Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // einmal ton einmal nicht



Frage von tunichgut:


hallo, erst einmal danke an alle, die sich immer wieder die muehe machen, hier zu helfen, nun mein problem.
hab eine dvd erstellt, die bei mir tadellos laeuft (pc, mac und dvd player bose), manche kunden senden sie mir aber zurueck, da kein ton, beim pruefen auf meinen geraeten, alles in ordnung, beim pruefen auf einem funai dvd player (kollege) tatsaechlich kein ton. der hammer ist jedoch, die titelmusik geht ueberall, der konferenzton ist aber weg, obwohl ein file, bzw. super leise und verzerrt. arbeite mit edius 5, camera fx1, 16 bit, 48khz, kopiertower "burnbox 11fach".
haette gerne eine erklaerung, loesen werd ich das problem durch neuerstellung, aber ich wills einfach verstehn.
danke im voraus
ralph

Space


Antwort von Quadruplex:

Mit Deinen spärlichen Angaben wirst Du vermutlich lange auf Tips warten. GENAUE Angaben zu verwendeter Software, Deiner Vorgehensweise, evtl. Rechner und Betriebssystem sowie Deinem Quellmaterial helfen ungemein...

Einen Hinweis kann ich allerdings schon geben: Funai gehört nicht unbedingt zu den Marken mit Top-Qualität...

Space


Antwort von tommyb:

Als WAS wird der Ton den auf die DVD abgelegt?

Als AC3, WAVE oder MPA (MPEG2 Audio)?

Generell solltest Du mit AC3 am sichersten fahren.

Nutzt Du hingegen WAVE, dann solltest Du die Gesamtbitrate des Filmes beachten. Die darf bei selbst gebrannten DVDs maximal 8000kbit/s betragen, besser sind 7500, dann hast Du etwas Luft.

Die Gesamtbitrate setzt sich zusammen aus der Videospur und allen Tonspuren sowie evtl. den Untertiteln. Wenn Du also WAVE nutzt bei 48khz und 16 Bit Stereo hast Du genau 1536 kbit/s die der Ton benötigt. Dein Video dürfte in diesem Fall maximal 6000 kbit/s haben.

Nun kann es natürlich sein, dass einige DVD-Player sich an der Gesamtbitrate verschlucken. Normalerweise ruckelt die Wiedergabe, aber wer weiß, vielleicht kann der Funai die Audiospur deaktivieren? Hm...


Ich fahre nun seit geraumer Zeit mit AC3 und bis jetzt noch nie Probleme gehabt.

Space


Antwort von tunichgut:

Nun, eigentlich mache ich immer das gleiche, habe ungefaehr 200 Produkte im Programm, ich erstelle den film mit edius, benutze den procoder express von canopus, seit jahren mit der gleichen einstellung, veraendere hoechstens mal die bitrate, je nach filmlaenge, und erstelle dann mit encore 1.5 die dvd.
wie schon gesagt, titel und konferenz sind ein file, titelmusik klappt, konferenzton, je nach player, futsch.
hab mir extra nen funaiplayer ausgesucht (billigeres material habe ich nicht gefunden), meine dvds muessen halt ueberall laufen.
es koennte vielleicht an der originalaufnahme liegen, die stammt ausnahmsweise nicht von mir, vielleicht die eingestellte bitanzahl an der kamera, oder ne einstellung am mischpult, ich bin kein technikfreak, aber bin immer davon ausgegangen, "mach das gleiche, und es passiert das gleiche" ich habe bei der dvd nix anderes gemacht wie schon seit jahren.
gruesse
ralph

Space


Antwort von tommyb:

Das beantwortet meine Fragen nicht im gerringsten...

Wenn Du es genau so gemacht hast wie sonst - und sonst lief es auch ohne Probleme - dann kann ich höchstens an einen Fluch denken...

Space


Antwort von tunichgut:

ei, ich weiss doch nix mehr, aber das mit dem fluch koennte sein, belassen wirs dabei,

Space


Antwort von tunichgut:

Das beantwortet meine Fragen nicht im gerringsten...

Wenn Du es genau so gemacht hast wie sonst - und sonst lief es auch ohne Probleme - dann kann ich höchstens an einen Fluch denken... ok, ich hab die dvd neu gemacht, den ton vorher als wave exportiert dann auf 2 tonspuren einmal mit balance links und dann rechts gelegt und den original ton ausgeschaltet, bin dann zum funai player gedackelt und... wieder das gleiche, dann habe ich die fernbedienung vom fernseher in die ecke geschmissen und hatte den ton!!!!
also habe ich nach und nach alle tasten gedrueckt, es ist die taste I-II, die mir den ton wiedergibt, dann hab ich nen anderen dvdtititel geholt, der blieb aber unbeeinflusst von der taste, also muss bei der aufnahme irgendwas schiefgelaufen sein, entweder an der kameraeinstellung oder am mischpult, da ich meine procoder einstellungen bis auf die bitrate seit jahren nie verstelle, bitte um laienverstaendliche erklaerung, werde jetzt den ton analog von der dvd aufnehmen und unter den film setzen, um dann neu zu rendern, dass muesste es ja wohl gewesen sein, aber ne erklaerung waere toll.

"du bist auf dem richtigen weg, aber in die falsche richtung"

Space


Antwort von tommyb:

Hmmm... ja.

Also:
Es liegt ganz sicher nicht daran, dass der Ton am Mischpult irgendwie falsch eingestellt war. Wenn Du in deinem Schnittprogramm den Ton hören kannst, dann ist hier schon mal alles gut.

Wenn Du das ganze Zeugs weiter gibst an dein DVD-Authoring Programm, dann sollte dieses die Daten in ein DVD-konformes Format wandeln. Dazu gehört Bild (MPEG2) und der Ton, der wahlweise als AC3, MPA oder auch als WAVE auf die DVD gelangen kann.

Ich möchte mich nicht wiederholen, aber ich habe da irgendwas von Gesamtbitrate geschrieben, das mögest Du bitte beachten.

Desweiteren wären Laienschnittprogramme wie Magix Video Deluxe inkl. der eingebauten DVD-Erstellung eher anzuraten als das Programm mit dem Du gerade arbeitest.

Space


Antwort von tunichgut:

was bedeutet denn der knopf I-II auf ner tv-fernbedienung?

Space



Space


Antwort von tunichgut:

was bedeutet denn der knopf I-II auf ner tv-fernbedienung? dann beantworte ich mir mal selbst die frage:

XWahl des Zweikanaltons und
des Ton-Modus
Drücken Sie diese Taste, um
• von Stereo auf Mono umzuschalten, wenn
stereo gesendet wird, oder von Digital-Ton
auf Digital-Ton verfügbar, im Fall einer
Digitalsendung;
• eine Auswahl zu machen zwischen Ton Y
oder Ton Z, wenn im Zweikanalton gesendet
wird.
Die Einstellung wird für jeden
Fernsehsender separat gespeichert.

was mich aber keinen schritt weiterbringt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Bekomme Ton nicht synchrone
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Bild und ton im Livestream nicht sychron
Noch einmal Makro: Mikrochip-Portrait
DaVinci Resolve - mehrere zittrige Takes auf einmal stabilisieren
Im Auge der Dynamik - Canon C70 inkl. RAW noch einmal näher betrachtet
Air3 - Einmal Vollgas bitte!
Ein Camcorder wie es früher einmal gab...
Noch einmal: CGI vs REAL
Einmal Unfreundlich | Kurzfilm
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash