Frage von grOOve:hallo, ich bin neu hier und hoffe meine frage passt hierher. ich habe das forum schon nach etwaigen ählichen posts durchforstet, bin aber zu keinem ergebnis gekommen.
also ich habe von der canon xm2 per firewire mein digital video via premiere 6.0 auf meine platte aufgenommen. danach habe ich es doch tatsächlich geschafft, das dv-file mittels des panasonic dv codec in virtual dub zu öffnen (vielen dank an dieses tolle forum an dieser stelle! :P).
in virtual dub habe ich das video dann per 2-pass kodierung in ein divx verwandelt.
nun zeigt sich beim abspielen im windows media player folgendes problem:
vorwiegend bei schnelleren bewegungen (jedoch auch bei langsamen)werden die ränder von personen gegenständen etc. nicht scharf abgebildet, sondern sind stark gezackt, wodurch die bildqualität erheblich leidet.
woran liegt das?
ich wäre sehr dankbar, wenn mir ein kompetenter mensch klar sagen könnte, mit welchen settings etc. ich dieses problem umgehen/beheben kann.
falls es doch schon ein ensprechenden thread zu diesem problem mit entsprechender lösung gibt tut es mir leid, dass ich ihn übersehen habe. falls dies der fall sein sollte würde mit der link zur entsprechenden lösung auch weiterhelfen.
vielen dank im vorraus
mfg grOOve
Antwort von Holger Hagedorn:
vorwiegend bei
: schnelleren bewegungen (jedoch auch bei langsamen)werden die ränder von personen
: gegenständen etc. nicht scharf abgebildet, sondern sind stark gezackt, wodurch die
: bildqualität erheblich leidet.
: woran liegt das?
An dem Zeilensprungverfahren zur Darstellung der Videos auf einem Fernseher, das der Computer-Monitor nicht nutzt. Suche im Forum/FAQ und Google nach "Halbbilder", "Interlace", "DeInterlace"
Gruß
Holger
Antwort von grOOve:
: vorwiegend bei
: An dem Zeilensprungverfahren zur Darstellung der Videos auf einem Fernseher, das der
: Computer-Monitor nicht nutzt. Suche im Forum/FAQ und Google nach
: "Halbbilder", "Interlace", "DeInterlace"
:
: Gruß
: Holger
vielen dank für die antwort.