Frage von Ulib:Hallo zusammen, ich habe mal eine grundsätzliche Frage:
Kann man bereits
einmal bespielte DV Kassetten nochmals neu bespielen, oder bekommt man dadurch evtl. Probleme (Premiere Pro) beim erneuten capturen, weil der Timecode u. U. durcheinander kommt ?
Hilft es, wenn man eine DV Kassette vorher (mit dem Objektivdeckel auf der Kamera) durch Neuaufnahme "löscht", in dem man sozusagen einen Schwarzfilm erzeugt, oder ist dieser Aufwand nicht notwendig, und es funktioniert auch durch einfaches neu "überspielen" ??
Kann jemand was dazu sagen ?
Danke für Hilfe.
Antwort von K.-D. Schmidt:
Bei den normalen Consumer-Camcordern wird der Timecode wieder neu geschrieben. Wenn du also am Bandanfang mit der Aufnahme beginnst, beginnt der Timecode wieder bei bei 0.
Du kannst die Bänder beliebig oft überspielen, zumindest was den Timecode anbetrifft.
Gruß
KDS
Antwort von Bernd E.:
Auch wenn der Timecode kein Problem machen sollte und diese Bänder mehrfach zu verwenden sind: Angesichts des geringen Preises für neue Kassetten würde ich mir ein Überspielen nur für den Notfall aufheben, denn die Fehlerwahrscheinlichkeit steigt dadurch doch an.
Antwort von Jott:
Ein paar Euro für neue Tapes ausgeben und gut ist. Mann, ihr habt Probleme ...
Klar kann man alte Tapes wiederverwenden, aber die potenziellen Probleme stehen in absolut keinem Verhältnis zum Cassettenpreis. Und stundenlang die Köpfe runternudeln für einen Löschvorgang, der ja gar keiner ist, wäre noch bekloppter.
Antwort von Ulib:
Danke für alle sachlichen Antworten.