Frage von Ralf Fontana:Markus Knapp schrieb:
[VirtualDub]
>In der "normalen" Version aber nicht für DV-AVIs (;aus Camcordern usw.)
>geeignet, weil es nicht mit DirectShow Filtern umgehen kann.
Komisch, ich habe hier die "normale" Version von VirtualDub und nach
der Installation eines passenden DV-Codec funktioniert der Schnitt
damit wunderbar. Für das wie und wo dieser vollkommen kostenfreien
Lösung gibts in der FAQ dieser Newsgroup Einträge.
Scheint eher als ob Du da eine "unnormale" Version hast.
--
[ ] Ich will Gründungsmitglied der Partei "Wider die sinnfreie
Namensgebung technischer Geräte durch Kennzeichnung mit
zusammenhanglosen Zahlen- und Buchstabenfolgen" werden.
Antwort von Markus Knapp:
Ralf Fontana schrieb:
> Markus Knapp schrieb:
> [VirtualDub]
> >In der "normalen" Version aber nicht für DV-AVIs (;aus Camcordern usw.)
> >geeignet, weil es nicht mit DirectShow Filtern umgehen kann.
> Komisch, ich habe hier die "normale" Version von VirtualDub und nach
> der Installation eines passenden DV-Codec funktioniert der Schnitt
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Da is der Unterschied. Der Standard-Microsoft DV-Codec is ein DirectShow
Filter. Wer einen VfW-DV-Codec nachinstalliert, hat auch mit VD dann
keine Probleme.
> damit wunderbar. Für das wie und wo dieser vollkommen kostenfreien
> Lösung gibts in der FAQ dieser Newsgroup Einträge.
>
> Scheint eher als ob Du da eine "unnormale" Version hast.
Mein VD ist "normal", mein DV-Codec auch. :)
Gruß,
Markus
--
* Markus Knapp * http://www.markus-knapp.de * Videofilmproduktion *
"Was man liebt, muß man freilassen. Kehrt es zu Dir zurück, gehört es
Dir. Wenn nicht, hat es Dir nie gehört."