Frage von stefan11s:Hi!
Ich hab zwar gründlich gesucht, doch habe ich kein Thema gefunden, das mir hätte Antwort geben können!
Wie kann ich eine Film Sequenz einfrieren? Ich meine das so: Der Film läuft erst mit normaler geschwindigkeit, wird auf einmal immer langsamer, immer langsamer, bis er bei einem Bild zum völligen Stillstand kommt (Matrix gebraucht z.B. solche Effekte).
Gibt es ein Programm, mit dem sich dies realisieren lässt. Und: Ist es überhaupt möglich diesen Effekt gut rüberzubringen, wenn der Film mit nur 25 Einzelbilder/Sek. aufgenommen wurde?
danke vielmals!
stefan
Antwort von Heinz:
: möglich diesen Effekt gut rüberzubringen, wenn der Film mit nur 25 Einzelbilder/Sek.
: aufgenommen wurde?
Kinofilme werden mit 24 fps progressive aufgenommen, der Fernseher macht 50 Halbbilder.
Also nur von der Bildanzahl ist da eigentlich kein Problem, eher, dass es halt interlaced und deren Frame-Interpolation anscheinend nicht ganz unproblematisch ist.
Such mal unter Zeitlupe hier im Forum, es gibt ein paar Tools/Videoschnittprogramme mit denen Zeitlupen machen kann:
Dynapel Motionperfect:
musst mal die Demo ausprobieren ob Du mit der Qualität zufrieden bist, ich war's nicht
Vegas Video:
Qualität ist nicht schlecht
Mit Plugins zu After Effects kann man sehr gute Resultate erzielen:
Reelsmart Twixtor
Re Timer von Realviz
Das untere Plugin ist eher für den "Geldbeutel Erbschaft"
Wichtig ist einfach, dass die Software zwischenbilder berechnen kann und nicht einfach die einzelnen Frames "streckt"
Gruss Heinz
Antwort von Jörg:
Hi Stefan,
habe ähnliche Sache vor einiger Zeit mit Adobe After Effects gerechnet. Wie Heinz schon sagt, am wichtigsten ist die Option Zwischenbilder zu erzeugen.
In AE heisst das, glaube ich, Zeitdehnung, Du erstellst eine Komposition mit zB
99 Frames/ sek, animierst den Clip nach Wunsch, und lässt dann das AVI mit 25 fps
rendern. Durch die 99fps hat das Programm die Möglichkeit alle benötigten Zwischenbilder zu erstellen. Im fertig gerenderten clip hast Du butterweiche Übergänge, das übliche Ruckeln ( Premiere )findet dann nicht statt.
Wenn Du die Möglichkeit hast mit AE zu arbeiten ,sicher ein sauberer Weg.
Gruß Jörg
Antwort von stefans2:
danke, für eure antworten! ich werde es ausprobieren!