Frage von franksterling:hallo!
ich bin zahnarzt und moechte mir einen werbefilm basteln der als bildschirmschoner auf den praxisrechnern laeuft.
der film soll infos und bilder zu den moeglichen privatangeboten beinhalten und hmm naja verkaufen.
ich habe mehr oder weniger die texte und fotos die ich gerne verwenden wuerde. es sit nicht geplant irgendwelches videomaterial zu verwenden. bewegung sll durch animation der bilder / schrift entstehen
meine frage ist ob mir jemand buecher und/oder seiten empfehlen kann die mir hilfestellung bezueglich aufbau und design geben koennen.
ich dachte erst daran das ganze in flash zu gestalten bin aber jetzt doch eher geneigt after effects zu benutzen. ich kann beide programme einigermassen bedienen was fuer meine zwecke reichen sollte.
meine fragen sind eher. wie lange sollte ein bild zu sehen sein bevor das naechste kommt. wo platziere ich bilder und schrift. wie viel von den bildern sollen information vermitteln (z.b. vorher/nacherbilder) wie viele einfach nur schoen aussehen und eine gute atmosphere schaffen. es waere klasse anregungen zur gestaltung zu bekommen (z.b. bilder wie beim mac screensaver zoomen und bewegen und in andere ueberblenden, tips zum scenenwechsel...). wie kann ich meine produkte am besten in scene setzen (z.b. ist der patient wirklich daran interessiert die fertigen arbeiten in nahaufnahme zu sehen oder sind dinge wie keine ahnung aepfel, wasser und aehnlich gesundheit vermittelnde dinge wichtiger?). setze ich auf gesundheit oder luxus? welche empfindungen/gefuehle sollten angesprochen werden... ?
es gibt anbieter die werbefilme fuer praxen basteln. ich bin leider kein praxisbesitzer und kann mir das nicht leisten. ich wuerde es auch gern selber machen um spaeter z.b. fotos wechseln zu koennen, angebote zu ergaenzen, evtl aktionsdinge wie mit jeder orthodontischen behandlung gratis bleaching etc einbauen zu koennen.
sollte natuerlich schon gut aussehen aber ich weiss dass ich zahnarzt und kein designer bin von daher sind meine ansprueche nicht soooo gross. sollte allerdings mehr charme haben als ne popelige powerpoint praesentation.
waere klasse wenn mir da jemand was empfehlen koennte. lebe in england und habe daher kein probem auch englischsprachige literatur zu dem thema zu lesen.
vielen dank schon mal.
edit: sorry waer evtl im forum filme machen besser aufgehoben. bitte verschieben falls falsches forum. danke !
Antwort von PowerMac:
Ich möchte dich desillusionieren. Die reine Technik kannst du dir durch die üblichen After Effects-Werke aneignen (etwa die von Trish und Chris Meyer). Praktischerweise brauchst du nicht einmal AE dafür. Motion würde schon reichen. Oder gar eine Software, welche Fotos bewegt und mit Ken Burns-Zeug versieht. Das Schneiden selbst ginge auch in iMovie oder Magix. Nein, die Technik ist nicht schwierig. Das kannst du dir beibringen. Dann fehlt dir aber noch alles, um einen guten Film zu machen. Aber Filmemachen ist mehr als das Beherrschen von AE. Kauf dir lieber Bücher über Journalismus und Werbung. Oder investiere eben etwas für den Imagefilm.
Antwort von franksterling:
wie ich schon geschrieben hatte ist die technische seite kein problem. ich bin mit den von mir genannten programmen und deren bedienung grundsaetzlich vertraut..
ich erwarte auch nicht dass ich ein perfektes fertiges produkt bekomme. wie bereits geschrieben soll es eben nur ein wenig mehr sein als ne olle powerpoint praesentation mit der ich wahrscheinlich das gegenteil von dem erreichen wuerde was ich will.
ich bin auch mit grundsaetzlichen designkonzepten allerdings im web bereich vertraut. da hier jedoch aufgrund der interaktion des users erst einmal von einem grundsaetzlichen interesse ausgegangen werden kann denke ich mal dass da komplett andere grundsaetze gelten als in (werbe)filmbereich.
ein buch ueber werbung zu kaufen waere super. wie man meinem vorherigen post entnehmen kann habe ich auch danach gefragt
ich weiss nicht was die ursache des etwas hmm naja schroffen untertons ist aber ich denke dass es nicht sehr nett ist mir zu sagen dass mir alles fehlt um einen werbefilm zu machen. du kennst mich und meinen background doch gar nicht. wenn mein post aufmerksam gelesen worden waere waere evtl auch klar geworden dass ich nicht nach irgendwelchen technik hilfen gefragt habe da ich diese nicht brauche sondern nach tips um mich in das thema imagefilm einzuarbeiten. mich zu desillusionieren ist dabei nicht gerade hilfreich. wenn du so viel ahnung von dem thema hast waere es doch bestimmt kein problem mir ein paar konkrete lesetips oder websites zu empfehlen (das wonach ich gefragt habe). oder habe ich die antwort komplett misinterpretiert ??? leider habe ich keine filme im netz gefunden die dem entsprechen was ich gerne haette sonst wuerde ich die antworten auf meine fragen dort finden.
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hallo,
vorweg, ich will Dich nicht desillusionieren. Dein Beruf ist so schwierig wie meiner. Kann ich einen Zahn reparieren nur weil ich den Bohrer technisch bedienen kann? Vermutlich nicht. So kannst Du vermutlich keinen Imagefilm erstellen, nur weil Du technisch mit den Programmen umgehen kannst.
Erste Frage: Warum soll eine Präsentation auf den Praxisrechnern laufen? Wen willst Du begeistern? Deine Mitarbeiter? Oder mich, den Privatpatienten? Wie komme ich dazu das zu sehen? Auf Deiner Webseite? Oder soll ich es in Deiner Praxis sehen? Der Mitarbeiterin über die Schulter schauen?
Was soll der Inhalt sein? Dein Können? Deine Beratung? Deine technisch top ausgerüstete Praxis? Diese Frage ist zuerst zu klären.
Wenn Du mich als Patienten fragst, ich habe da eine klare Vorstellung. Vermittle Emotionen. Keine Angst vermitteln mit Vorher/Nachher Bildern. Sanfte Bilder mit sanft eingeblendeten Texten. Die meisten Menschen haben Angst vor Spritzen, vor Bohrern (ich mag nur keine Spritzen, deswegen lasse ich immer ohne bohren). Versuche Alternativen zur Angst zu finden. Versuche Positives zu vermitteln. Bohren ist nicht schlimm. Nimm den Menschen die Angst.
Ich wechsle Zahnärzte wenn ich merke, ich als Patient werde ausgenommen. Berate mich gut und vermittle diese Tatsache in Deinem Film. Dann erreichst Du mich.
Hilft Dir das? Ich hoffe.
Viele Grüße
Lutz
Antwort von franksterling:
hallo lutz,
vielen dank fuer die antwort.
das hilft mir auf jeden fall etwas weiter.
mir ist schon klar dass ich kein professionelles ergebnis erwarten kann. das brauche ich aber glaube ich auch gar nicht.
vielleicht ist das wort imagefilm auch nicht das wort dafuer was ich suche.
ich arbeite in england und hier bekommt der patient anders als in deutschland vom staat eine grundversorgung zur verfuegung gestellt. leider beinhaltet diese grundversorgung nur sehr einfache dinge. die patienten sind auch nicht so aufgeklaert zum thema zahnmedizin und wissen oft gar nicht was alles moeglich ist. d.h. wenn ein patient ne fuellung bekommt ist das amalgam welches dann je nach verarbeitungsguete irgendwann mal von silber zu schwarz grau wechselt.
da ich aber in deutschland studiert habe kann ich ein weitaus groesseres behandlungsspektrum anbieten. und da wird es schwierig. wenn jemand zum befund kommt und ich sage wir muessen 3 fuelungen machen ist das nciht so wild, wenn ich dann noch die alternative in weiss als privatleistung verkaufen will geht das meist auch noch. es wird allerdings sehr schwer dinge wie zaehne gerade machen, botox behandlungen und komplette frontrestaurationen zu verkaufen weil die patienten da bis zu dem zeitpunkt noch nie drueber nachgedacht haben und von der einen auf die andere sekunde mit stress und recht hohen kosten konfrontiert werden. abgesehen davon ist es sehr schwer jemanden eine botox behandlung oder ne zahnspange zu verkaufen (ahem sie habe hier echt haessliche kraehenfuesse... schon mal ueber botox nachgedacht ? haha)
ich habe ein recht umfangreiches portfolio mit eigenen bildern (macros vorher/nacher, fulface vorher nacher etc) und dachte es waere sinvoll diese irgendwie zu verwerten. es muss kein bildschirmschoner auf dem pc sein es koennte auch ein digitaler rahmen sein in dem gezeigt wird was man so machen kann. meine idee war dem patienten etwas zu zeigen bevor er ins behandlungszimmer kommt und so ein gewisses interesse zu wecken.
es waere auch kein problem poster zu gestalten aber natuerlich wecken bildschirme und das was darauf zu sehen ist mehr interesse und poster sehen immer etwas trashig aus, besonders wenn sie nicht gerahmt sind.
ich habe auch schon sehr viel im internet gesucht ob ich irgendwo bei der konkurrenz so etwas sehen kann und davon abgucke aber das ist echt sehr duenn gesaeht.
auf jeden fall vielen dank fuer die antwort.
gruss
jens
Antwort von lxRox:
hallo
hab mal sowas ähnliches gemacht. allerdings betrifft das augenchirurgie.
schick mir mal ne mail. dann schicjk ich dir nen link.
vielleicht lässt sich ja was machen. kostet nicht die welt ;-)
film(ätt)ravision.at
rockon
lxrox
Antwort von Axel:
Für deine Aufgabenstellung habe ich die perfekte Lösung: Ein großer Flachbildfernseher im Wartezimmer, mit den angebotenen Leistungen als kurze, optisch ansprechende Handlungen.
Für sehr wichtig halte ich, dass die Präsentation nicht aufdringlich ist. Am besten wäre sie stumm. Die Bilder sollten für sich selbst sprechen und die wartenden Patienten neugierig machen. Understatement, das passt doch zur britischen Mentalität perfekt. Keine grellen Bauchbinden wie in amerikanischen Fernsehspots, wenn wissenschaftliche Animationen, dann mit einem Schuss Humor.
Die Hemmschwellen, mit einem Arzt über Extra-Leistungen zu sprechen, müssen gesenkt werden. Da ist einmal der Faktor Geld, Lutz sprach an, er wolle sich nicht über den Tisch gezogen
fühlen. Das heißt, es ist besser der
Patient, der den Arzt fragt, ob eine bestimmte Behandlung möglich ist und wieviel sie kostet. Das ist einfach. Tafel:
Fragen Sie Dr. Sterling.
Der andere Faktor ist etwas komplexer, lässt sich aber zusammenfassen: Ich
sollte so etwas Kosmetisches nicht machen lassen (der Staat zahlt"s nicht, es ist also nicht nötig, wer bin ich, dass ich das in Erwägung ziehe?), ich
sollte von dem Geld lieber eine neue Regenrinne kaufen, aus einer Tiefseequalle wird auch mit Botox kein Anemonenfisch,
Man hat gerade soviel Eitelkeit, wie man Verstand entbehrt, etc.
Hier gibt es viele strategische Ansätze, um diese Bedenken subversiv zu zerstreuen. Dies ist die Bildsprache, also lässt man Bilder sprechen, die in sich selbst beweisen, was man ausdrücken will. Am besten zeigt man die Vorzüge, d.h. das kosmetische Ergebnis der Behandlung, im besten Licht, weniger die Behandlung selbst. Mit Humor geht"s am besten: Der Patient sollte über seine Bedenken schmunzeln und sich sagen:
So what?
Die Easy Credit Werbung macht"s vor. Geld für unnötigen Kram zum Fenster rauswerfen?
Das kann ich auch.
Sorry, war nicht auf deine Behandlung gemünzt ;-)
Antwort von franksterling:
vielen dank fuer die vielen tips. meine vorstellung von dem ganzen wird auf jeden fall schon um einiges konkreter.
Antwort von franksterling:
hallo
ich wollte mich nochmal vielmals bei euch fuer die tips bedanken.
bin zwar noch nicht ganz fertig aber das ganze sieht schon viel besser aus als ich erwartet hatte.
viele gruesse
jens
Antwort von veejay:
Hi,
sicherlich hast du dir den Naturheilkundefilm hier schon angesehen.
Finde ich nicht schlecht für eine Praxis