Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // eos 5d mark 2 Magic Lantern



Frage von ralf brauner:


ich habe gehört das es probleme bzw ausfälle der 5d bei benutzung von Magic Lantern gegeben hat - sind das nur gerüchte oder was ist da drann - ich würde es gerne benutzen zumal man vielleicht bald damit hdr auf der 5d filmen kann.
wer kann mir infos zukommen lassen? danke

Space


Antwort von florianbepunkt:

benutze die letzte 5d version ohne weitere probleme.... wobei das it dem hdr zwar eine gute idee ist und hoffentlich der entwicklung einen schubser in eine gute richtung gibt, aber sicherlich nicht praxis, geschweige denn produktionstauglich.

aber zebra, etc hilft enorm und die fw läuft bei mir stabil.

gruß

Space


Antwort von CameraRick:

Der Main-Developer der "kleinen" Cams besitzt seit kurzem eine 5D (bzw sie ist auf dem Postweg zu ihm), sodass eine einwandfrei stabile FW, wie für die kleinen Cams, gemacht werden kann.
Die bisherigen Builds sollen aber schon sehr stabil sein!
http://groups.google.com/group/ml-devel ... 9c28?pli=1

Ich selbst würde aber auf eine "developer getestete" Version warten, lang dauern kanns nicht mehr! :)

Space


Antwort von ralf brauner:

danke - ich schau mal welche version stabil und aktuell ist

Space


Antwort von CameraRick:

Schau Dich mal nach dem Unified um.
Die AJ-Version könnte prinzipiell "stabiler" sein, aber die ist lange nicht so interessant.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Erstmals Magic Lantern-RAW auf EOS R mit Digic 8 aufgezeichnet
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Auch die Canon EOS 1D-X Mark III soll Log3 Option bekommen
Die letzte ihrer Art: mit der EOS 1D X Mark III endet Canons Profi-DSLR-Reihe
Canon soll eine R7 C in Planung haben (+ EOS C200 Mark II)
Canon EOS C500 II und C300 Mark III: Firmware-Updates und Erweiterung für Live-Produktionen
Canon EOS R6 Mark II mit 40 B/s Fotofunktion, 6K RAW (extern), False Color, 24.2 MP 6K Sensor uvm. vorgestellt
Canon EOS R6 Mark II im ersten Praxistest: Die beste Hybrid-DSLM unterhalb von 3.000,- Euro?
Canon EOS R6 Mark II Sensorbetrachtungen - Rolling Shutter und Debayering
Dynamic Shootout - Canon EOS R6 Mark II vs. C70, R5C und Panasonic S1H




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash