Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // filter+wwvorsatz lassen sich nicht mehr lösen



Frage von mw:


blöd: ich hatte meinen 72mm-weitwinkelvorsatz auf einen uv-filter geschaubt, der wiederum als dauerschutz aufs objektiv geschraubt war.

jetzt sind filter und weitwinkel so fest miteinander verschraubt, dass ich sie nicht mehr auseinanderkriege.

hilfe! wer kennt einen trick?

übrigens: ww-vorsatz protama 0,6 - 72mm - super preis-leistungsverhälntis, sehr empfehlenswert!

Space


Antwort von Gästle:

Hatte ich auch schon.

Meine Lösung war:

Filter 1 (bzw Objektiv) mit einem Teil eines Ledergürtel umspannen und gut festhalten (nicht die Schnalle verwenden!) und am 2. Filter einen handelsüblichen Schraubdeckelöffner für Gläser ansetzen (Baumwolltuch oder zumindest Einwegtaschentuch für Kratzschutz dazwischen)und ...schwupps ...war"s auf.

Gruß
Gästle

Space


Antwort von mw:

danke :-))) ich werds probieren!

Space


Antwort von rtzbild:

Nicht zu fest zupacken.

Die Gewinde werden oval und verklemmen sich dann selbst.

Oder den einen Filter auf eine Gummimatte drücken, dann den oberen sachte drehen, klappt auch.

HTH

Olli

Space


Antwort von mw:

hallooooo! danke nochmal an alle!!!!! es hat geklappt - ganz einfach: ich hab das ganze mit filter nach unten auf eine schaumstoffmatte gedrückt und gedreht - und offen war's!

Space


Antwort von rtzbild:

Na siehste,

hat der Onkel Erklärbär Olli doch schon wieder Recht gehabt ;o)

Gut Licht!

Olli

Space


Antwort von mw:

danke, lieber erklärbär ;-)

Space


Antwort von Markus:

Siehe auch:
Festgefressener Schraubfilter

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stativschraube fest - lässt sich nicht lösen
Markierte Clips lassen sich nicht mehr verschieben
Gummifüsse von Glidecam lösen sich
Canon R6 Clips lassen sich nicht in Resolve öffnen
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Videodateien lassen sich nicht in Sequenz einfügen
Celtx-Drehbücher lassen sich jetzt in Adobe Premiere Pro importieren
Sony A7III S-Log • Farbproblem lösen
DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
Mediacomposer lässt sich nicht mehr starten
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
GH5 Display und Sucher gleichzeitig an lassen?
Iphone am Ladegerät lassen?
Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Equipment im Auto lassen
Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash