Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // funktionen sony dcr-sr30



Frage von teflon:


Hi, ich wollt mal wissen wie ich meinen camcorder manuel richtig einstelle.

hab paar fragen, oder viel zu den funktion meines camcorders.

also zum weißabgleich, da weis ic hjetzt schon, dass man das am besten mit nem weißen blatt oder so macht. also muss ich dann n weißes blatt vor mein camcorder halten und dann? Aussen, Innen, Direkt oder Direkt und dann das komische zeichen drücken, für nen guten weißabgleich?

und zur belichtung. ist die belichtung das gleiche wie der shutterspeed?

und mein camcorder hat die funktion color slow shutter. bringt die was für die bildqualität?

und was hat die auto verschl (verschlusszeit?) für ne funkton, was passiert, wenn ich die aus mach?

das program ae sind voreinstellungen oder?

ach und, die blende, die regelt doch den lichteinfall, ne. aber was ist der unterschie zwischen ner schwarz und ner weiß blende?

wär nett von euch wenn ihr mir die funktionen bisschen erklären könntet.

Space


Antwort von teflon:

up

Space


Antwort von Bernd E.:

...zum weißabgleich...muss ich dann n weißes blatt vor mein camcorder halten und dann? Aussen, Innen, Direkt oder Direkt und dann das komische zeichen drücken...? Eines von beiden genügt: ENTWEDER du nimmst die Voreinstellungen, was in sehr vielen Fällen passt, ODER du führst den individuellen Abgleich auf eine weiße Fläche durch. Die muss natürlich vom gleichen Licht beleuchtet sein, das auch deine Aufnahme bestimmt.
...ist die belichtung das gleiche wie der shutterspeed?... "Belichtung" steht normalerweise für die Kombination aus Blende (=iris) und Verschlusszeit (=shutter speed), also sozusagen für die Lichtmenge, die den Sensor erreicht.
...die blende, die regelt doch den lichteinfall... aber was ist der unterschie zwischen ner schwarz und ner weiß blende?... "Blende" kann im Videobereich verwirrenderweise mehrere Bedeutungen haben. Das Teil, das den Lichteinfall regelt, hat nichts mit den Schwarz- und Weißblenden zu tun. Dabei handelt es sich um Bildeffekte, die aber meist erst im Schnitt hinzugefügt werden. Genauer erklärt findest du dies übrigens sicher in der Bedienungsanleitung deiner Kamera: Lies sie dir am besten mal in aller Ruhe durch - viele Fragen beantworten sich damit von selbst.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von teflon:

hey danke, hab bloß mehr ne frage.
wenn ich jetzt die belichtung runterdreh, dann müsste doch die bewegungsschärfe besser werden oder. also, bräucht das halt für slowmos und da sollt die bewegungsschärfe schon irgendwie besser sein. wird dann halt dunkler.
also wird die bewegungsschärfe ann besser?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
DCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?
Sony Alpha 7 III Firmware Update 4.00 bringt neue FTP-Funktionen
Neue Firmware 3.00 für Sony FX6 bringt unter anderem neue Funktionen für Sonys C3 Cloud
Sony Xperia 5 IV Smartphone mit Videography Pro Funktionen vorgestellt
Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten
Sony Venice 2 Firmware v3.00 mit aktualisierten Funktionen verfügbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash