Frage von Jan Heugel:Hallo Slashcamgemeinde,
ich habe einen 2:30 Stunden Film der nun zum Kopierwerk soll.
Der Film wurde ins *.dif -Format exportiert und liegt nun so vor.
Wird der Camcorder an den Rechner angeschlossen und der Film (in Fashforward)abgespielt/aufgenommen habe ich großflächige Artefakte in unregelmäßigen Abständen im Bild, der Ton unterbricht auch.
Kennt jemand das Problem? Liegt es am nicht 100% funktionierenden interrupt sharing der dv.now.av?
Vielen Dank,
Jan
Antwort von Jan Heugel:
anm:
Camcorder: Sony PC100E
PC: 1ghz AMD Thunderbird, 512MB RAM, 5 Festplatten (wobei capture, videoausgabe und system physik. getrennt sind), asus gf4 graka 128mb, dv now av, premiere 6.5, dv.now.av
sys: win2k sp3, letztes release an dazzle treibern;
Antwort von JSteam:
Hast Du mal versucht den Film direkt aus der Timeline in den Camcorder zu spielen?
Jürgen
: Hallo Slashcamgemeinde,
:
: ich habe einen 2:30 Stunden Film der nun zum Kopierwerk soll.
: Der Film wurde ins *.dif -Format exportiert und liegt nun so vor.
: Wird der Camcorder an den Rechner angeschlossen und der Film (in
: Fashforward)abgespielt/aufgenommen habe ich großflächige Artefakte in unregelmäßigen
: Abständen im Bild, der Ton unterbricht auch.
: Kennt jemand das Problem? Liegt es am nicht 100% funktionierenden interrupt sharing der
: dv.now.av?
:
: Vielen Dank,
:
: Jan
Antwort von Jan Heugel:
> DMA eingeschaltet?
die platten hängenan eine udma 100 controller - dma aktiv!
mfg
jan
Antwort von Ulrich Weigel:
: > Hast Du mal versucht den Film direkt aus der Timeline in den Camcorder zu spielen?
:
: Ja, selbiges Problem.
:
: mfg
: jan
Moin,
DMA eingeschaltet?
Grus
Ulrich
Antwort von Jan Heugel:
> Hast Du mal versucht den Film direkt aus der Timeline in den Camcorder zu spielen?
Ja, selbiges Problem.
mfg
jan