Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // der richtige Film-look?



Frage von Pempi:


Hi

Mein erster kleiner spielfilm befindet sich im moment in der postproduktion und ich wollte mich mal bei euch erkundigen, was man eigentlich am besten macht, um dem film den letzten schliff zu geben. damit meine ich vor allem die farben, aber auch evtl effekte oder kontraste etc. da der film im moment noch etwas "fade" aussieht. schneiden tu ich mit premiere (7.0 pro). gibt es dafür vielleicht irgendwelche tutorials oder ähnliches im netz? hab schon gegoogelt aber nichts sinnvolles gefunden.

um jede antwort dankbar

pempi

Space


Antwort von Jörg:

moin,
suche hier nach " filmlook" 195 Treffer wollen durchforstet werden.
Gruß Jörg

Space


Antwort von Axel:

Ich gebe Jörg natürlich Recht. Wenn du schon in der Postpro bist, hast du ohnehin 90 % deiner Chancen vertan. Gute Beleuchtung und optische Filter machen mehr aus deinem Film, auch wenn du ihn immer noch farbkorrigieren mußt.
Trotzdem drei Schnellschüsse, und ohne Plugins das einzige, was du reißen kannst:
a) Erhöhe den Gammawert auf Pi mal Daumen 1,2.
b) Erhöhe die Sättigung um etwa 5-10 %.
c) Ist die Auflösung zweitrangig (für Web* und Normal-TV, nicht für Beamer oder HD-Plasma) erstelle am Schluß eine zweite Version, die du komplett de-interlaced (Neues Projekt mit neuen Voreinstellungen zum Re-Import anlegen!). Dann kannst du die "i" und die "p" Version direkt vergleichen. Die "i"-Version wird brillanter sein, die "p"-Version wird besser aussehen als Super 8, aber schlechter als 16 mm, in jedem Fall sehr filmähnlich.

Ich selbst mache nur noch kreative Farbkorrekturen. Auch - gut gefilmtes - Video hat seinen Reiz. Diese ganze Filmlook-Palette ist doch nur ein Makeup-Köfferchen für Videotransvestiten.

*(Webfilmchen vor dem Kleinrechnen immer deinterlacen.)

Space


Antwort von amh-1:

Soso, ein altbekanntes Thema mal wieder.

Den Hollywood-Look kriegst du mit einer DV Kamera nicht her. Sonst wären die "grossen" Studios ja ganz schön blöde, wenn sie milliarden in Produktionen stecken..


Aber normales DV sieht ja auch zum kotzen aus.. wenn ich das mal sagen darf.

Als erstes brauchst du mal ne anständige Auflösung.. Wenn du dir keine 35mm cam leisten kannst (und das kannst du nicht), dann würd ich mit HDV beginnen mich hoch zu den Filmlook-Götern zu kämpfen.

Alles andere sieht.. jääääääääs aus..

meine Meinung..


Gibt bestimt Reihen von Büchern über den Filmlook oder?


lg
Alex

Space


Antwort von Pempi:

Gibt bestimt Reihen von Büchern über den Filmlook oder? mit sicherheit, aber ich hab grad keins hier ;)


die HC1 gibt mir zumindest schonmal hdv-möglichkeiten, auch wenn ich sie diesmal noch nicht auskosten konnte (pladde zu klein, rechner zu lahm, kein premiere 2.0)

@Axel
mit "die I-version wird brillianter sein" redest du wahrscheinlich von der quali? hab bisher immer alles interlaced, da die videos meist nicht fürs internet gedacht waren.
werde hier mal ein bischen durchs forum stöbern ob ich was brauchbares finde, aber auf jeden fall schonmal danke für die "schnellschüsse" ;)


edit:
ok, ihr scheint ja echt fett genervt von dem thema zu sein :D war zu faul die suche zu benutzen, werd jetzt mal ne runde stöbern

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gibt es sie noch, die richtige Version??
Die richtige Kamera
Richtige Focusmotor Positionierung
Blackmagic DaVinci Resolve 19 neuer Film Look Creator erklärt
Film September 5: Astera-Lichter im 70er-Jahre-Look
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
82 Prozent der Dienstleister der Film- und Fernsehwirtschaft in prekärer Lage
Wie kriegt so ein Look hin ?
"Modernen" Look für "Frontalunterricht"
Videoeinstellungen A7 III für diesen Look...
Phantom LUTs - ARRI Look für S-log3
Sharp 8K Micro Four Thirds Camera – Prototype First Look and Interview
Informationstheorie - einfach erklärt: "An Intuitive Look at the Basics of Information Theory"
Comic Look?
Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
Creating the look for Netflix’s ‘Tribes of Europa
SIGMA fp L - Cinematic Look




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash