Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // flimmern beim capturen...



Frage von KryZtoF:


hallo leute!

wenn ich mein gefilmtes material von meiner cam via firewire capturen möchte (mit premiere pro), dann hab ich am oberen rand des videofensters oft (komischer weise nicht immer)ein störendes flimmern im bild!

kennt das problem wer?
wie entsteht denn das?
wie krieg ichs weg?

vielen dank im voraus,
kryztof



Space


Antwort von Stefan:

Das "Flimmern" entsteht, wenn die Kamera einen Timecode auf die Aufnahme macht. Du bekommst es weg, wenn Du das Bild etwas vergrösserst (zoomst). Ich mache das aber nicht, weil das Hochzoomen ein Neurendern erforderlich macht und das Bild leicht unscharf macht sowie weil man das Flimmern beim Abspielen auf einem TV nicht mehr sieht. Dort verschwindet es nämlich im sog. Overscanbereich. Auf einem Beamer, einem TFT-Monitor o.ä. Displays ohne Overscans sieht das natürlich anders aus.

Gruss
Stefan


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Key: Haare flimmern
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Playback-Cache verliert BEIM ABSPIELEN seine Daten
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Video 8 Camcorder fiept beim einziehen der Kassette
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Vintage Kamera BMCC 2.5k zickt beim Abschalten
instagram zickt beim video upload.
Einstellungsgrößen und Blickwinkel beider Kameras beim Interview - Verbesserungsvorschläge?
"Bewegungseffekte beim Ändern der Bildgröße proportional skalieren"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash