Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // ccd-chips grösse und nutzen ?



Frage von chris:


Hallo zusammen,
trotz Suche verstehe ich das Thema noch nicht wirklich.
Eine Panasoniq kommt mit 3 ccd (á 550.000) daher und zwar 1/6" - andere Camcorder haben 1/4" oder 1/4,5" ist der Unterschied von Bedeutung ?
Derzeit erwäge ich einen 3CCD-Camcorder zu kaufen, ist die Größe des CCD soooo erheblich ?
Gibt es irgendwo ein Rechenbeispiel für die Größe ?
Es sind ja Zoll-Maße, also hat der 1/6-CCD eine Fläche von 1/6Zoll x 1/6Zoll ?

Besten Dank für Infos

Chris




Space


Antwort von Dlugosch:

: Hallo zusammen,
: trotz Suche verstehe ich das Thema noch nicht wirklich.
: Eine Panasoniq kommt mit 3 ccd (á 550.000) daher und zwar 1/6" - andere Camcorder
: haben 1/4" oder 1/4,5" ist der Unterschied von Bedeutung ?
: Derzeit erwäge ich einen 3CCD-Camcorder zu kaufen, ist die Größe des CCD soooo
: erheblich ?
: Gibt es irgendwo ein Rechenbeispiel für die Größe ?
: Es sind ja Zoll-Maße, also hat der 1/6-CCD eine Fläche von 1/6Zoll x 1/6Zoll ?
:
: Besten Dank für Infos
:
: Chris

Hallo Chris,

nicht ohne Grund haben die teureren 3 chipper 1/3 " , die Profi-Cams 1/2 " und die ganz teuren Profi-Cams sogar 2/3" Chips.
Die Grösse eines Chips ist entscheidend für die Bildqualität (und weniger die Pixelzahl), deutlich sichtbar in der Totalen und vor allem auch, was die Lichtstärke einer Cam angeht.
Es macht einen Unterschied, ob ich die Pixelzahl von 550.000 auf einer kleinen Fläche von 1/6 " oder einem doppelt so grossen chip von 1/3 " oder noch grösser unterbringe.
Die Pixel sind dann gösser und können dann auch mehr Licht und Informationen aufsaugen und verarbeiten.
3-Chipper mit nur 1/6" Chips sind sehr lichtschwach.

Gruss
Rainer D



Space


Antwort von Stefan:

Yes, hier gilt definitiv: Size matters ;-) Die kleine Chipgrösse hat den Vorteil, dass man den Camcorder insgesamt klein bauen kann. Aber das hat auch einen Haken - eine kleinere Optik sammelt auch weniger Licht ein. Man kann daher die Unterschiede zwischen 1/6" Chips und grösseren Chips vor allem bei Aufnahmen mit wenig Beleuchtung sehen. Im Zweifelsfall solltest Du Probeaufnahme machen und beurteilen was Du tolerierst. Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke die Angabe 1/... bezieht sich auf die Chipdiagonale. Aber allzu genau kann man die Werte auch nicht nehmen, da die tatsächliche aktive Chipfläche von Kameramodell zu Modell abweichen kann.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von Jochen:

Nicht zu verachten sind die Vorteile eines größeren Chips bei
der Filmgestaltung, da mit den kleine Chips aufgrund des
riesigen Crop-Faktors (Verlängerung der Brennweite gg. Vollformat)
ein Spiel mit der Tiefenschärfe (bzw. Unschärfe) nicht mehr möglich
ist.

Gruß
Jochen





Space


Antwort von AlexanderB:

: Yes, hier gilt definitiv: Size matters ;-) Die kleine Chipgrösse hat den Vorteil, dass
: man den Camcorder insgesamt klein bauen kann. Aber das hat auch einen Haken - eine
: kleinere Optik sammelt auch weniger Licht ein. Man kann daher die Unterschiede
: zwischen 1/6" Chips und grösseren Chips vor allem bei Aufnahmen mit wenig
: Beleuchtung sehen. Im Zweifelsfall solltest Du Probeaufnahme machen und beurteilen
: was Du tolerierst. Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke die Angabe 1/... bezieht
: sich auf die Chipdiagonale. Aber allzu genau kann man die Werte auch nicht nehmen,
: da die tatsächliche aktive Chipfläche von Kameramodell zu Modell abweichen kann.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan

Nur der Ordnung halber: ein 1/3" Chip hat nicht das Doppelte, sondern das Vierfache der Fläche eines 1/6" Chips. Wenn das dann obendrein noch ein Megapixelchip ist, bleibt für Video reichlich wenig an Fläche übrig.
LG A.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem
Apple M1 Pro / Max Chips in neuen MacBook Pros - bis zu 4x schneller als M1
Verdoppelte Leistung durch zwei M3 Ultra Chips per UltraFusion?
Gerüchte um Windows-on-ARM Chips - Nvidia N1 & N1X schon im Mai?
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Panasonic S1 als Webcam nutzen
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Telemetriedaten einer GoPro nutzen
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
Jib/Kran Aufwand vs Nutzen?
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Wie DaVinci Resolve 17 und 18 Beta parallel nutzen?
FFmpeg direkt im Browser nutzen - FFMPEG.WASM
ADOBE Soundlibrary kostenlos nutzen
Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter
MimoApp für DJI Pocket ohne Simkarte nutzen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash