Frage von scorpius:hallo!
ich versuche gerade einen eigenen Ticker zu basteln. und zwar soll der hintergrund des Tickers eine Pergamentrolle sein. diese erstreckt sich allerdings nicht über DIE GANZE breites des Bildes, sondern hört links und rechts auf...
mein problem ist nun natürlich, dass die schrift komplett durch das bild läuft. es müsste nach meiner vorstellung rechts (an einem bestimmten punkt innerhalb der Rolle) einfaden, dann nach links durchtickern und dann links vor dem ende der rolle wieder ausfaden.
Kann ich das irgendwie erreichen?
hier mal ein beispiel... rechts kommt die schrift von außerhalb der rolle...
Antwort von robbie:
Ich kenne Magix leider nicht. Aber kannst du in dem Titelgenerator das Textfeld nicht begrenzen?
Schöne Grüße,
Robbie
Antwort von thos-berlin:
Fall Magix mehere Spuren kann: Eine Spur als Maske dazwischenlegen. Oder kann man auf die Titelspur einen 2D-Editor anwenden ?
Antwort von Markus73:
Fall Magix mehere Spuren kann: Eine Spur als Maske dazwischenlegen.
Ja, eine Maske löst das Problem. Magix beherrscht mehrere Videospuren.
Gruß,
Markus
Antwort von Anonymous:
hi!
super das es geht ;) aber das mit der maske... Kann das nochmal jemand genauer erklären?
geht es dann auch, dass die schrift nicht einfach Zack! da ist und genauso Zack! wieder weg ist (jeweils links und rechts) sondern weich eingeblendet wird?
@thos-berlin
Magix kann 32 Spuren ;) (zumindest das 06/07+, welches ich benutze)
Antwort von robbie:
geht es dann auch, dass die schrift nicht einfach Zack! da ist und genauso Zack! wieder weg ist (jeweils links und rechts) sondern weich eingeblendet wird?b
Naja, das würde theoretisch auch ohne maske gehen, wenn du die titelspur beschneidest. aber maske ist sicher das beste. in da magix-hilfe ist das sicher beschrieben...
Antwort von Anonymous:
also ich habe in der Hilfe nach MASKE gesucht, gab aber leider keine treffer (in Magix jetzt)
in der Foren Suche wird zwar auch häufig über die Maske geredet, aber was das ist und wie man es benutzt finde ich auch hier nicht.
über eine erklärung oder einen hilfreichen Link wäre ich sehr dankbar :)
Antwort von Scorpius:
der Vollständigkeit halber dann jetzt für andere, die mit Masken nichts anfangen können. ich habs mittlerweile herausgekriegt :) :
Mit beliebigem Grafikprogramm eine Grafik erstellen, die links schwarz ist (wo keine Schrift zu sehen ist), dann über grau zu weiß wird im mittleren Bereich, wo die Schrift sichtbar ist, und rechts wieder über grau zu schwarz wird. Diese Grafik dann als Alphamaske über die Schrift legen.
Das war der entscheidende Satz, und das Ergebnis sieht so aus: