Frage von Fader8:Liebe Community,
Für ein Thater war ich neulich für die Aufnahmen zuständig. Es ging soweit eigentlich alles gut und die Bilder sind schön geworden.
Zwei drei Probleme/Fragen traten allerdings auf:
1. Beim Ton tritt ab und zu ein störendes Geräusch auf : "Bzzzzzz" macht es ;) auf Wunsch kann ich gerne ein Sample machen. Die Ursache kenne ich nicht und an der Kamera denke ich liegt es nicht, da es ja nicht durchgehen ist. Die Mikrfone waren gut und richtig angeschlossen! Gibt es eine möglichkeit, dass Geräusch zu lindern bzw. "entfernen" (Denoisere etc.) ?
2. Ich habe das Projekt mit versch. Formaten in der Sequenz geschnitten:
Was für ein Format/Codec benutze ich zum Exportieren, wenn ich es auf eine DVD brennen will? Wäre evt. HD auf zwei DVD's möglich?
3. Ich habe das Projekt in Premier Pro auf versch. Spuren geschnitten d.h drei versch. Ton&Video Spuren: wenn ich jetzt etwas einsetzten möchte oder ein Ripple-Delete(Löschen und Lücke schliessen) mache, bewegt sich nie alles und es ergibt eine Unsymchronität; soll ich alles auf eine Spur bringen?
4.Irgend welche Risiken die man bei DVDs beachten sollte?
Ich danke sehr für die Hilfe!!
Liebe Grüsse
Antwort von Skeptiker:
2. Ich habe das Projekt mit versch. Formaten in der Sequenz geschnitten:
Was für ein Format/Codec benutze ich zum Exportieren, wenn ich es auf eine DVD brennen will? Wäre evt. HD auf zwei DVD's möglich?
MPEG-2.
HD auf 2 DVDs ? - Für PAL VIDEO-DVDs nur als SD-Format 720x576.
4.Irgend welche Risiken die man bei DVDs beachten sollte?
Standard ist interlaced (obwohl 25p von den DVD-Spezifikationen her auch ginge): Für PAL: 720x576, 50i.
Antwort von Fader8:
Danke Skeptiker für deine Antwort. Das mit 50i war mir klar, da ich mich jedoch nicht mit interlanced Material auskenne blieb ich bei dein 25p.
Kann mir vielleicht noch jemand bei den anderen Fragen helfen?
Danke
Grüsse
Antwort von TomStg:
zu 1:
Diagnose ist sehr schwierig. Es könnte ein Wackelkontakt an den Steckern des Mikro-Kabels sein. Nachträgliches Entfernen oder Reduzieren geht eigentlich nur, wenn es alleine - also nicht im Hintergrund des Nutzsignals - zu hören ist. Dazu eignen sich verschiedene Sound-Software - zB Adobe Audition
zu 2:
Bei 25p gehst Du das Risko ein, dass bei der Wiedergabe am TV oder Beamer schnelle Bewegungen im Bild oder der Kamera deutlich ruckeln. Deshalb ist 50i in solchen Fällen vorzuziehen.
zu 3:
Bei "Löschen & Lücke schliessen" kann es in der Tat passieren, dass der Ton asynchron wird, weil ein Clip nicht mitbewegt wird. Um sicher zu sein, dass alles bewegt wird, kannst Du den Rest rechts von der Lücke komplett markieren und von Hand bewegen. Damit das bei langen Projekten nicht zu aufwendig wird, empfiehlt sich das Anlegen von Sequenzen - beim Theater zB für jeden einzelnen Akt.
zu 4:
DVD sind inzwischen ein sehr bewährtes Medium zur Weitergabe von fertigen Filmen. Teilweise ist es schon überholt, weil die Wiedergabe zunehmend auch per Mediaplayer erfolgt. Für die Wiedergabe am PC brauchst Du keine DVD. Benutze keine Billig-Rohlinge vom Discounter, sondern Markenware von Marken-Herstellern wie Verbatim, TDK, usw., damit es eine möglichst hohe Kompatibilität Deiner gebrannten DVD mit den verschiedenen Playern gibt.
Grüsse
Tom
Antwort von Fader8:
Danke Tom für deine Hilfe und Tipps!
Ich habe mit dem Denoiser Effekt (wahrscheinlich finde ich den in Premiere Pro wegen meine Logic Mediathek, in der ja diese Effekte zu finden sind) Erfolg gehabt. Es reduziert das Geräusch nicht perfekt, aber schon Welten besser!
In Premier Pro gibt es ja die Möglichkeit einen Alpha-Channel zu erstellen, damit alle die Videoeffekte etc. für die ganze Sequenz gilt. Funktioniert aber nicht mit Audieffekten!! Gibt es da eine Möglichkeit, ohne das ich jede Szene einzel Bearbeiten muss also quasi einen Alpha-Channel für Audio?
Ich nehme an für die DVD ist die 1. Option ind Premier zu wählen (siehe Bild)?
Wieso ist kein HD auf DVDs möglich reicht der Platz nicht, o. bräuchte man bestimmtr MediaPlayer?
Danke und Grüsse
Antwort von Fader8:
gar keine Lösung? Oder habe ich meine Frage unklar formuliert?
Danke für die Hilfe!