Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // canopus softwarecodec in Adobe Prem. 1.5 einbinden



Frage von Buffy:


Hallo erstmal ! Habe da ein für mich ein unlösbares Problem mit Adobe Premiere 1.5 meiner Canopus raptor Karte und der Einbindung des Canopus Software Codecs . Starte ich Premiere kann ich unter Projekteinstellungen zu Beginn nur den vorgegebenen Adobe dv codec für mein Projekt anwählen (PalNtsc e.t.c) ,sowie den mainconcept codec , ich meine aber das der canopus software codec auch anwählbar sein müßte!!!!! Kann mir da jemand weiterhelfen , wie binde ich den codec zum rendern ein ??? Von offizeller Seite Canopus Site weiß ich,das die Raptor Karte nicht mehr unterstützt wird bei Adobe 1.5 , da sie eine nicht real-time Karte ist. Macht mir auch nichts will ja nur deren Software codec nutzen,bitte um baldige Hilfe kann sonst nicht loslegen mit dem Schnitt:):):):!!!!!



Space


Antwort von leini:

Hallo,

der Software Codec von Canopus ist "(Playback only)". Du kannst Ihn also nicht zum rendern nutzen nur zum abspielen. Der Canopus Hardware Codec sollte aber ohne Probleme in Premiere Pro eingebunden werden. Du musst den Codec bzw. die Raptor Treiber nachdem Du Premiere installiert hast installieren. Also am besten jetzt noch mal die Installation der Raptor drüberlaufen lassen. Dann sollten die Raptor Settings wieder auftauchen.Einziger Unterschied zur direkten Unterstützung. Man kann in Premiere den Canopus Codec nutzen , aber nicht aus Premiere heraus die Karte zum capturen oder ausspielen benutzen. Also aufnehmen mit der RapVideo, bearbeiten in Premiere, AVI erstellen in Premiere, AVI mit RapVideo oder RaptorEdit ausspielen.

mfg

Mirko :
: wird bei Adobe 1.5 , da sie eine nicht real-time Karte ist. Macht mir auch nichts
: will ja nur deren Software codec nutzen,bitte um baldige Hilfe kann sonst nicht
: loslegen mit dem Schnitt:):):):!!!!!




Space


Antwort von Buffy:

Hallo !
Also danke nochmals für die schnelle Antwort,folgendes: Treiber 2.12a ,praktisch die letzte aktuelleste für die Raptorkarte,mit rapVideo kann ich schon capturen und in Premiere laden,jedoch arbeite ich dann ständig im Premiere Schnittfenster mit dem Adobe Dv internen Software Codec zum rendern und der ist ja wohl bekanntlich langsamer und schlechter sagt man. Hab mir schon fast überlegt mir ne gebrauchte DV STorm zu organisieren.Keine Ahnung was das Ding gebraucht kostet,mal schauen.Meine Raptor ist dann wohl überflüßig.Ich meine aber immer noch das ich zu Beginn bei Adobe Premiere Pro 1.5 die Auswahl DV Canopus codec (4:3 und 16:9) hatte .Hmm.



Space


Antwort von leini:

Hallo,

ich habe leider kein Premiere Pro kann also nichts konkretes dazu sagen.

Das habe ich noch zum Thema gefunden:

Canopus-Produkte, die Adobe PremierePro in dieser Weise unterstützen sind die DVRex RT Serie, die DVStorm Series und die DVRaptor RT2 Serie. Produkte, die die Ectzeit-DV-Bearbeitung nicht unterstützen sind DVRaptor, DVRaptor RT, EZDV und DVRex M1. Natürlich können diese "Nicht-Echtzeit"-Schnittkarten nicht die gleiche Funktionalität geben ( Echtzeit-DV-Ausgabe ) wie es die spezielle Echtzeithardware kann.

Demzufolge wird Canopus auch keine Plugins für Adobe Premiere Pro entwickeln. Natürlich kann PremierePro auch mit solchen Schnittkarten eigesetzt werden aber in dem Fall arbeitet es unabhängig von der Hardware.

Kannst Du denn die mit RapVideo aufgenommen Clips in Premiere laden ?

Welche Treiber Version hast Du für die Raptor ?

mfg

Mirko :
: kann. Merkwürdig !!! WAS MEINST DU??? Also auch beim hochladen von Adobe Prem PRO
: lädt er irgendwas von raptor canopus prm.. Hast du noch eine Idee ?? vielleicht ???
: Wäre sehr sehr dankbar,denn ich möchte nur sehr ungern auf den codec verzichten..MFG
: Louis !!!!




Space


Antwort von Buffy:

Hallo ! Erstmal allerherzlichsten Dank für die superschnelle Antwort!!!:):) Also zu meinem Problem :
Hatte nach meiner Neuinstallation , erst Premiere Pro 1.5 installiert , dann erst die canopus software , also die software,womit man auch capturen kann , dann die Treiber der Raptor Treiber. Während der Install. der Rapi Software erschienen auch die Kästchen zum anhaken ,die besagen, installieren von adobe premiere plug in . Nun frag ich mich echt warum ich beim start vom prem pro ,bei settings nur den adobe dv codec zum einstellen vorfinde. Muß sagen das ich zu 90% sicher bin das ich es bei meiner vorletzten windows install. anders hatte , sprich ich konnte den canopus codec von anfang an auswählen. Ich meine auch das er der schnellste und wohl auch beste ist und möchste bewußt auf den adobe dv codec verzichten. Noch etwas, wenn ich dann adobe gestartet habe(mit Adobe Codec settings) kann ich in der Benutzeroberfläche unter einstellungen, devicecontrol raptor auswählen , kann also über raptor bay capturen,meine ich wenn ich es schon auswählen kann. Merkwürdig !!! WAS MEINST DU??? Also auch beim hochladen von Adobe Prem PRO lädt er irgendwas von raptor canopus prm.. Hast du noch eine Idee ?? vielleicht ??? Wäre sehr sehr dankbar,denn ich möchte nur sehr ungern auf den codec verzichten..MFG Louis !!!!



Space


Antwort von Anonymous:

Du Hast ein echtes Problem. ALso das ist so.
Zuerst installiert man den treiber der canopusKarte.
Dann installiert man die Software von der Canopus karte. Dann installiert man Premiere Pro. Dann installiert man in der Vorgegebenen reihenfolge von Canopus( Du Mußt dort Angemeldet Registriert sein um ein Anrecht auf die entsprechenden Downloads zu bekommen), die Plugins Von Canopus für Premiere. sonst können sich die zwei nicht unterhalten.
Nun zum Start von Premiere. neues Projekt.
Oben im fenster ist noch ein Reiter benutzerdefiniert. Dort bitte erst alles auf Pal 4:3 52 Frames und so weiter setzen. irgendwo hier, findest Du leicht ist dann der Extraknopf für den Kodek zu wählen. Hier steht immer (WICHTIG) nur der Microsoft DV Codek zu verfügung.
Verdekt aber arbeitet in Premiere alles was canopusfilter und effekte betrifft mit dem Canopus Codek. Nur die Premiere effekte und Plu Ins werden mit dem Microsoft DV Codec gerändert.
Dateien die exportiert werden kann man in beliebigem Codec Abspeichern.
Wenn Du so vorgehst müßte Deine canopus Karte genausogut funktionieren wie meine.PS Canopus entwikelt ab neuestem nix mehr für Premiere. Gruß Rosa

Space


Antwort von Anonymous:

Verbesserung Sorry kann den Originaltext nicht verbessern! Du Hast ein echtes Problem. Also das ist so.
Zuerst installiert man den Treiber der Canopuskarte. Dann installiert man Premiere Pro. Dann installiert man in der vorgegebenen Reihenfolge von Canopus( Du mußt dort Angemeldet, Registriert sein um ein Anrecht auf die entsprechenden Downloads zu bekommen), die Plugins von Canopus für Premiere, sonst können sich die zwei nicht unterhalten.
Nun zum Start von Premiere. Neues Projekt.
Oben im Fenster ist noch ein Reiter Benutzerdefiniert. Dort bitte erst alles auf Pal 4:3 25 Frames und so weiter setzen. irgendwo hier, findest Du , was leicht ist dann den Extraknopf um den Codek zu wählen. Hier steht immer (WICHTIG) nur der Microsoft DV Codek zu verfügung.
Verdeckt aber arbeitet Premiere alles was die Canopusfilter und Effekte betrifft mit dem Canopus Codek. Nur die Premiere effekte und Plug Ins werden mit dem Microsoft DV Codec gerändert.
Dateien die exportiert werden kann man in beliebigem Codec Abspeichern.
Wenn Du so vorgehst müßte Deine Canopuskarte genausogut funktionieren wie meine. PS Canopus entwikelt ab neuestem nix mehr für Premiere. Gruß Rosa

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen
MS Codec 9 und Adobe Premiere
Adobe Premiere Pro: Welchen Codec soll ich nehmen?
Canopus ADVC 300 oder Canopus ADVC 500? TBC am Videorecorder?
Canon C100 MKII und Prem Pro CS6
Nvidiatreiber für Linux einbinden
Protagonisten in Dokumentation einbinden, motivieren und honorieren
macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?
Gui for DVD-Author-- AviSynth einbinden
Canopus ADVC 300 und Panasonic NV-FS200 zum digitalisieren
Canopus ADVC 300 geht nicht mehr
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Canopus ADVC 100: nur schwarz-weiss
Canopus ADVC100 realtime fullscreen video
Canopus mit Tempenc
OT: Canopus ADVC 300
Canopus DV File Converter
Ulead MediaStudio 7 - keine Unterstützung für Canopus DVRaptor?
DV Kamera oder Canopus Hardware
Canopus ADVC50 7 Firewire Probleme / Das Gerät kann nicht gestartet werden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash