Frage von andee:folgendes geht mir nicht mehr aus dem kopf:
1. wenn ich mit einer dv aufzeichne, werden die daten in 5:1 auf das band komprimiert . klar.
2. wenn ich sie per firewire in den mac jage, wird nicht erneut komprimiert. auch klar.
3. wenn ich nun aber meinen fertigen film wieder per firewire zurück auf die kamera ausspiele, was passiert dann? wird dann erneut 5:1 komprimiert? sprich: ist mein master am schluß nur noch 10:1?
gruß, andee
Antwort von Thorsten Schneider:
: wenn ich nun aber meinen fertigen film wieder per firewire zurück auf die kamera
: ausspiele, was passiert dann? wird dann erneut 5:1 komprimiert? sprich: ist mein
: master am schluß nur noch 10:1?
Hallo Andee,
ganz klares Nein! Beim Übertragen per Firewire wird nie irgend etwas komprimiert. Die Komprimierung des Videosignals 5:1 erfolgt im Camcorder. Über Firewire findet eine reine Datenübertragung, also 1:1 statt. Dadurch wird das Signal weder besser noch schlechter.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Stefan:
Ein ganz klares Jein!
Die anderen Antworten treffen zu, wenn am Bildinhalt nichts verändert wurde. Also z.B. bei einem Zusammenschnitt von einzelnen Szenen mit harten Schnitten als Übergängen.
Sobald aber am Bildinhalt etwas geändert wurde z.B. Anpassung der Helligkeit, Farbe, Weißabgleich, Logoeinbledung, Untertitel, Bildübergang, Titel, Chromakeying... wird das neue Bild berechnet (gerendert) und anschliessend neu komprimiert. Weil bei DV Video eine verlustbehaftete Kompressionsmethode eingesetzt wird, tritt dabei auch ein Qualitätsverlust auf. Bei einem State-of-the-Art DV Codec siehst Du das allerdings erst nach mehreren gerenderten Generationen.
Stefan
Antwort von Thorsten Schneider:
: Danke! Das wollt ich hören. sonst wäre der ganze Firewire-Hype ja wohl auch für die
: Katz.
: Ist nur komisch, wenn man - wie in meinem Fall - solche Falschantworten von einem
: professionellen Postproduktionshaus bekommt.
Outsch, das ist natürlich keine gute Reklame für so eine Firma.
Antwort von Peter:
: Ist nur komisch, wenn man - wie in meinem Fall - solche Falschantworten von einem
: professionellen Postproduktionshaus bekommt.
Erzähl mal - welches?
Viele Grüße
Peter
Antwort von andee:
Danke! Das wollt ich hören. sonst wäre der ganze Firewire-Hype ja wohl auch für die Katz.
Ist nur komisch, wenn man - wie in meinem Fall - solche Falschantworten von einem professionellen Postproduktionshaus bekommt.
:
:)andi
:
: Nachtrag: Der Camcorder komprimiert das Signal nur bei der ersten Aufzeichnung (also
: beim Filmen) im Verhältnis 5:1. Bei Aufnahmen über DV-In wird das Signal unverändert
: aufgezeichnet.
:
: Thorsten
Antwort von Thorsten Schneider:
: Hallo Andee,
:
: ganz klares Nein! Beim Übertragen per Firewire wird nie irgend etwas komprimiert. Die
: Komprimierung des Videosignals 5:1 erfolgt im Camcorder. Über Firewire findet eine
: reine Datenübertragung, also 1:1 statt. Dadurch wird das Signal weder besser noch
: schlechter.
Nachtrag: Der Camcorder komprimiert das Signal nur bei der ersten Aufzeichnung (also beim Filmen) im Verhältnis 5:1. Bei Aufnahmen über DV-In wird das Signal unverändert aufgezeichnet.
Thorsten