfohlen habe. Er hat mit Schlägen gedroht wenn sein Film nicht auf DVD zu kriegen ist : (.
Bis dann......