*schneemann
Beiträge: 12

dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von *schneemann »

hi,

ich habe gleich zwei wichtige fragen.....bisher noch keine befriedigenden antworten in den tiefen des internets gefunden....ich hoffe, ihr könnt mir helfen....:-)

also:

1. ich habe eine dvd vorliegen, die bereits mit einem kleinen menü versehen ist....ich möchte gerne zwischendrin einige sachen rauskürzen und an das letzte kapitel der dvd einen fertig geschnittenen neuen teil anhängen......

ich habe bereits versucht, die dvd zu rippen, was auch funktioniert, aber dadurch gehen mir ja alle menü-daten verloren....
gibts irgendeine clevere möglichkeit.....entweder, ohne das erst in avi o.ä. files umwandeln zu müssen bzw. irgendwie das menü beizubehalten?????

soooooo...und dann noch ne frage, die schon tausende gestellt haben,...wo ich aber anscheinend zu blöd bin, die korrekt umzusetzen ;-)

2. also.....ich habe ein avi-file von 5,7 gb größe (ursprünglich dv material, nach dem bearbeiten in premiere exportiert).....in dieser/oder vergleichbarer qualität möchte ich das auf ne dvd haben.....

ich habe das in allen möglichen variationen bereits mit tmpgenc konvertiert, aber die kanten sehen immer ausgefressen aus oder es wird pixlig.....=(((((

was kann ich da tun?
habs auch direkt über nero versucht, mit dem gleichen schlechten ergebnis.......

gibts eigentlich kein programm, was das nur "ein bisschen" komprimiert?....ich brauch ja keine 1,5 gb.....ich kann ja ruhig die 4,7 ner dvd ausnutzen???

oder ist das zuviel milchmädchenrechnung?

;-)

help!!!!!!!!!

danke schonmal!



*schneemann
Beiträge: 12

HELP!

Beitrag von *schneemann »

....ich brauche dringend eine antwort.....=(((((((

es ist doch sicherlich jemand da draußen, der sich damit auskennt, oder???????????????????



Stefan
Beiträge: 1567

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von Stefan »

1/ Die Erweiterung des DVD-Menüs mit einfacher Übernahme des alten DVD-Menüs bekäme ich mit meinen Kenntnissen nicht hin. Es mag sein, dass etwas durch Patchen, Fummeln etc. geht, ähnlich zu den Ripaktionen. Definitiv ist es aber nichts, was man ohne das Material aus dem Stand heraus textlich beschreiben kann.

2/ Bevor ich dazu einen Tipp schreibe, müsste ich Vergleichsbilder sehen, um zu sehen, ob es normale oder aussergewöhnliche Bildprobleme sind. Mich würde dabei auch interessieren, wo die Qualität begutachtet wird - TV oder PC-Monitor oder gar TFT-Monitor.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von Markus »

...war wohl doch kein so dringendes Problem?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



*schneemann
Beiträge: 12

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von *schneemann »

klar ;-)

hab noch andere programme ausprobiert außer tmpgenc....canopus zbsp.....
aber, ich hab auf meinem rechner (Laptop) immer das problem, dass die kanten pixelig aussehen (ausgefressen), vor allem bei schräg verlaufeneden geraden linien....=(

wenn ich progressiv rausrechne, dann waren entweder komische streifen zu sehen, quer im bild .... oder die kanten sahen auch schlecht aus.....=(((

leider hab ich keinen "normalen" dvd player, womit ich mir das mal aufm tv ansehen könnte, obs da auch so ist....aber die dvd soll ja dann auch für pcs und für tv gut aussehen, .....ist sowas denn nicht möglich?????????????

bzw. was ist dann mein anhaltspunkt bei der qualitätskontrolle??????

(hab ja gelesen, dass das evtl. an der wiedergabe der monitore liegen kann..... :-/

oh man, wieso einfach , wenns auch kompliziert geht ;-)



Stefan
Beiträge: 1567

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von Stefan »

Erkennst du hier http://www.100fps.com/ etwas wieder?

Viel Glück
Der dicke Stefan



*schneemann
Beiträge: 12

Re: dvd menü im nachhinein erweitern? und tmpgenc-dauerproblem

Beitrag von *schneemann »

uiuiuiuiuiuiui......neeeee.....ganz so schlimm dann doch nicht......

aber danke für den link, ist ne gute seite!!!

das hat ich nur mal kurz beim test mit progressiv so ähnlich.

mein bild an sich sieht schon ok aus, nur bei geraden linien (zbsp hab ich n fettes seilbahn-drahtseil schräg durchs bild oder die silhouette einer bergkette) da bilden sich kleine "treppen"....also keine schöne gerade linie... =(

hab die bps auch aufs max. gesetzt usw....und mit CQ codiert.....VBR hab ich auch schon getestet, aber da ändert sich nicht viel.....

kann das vielleicht einfach nur ein wiedergabe-problem meines monitors sein?....aber das kanns ja auch nicht sein, dass ne dvd mal so mal so aussieht.....:-/
ich werd mal versuchen, die dvd woanders anzuschauen.....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 11:20
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 8:58
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von slashCAM - Di 8:33
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44