Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // animation aus fotos - pixel, projektor und co.



Frage von organica:


hallo,

ich möchte auf after effects 6.5 eine animation aus einzelnen bildern erstellen. der film soll dann auf einer riesigen leinwand projeziert werden.
bevor ich aber anfange und tolle überraschungen erlebe, möchte ich mich absichern, dass ich das ganze auch richtig angehe.

die fotos haben ja quadratische pixel und als voreinstellung würde ich HDTV 1920x1080 mit quadratischen pixel wählen.
(dürfe doch später kein problem sein es in kleiner auszuspielen, falls der projektor nicht so eine hohe auflösung haben sollte, oder?)

was mache ich wenn ich eine dvd daraus erstellen möchte? wenn man das im tv angucken möchte wird es wahrscheinlich gestreckt oder gestaucht wegen den rechteckigen pixel. oder muss ich mir da keinen kopf machen, weil man sowas bei der ausspielung einstellen kann?

haben projektoren quadratische pixel?

ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Space


Antwort von Anonymous:

hallo,

ich möchte auf after effects 6.5 eine animation aus einzelnen bildern erstellen. der film soll dann auf einer riesigen leinwand projeziert werden.
bevor ich aber anfange und tolle überraschungen erlebe, möchte ich mich absichern, dass ich das ganze auch richtig angehe.

die fotos haben ja quadratische pixel und als voreinstellung würde ich HDTV 1920x1080 mit quadratischen pixel wählen.
(dürfe doch später kein problem sein es in kleiner auszuspielen, falls der projektor nicht so eine hohe auflösung haben sollte, oder?)

was mache ich wenn ich eine dvd daraus erstellen möchte? wenn man das im tv angucken möchte wird es wahrscheinlich gestreckt oder gestaucht wegen den rechteckigen pixel. oder muss ich mir da keinen kopf machen, weil man sowas bei der ausspielung einstellen kann?

haben projektoren quadratische pixel?

ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Das ist wieder so eine Sache, wo nur rhetorisch-theoretisches Nutzlosgelaber rauskommt. Erstmal checken was für ein Projektor zum Einsatz kommt, dann nachgrübeln. Alles andere ist Quatsch - wenn's 'ne DVD (Video) wird, sind die Standards eh festgenagelt und HD-Foramte kann man natürlich jederzeit runterechnen, sofern sie mit korrekter Framerate und Auflösung angelegt wurden. Und wenn's als Bildsignal vom PC kommt, isses sowieso nur die Frage, welche Auflösung der Projektor maximal hergibt.

Mylenium

Space


Antwort von organica:

mit wievielen frames pro sekunde sollte ich das am besten machen? 24 oder 25?

möchte beides; dvd, zum auf dem tv gucken und zum projezieren auf einer leinwand dessen auflösung ich noch nicht weiß. werde nun ewig daran sitzen und deswegen lieber in einer besseren auflösung arbeiten.

Space


Antwort von Mylenium:

mit wievielen frames pro sekunde sollte ich das am besten machen? 24 oder 25?

möchte beides; dvd, zum auf dem tv gucken und zum projezieren auf einer leinwand dessen auflösung ich noch nicht weiß. werde nun ewig daran sitzen und deswegen lieber in einer besseren auflösung arbeiten. Na TVs in Deutschland laufen immer noch mit 25 fps und auch die meiste Videotechnik, die man so kaufen und leihen kann ist daruf ausgelegt... 24fps kann man allerdings gefahrlos machen - muss dann halt nur auf 25 fps "beschleunigt" werden, wenn's nicht native verwendet werden kann. Hat natürlich auch den Nachteil, dass du keine echten Fields kriegst und du damit wieder die üblichen Shutterprobleme bei schnellen Bewegungen...

Mylenium

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung: Cinematic 4K-Ultrakurzdistanz-Projektor
Runway Gen2 macht aus einem Bild eine 4-Sekunden-Animation - ganz ohne Prompt
Fotos vom Video sehen schlecht aus
8K und Dual Pixel AF in Samsungs neuem ISOCELL GN1 Smartphone-Kamerasensor
Canon EOS R5 und R6 vorgestellt - Stabilisiertes Vollformat bis 8K RAW mit Dual Pixel AF
SAE-Diploma VFX & 3D-Animation
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
2D Animation
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Akira - Animation the Hard Way
Typografie Twist Animation
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
Phantastische Animation zu Mac Millers „Colors and Shapes"
FCPX - weiße Pixel in den Schatten
Apple Motion Wert für Einstellregler auf 200 Pixel begrenzt
Suche Feedback für meine Showreel-Animation
Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash