Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem



Frage von *schneemann:


hi,

ich habe gleich zwei wichtige fragen.....bisher noch keine befriedigenden antworten in den tiefen des internets gefunden....ich hoffe, ihr könnt mir helfen....:-)

also:

1. ich habe eine dvd vorliegen, die bereits mit einem kleinen menü versehen ist....ich möchte gerne zwischendrin einige sachen rauskürzen und an das letzte kapitel der dvd einen fertig geschnittenen neuen teil anhängen......

ich habe bereits versucht, die dvd zu rippen, was auch funktioniert, aber dadurch gehen mir ja alle menü-daten verloren....
gibts irgendeine clevere möglichkeit.....entweder, ohne das erst in avi o.ä. files umwandeln zu müssen bzw. irgendwie das menü beizubehalten?????

soooooo...und dann noch ne frage, die schon tausende gestellt haben,...wo ich aber anscheinend zu blöd bin, die korrekt umzusetzen ;-)

2. also.....ich habe ein avi-file von 5,7 gb größe (ursprünglich dv material, nach dem bearbeiten in premiere exportiert).....in dieser/oder vergleichbarer qualität möchte ich das auf ne dvd haben.....

ich habe das in allen möglichen variationen bereits mit tmpgenc konvertiert, aber die kanten sehen immer ausgefressen aus oder es wird pixlig.....=(((((

was kann ich da tun?
habs auch direkt über nero versucht, mit dem gleichen schlechten ergebnis.......

gibts eigentlich kein programm, was das nur "ein bisschen" komprimiert?....ich brauch ja keine 1,5 gb.....ich kann ja ruhig die 4,7 ner dvd ausnutzen???

oder ist das zuviel milchmädchenrechnung?

;-)

help!!!!!!!!!

danke schonmal!

Space


Antwort von *schneemann:

....ich brauche dringend eine antwort.....=(((((((

es ist doch sicherlich jemand da draußen, der sich damit auskennt, oder???????????????????

Space


Antwort von Stefan:

1/ Die Erweiterung des DVD-Menüs mit einfacher Übernahme des alten DVD-Menüs bekäme ich mit meinen Kenntnissen nicht hin. Es mag sein, dass etwas durch Patchen, Fummeln etc. geht, ähnlich zu den Ripaktionen. Definitiv ist es aber nichts, was man ohne das Material aus dem Stand heraus textlich beschreiben kann.

2/ Bevor ich dazu einen Tipp schreibe, müsste ich Vergleichsbilder sehen, um zu sehen, ob es normale oder aussergewöhnliche Bildprobleme sind. Mich würde dabei auch interessieren, wo die Qualität begutachtet wird - TV oder PC-Monitor oder gar TFT-Monitor.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Markus:

...war wohl doch kein so dringendes Problem?! ;-)

Space


Antwort von *schneemann:

klar ;-)

hab noch andere programme ausprobiert außer tmpgenc....canopus zbsp.....
aber, ich hab auf meinem rechner (Laptop) immer das problem, dass die kanten pixelig aussehen (ausgefressen), vor allem bei schräg verlaufeneden geraden linien....=(

wenn ich progressiv rausrechne, dann waren entweder komische streifen zu sehen, quer im bild .... oder die kanten sahen auch schlecht aus.....=(((

leider hab ich keinen "normalen" dvd player, womit ich mir das mal aufm tv ansehen könnte, obs da auch so ist....aber die dvd soll ja dann auch für pcs und für tv gut aussehen, .....ist sowas denn nicht möglich?????????????

bzw. was ist dann mein anhaltspunkt bei der qualitätskontrolle??????

(hab ja gelesen, dass das evtl. an der wiedergabe der monitore liegen kann..... :-/

oh man, wieso einfach , wenns auch kompliziert geht ;-)

Space


Antwort von Stefan:

Erkennst du hier http://www.100fps.com/ etwas wieder?

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von *schneemann:

uiuiuiuiuiuiui......neeeee.....ganz so schlimm dann doch nicht......

aber danke für den link, ist ne gute seite!!!

das hat ich nur mal kurz beim test mit progressiv so ähnlich.

mein bild an sich sieht schon ok aus, nur bei geraden linien (zbsp hab ich n fettes seilbahn-drahtseil schräg durchs bild oder die silhouette einer bergkette) da bilden sich kleine "treppen"....also keine schöne gerade linie... =(

hab die bps auch aufs max. gesetzt usw....und mit CQ codiert.....VBR hab ich auch schon getestet, aber da ändert sich nicht viel.....

kann das vielleicht einfach nur ein wiedergabe-problem meines monitors sein?....aber das kanns ja auch nicht sein, dass ne dvd mal so mal so aussieht.....:-/
ich werd mal versuchen, die dvd woanders anzuschauen.....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
A7s III Slog einstellen:wie&wo im Menü?
Neuer Trend: Mit Generative Fill Videos in Photoshop erweitern
Apple, Adobe, Autodesk und Nvidia wollen Pixars USD für mehr 3D-Inhalte erweitern
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Generatives Erweitern, neues Color Management ...
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash