Frage von bernd:wer kann mir den unterschied der beiden bänder nennen? kann ich ein sony dvcam tape auch in die panasonic varicam einlegen? gibt es zwischen den beiden tapes einen unterschied? sind es die selben bänder? kann ich auch auf sony dv-cam tape hd qualität aufzeichnen????????
wer kann mir helfen???????????
Antwort von Markus:
Hallo Bernd,
DVCAM- und DV-Bänder sind ME-beschichtet (ME = metal evaporated - metallbedampft), DVCPRO-Bänder sind MP-beschichtet (MP = salopp ausgedrückt: Mit einer Masse aus Klebstoff und Metallpartikeln beschichtet). Prinzipiell lassen sich auf beide Bandsorten dieselben Signale bzw. Daten aufzeichnen. Im Video8- und Hi8-Sektor gibt/gab es beide Bandsorten. Es hat sich allerdings gezeigt, dass Bandlaufwerke ein Problem bekommen können, wenn sich der Abrieb metallbedampfter Bänder mit dem Abrieb von MP-Bändern mischt. Im Zweifelsfalle lass die Finger davon.
Der zweite Teil Deiner Frage wird teilweise im Slashcam-Lexikon beantwortet:
"HDV (Consumer High-Definition Digital Video) ist ein von Canon, Sharp, Sony und JVC entwickeltes Format, das es ermöglicht, hochauflösendes HD-Video auf DV Tapes zu speichern. Dabei wird in einem anderen Format, nämlich MPEG-2 HD in 1080i (1440×1080 Pixel interlaced bei 50 bzw 60 Fps bzw. 720p, also 1280×720 Pixel Auflösung bei 60/50/30/25 Vollbildern pro Sekunde) Video und 48kHz/16-bit MPEG-1 Audio Layer II mit 384 Kbit/s auf DV-Kassetten (mit maximal 25 Mbit/s) aufgezeichnet, dabei kann praktischer- und kostensparenderweise dieselbe Mechanik wie bei DV-Laufwerken verwendet werden."
Der Umkehrschluss ist, dass es nicht möglich ist, HD auf DV aufzuzeichnen, da die DV-Bandlaufwerke für diese Aufgabe nicht ausreichen. HD hat eine ähnliche Kompression wie das bisher gewohnte SD-Bild (SD: 720×576). Dadurch ist die aufzuzeichnende Datenmenge einer HD-Quelle sehr viel größer als bei HDV. Verwendet werden z.B. bei HDCAM ½"-Bänder, welche sich von DV-Bändern unterscheiden.
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Tino:
Hallo,
mal ne Frage für was willst du das wissen? Bänder von der Panasonic Varicam, das Ding Kostet so um die 700€!!! pro Tag zum Ausleihen. Mall völlig davon abegesehen das du in der Lage wärst so ne Kamera überhaupt richtig zu bedinen. Du kannst natürlich das mit einer Varicam Aufgezeichnete Material auf HDV 720p konvertieren.
MfG Tino