Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // analoge Ausgabe mit Studio 7 (mit Aldi-PC)



Frage von Barbara:


Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem: Ich habe den Alid-PC mit 1,8 GHz. ICh habe zwar keine Videoschnittkarte, habe aber am PC Composite und S-VHS-Ausgang. Wenn ich versuche, in Pinnacle Studio 7 direkt das Video auf den analogen Videorekorder auszugeben, steht mir nur die Option DV-Camcorder zur Verfügung. Brauche ich eine extra Videoschnittkarte, um das Video direkt von PC über Composite und Audioausgänge auf den analogen Rekorder auszugeben?
Danke Barbara



Space


Antwort von Peter S.:

: Hallo zusammen,
: ich habe ein kleines Problem: Ich habe den Alid-PC mit 1,8 GHz. ICh habe zwar keine
: Videoschnittkarte, habe aber am PC Composite und S-VHS-Ausgang. Wenn ich versuche,
: in Pinnacle Studio 7 direkt das Video auf den analogen Videorekorder auszugeben,
: steht mir nur die Option DV-Camcorder zur Verfügung. Brauche ich eine extra
: Videoschnittkarte, um das Video direkt von PC über Composite und Audioausgänge auf
: den analogen Rekorder auszugeben?
: Danke Barbara
Hallo Barbara,
In den Eigenschaften der Grafikkarte (Rechtsklick auf Desktop) die Ausgabe auf TV-Anschluss aktivieren, Videorekorder anschliessen und die Filmdatei mit dem Mediaplayer (oder sonst einem Softwareplayer) im Vollbildmodus abspielen. Wenn das Bild ruckelt, eventuell die Bildschirmauflösung verringern.
MFG Peter



Space


Antwort von hannes:

: Da haben wir einen recht neuen Videorekorder, den ich an die
: S-VHS-Buchse angeschlossen habe. Hier konnte ich auch auf Twinview schalten, aber
: auch da wollte der REkorder nichts aufnehmen.

War der Rekorder beim Rechnerstart dran und eingeschaltet???
Die meisten Karten wollen das so, sonst erkennen die das Gerät nicht.

Glückauf aus Essen
hannes



Space


Antwort von Doc:

Also, Barbara, das liegt sicher nicht am Recorder! Jeder VCR kann über die Scartbuchse aufnehmen (sofern er eine hat...)! Du mußt aber den Aufnahmekanal auf AV schalten! (Es gibt ja auch Leute, die eine Antenne oder Kabelfernsehen angeschlossen haben - die müssen dann die jeweiligen Fernsehkanäle zum Aufnehmen einstellen! Du aber brauchst AV! Wird meist auch im Display oder OnScreenDisplay angezeigt)


Boltarcolors

Space


Antwort von FrankB.:

: Hallo Peter,
: Ich habe an meinem Rekorder nur eine Scartbuchse, also doch auch nur ein AV-Kanal. Ich
: glaube, daß der Rekorder mit eingehenden Signalen auf die Scartbuchse nicht umgehen
: kann. Ich habe das heute mal in der Schule ausprobiert, wo ich auch noch ein Video
: bearbeiten muß. Da haben wir einen recht neuen Videorekorder, den ich an die
: S-VHS-Buchse angeschlossen habe. Hier konnte ich auch auf Twinview schalten, aber
: auch da wollte der REkorder nichts aufnehmen.
: Also ich leihe mir mal für zu HAuse einen anderen Videorekorder aus und probiere es
: dann nochmal.
: Vielen Dank schonmal
: Barbara

Hallo Barbara,
könnte es sein, dass Du einen Fehler bei der Wahl der Signalart machst. Nicht jeder Scartanschluss ist S-Video tauglich. Such mal hier im Forum! Es wurde schon öfter mal drüber geschrieben, manches auch von mir. Kann Dir aber jetzt aus Zeitgründen keine genaueren Informationen geben. Aber vielleicht hilft Dir ja erstmal der Hinweis auf die Signalart weiter.
FrankB.



Space


Antwort von Barbara:

: Wenn Du das Bild aufs TV kriegst, bekommst Du es auch auf den Recorder!
: Natürlich muß beim Recorder der richtige AV-Eingangskanal gewählt sein, außerdem muß am
: Fernseher der Kanal eingestellt werden (meist 36), auf dem das Antennensignal
: kommt...

Hallo Peter,
Ich habe an meinem Rekorder nur eine Scartbuchse, also doch auch nur ein AV-Kanal. Ich glaube, daß der Rekorder mit eingehenden Signalen auf die Scartbuchse nicht umgehen kann. Ich habe das heute mal in der Schule ausprobiert, wo ich auch noch ein Video bearbeiten muß. Da haben wir einen recht neuen Videorekorder, den ich an die S-VHS-Buchse angeschlossen habe. Hier konnte ich auch auf Twinview schalten, aber auch da wollte der REkorder nichts aufnehmen.
Also ich leihe mir mal für zu HAuse einen anderen Videorekorder aus und probiere es dann nochmal.
Vielen Dank schonmal
Barbara



Space


Antwort von Doc:

: Hallo Peter,klappt leider auch nicht. Ich habe auch einen Fernseher mit
: Antennenanschluß direkt neben dem Pc, aber auch wenn ich den Rekorder an den Pc
: anschließe und an den Rekorder dann den Fernseher per Antennenkabel, kommt weder ein
: Bild auf den Fernseher noch nimmt der Videorekorder irgendetwas auf.
: Barbara

Wenn Du das Bild aufs TV kriegst, bekommst Du es auch auf den Recorder!
Natürlich muß beim Recorder der richtige AV-Eingangskanal gewählt sein, außerdem muß am Fernseher der Kanal eingestellt werden (meist 36), auf dem das Antennensignal kommt...



Space


Antwort von Barbara:

: Hallo Barbara,
: wie die meisten Grafikkarten mit TV-Out kann deine wohl nicht gleichzeitig auf TV und
: Monitor ausgeben. Ich schlage vor, das Kabel in den Videoeingang des Videorekorders
: einzustecken und den Fernseher über das Antennenkabel anzustöpseln. Das wolltest du
: doch...deine Videodatei auf eine Videokassette bringen? Das hin- und herrennen wird
: dir wohl nicht erspart bleiben. Es sei denn, du hast ein/en Helfer/in, die/der den
: Computer nach deinen Anweisungen blind bedient! Andere Möglichkeit: Tastatur und
: Maus mit Funkverbindung zum PC. Wird ab und zu mal günstig angeboten.
: MFG Peter

Hallo Peter,klappt leider auch nicht. Ich habe auch einen Fernseher mit Antennenanschluß direkt neben dem Pc, aber auch wenn ich den Rekorder an den Pc anschließe und an den Rekorder dann den Fernseher per Antennenkabel, kommt weder ein Bild auf den Fernseher noch nimmt der Videorekorder irgendetwas auf.
Barbara



Space


Antwort von Peter S.:

: Also, ich bin jetzt soweit, daß ich das Bild auf den Fernseher ausgeben kann. Muß ich
: im TV-Modus bleiben, um das Video auf Band auszugeben? Das PRoblem ist nämlcih, daß
: der Fernseher mit Scartanschluß in einem anderen Raum ist und nicht verschoben
: werden kann. Muß ich da jetzt zwischen PC und TV hin und her rennen? :-)
Hallo Barbara,
wie die meisten Grafikkarten mit TV-Out kann deine wohl nicht gleichzeitig auf TV und Monitor ausgeben. Ich schlage vor, das Kabel in den Videoeingang des Videorekorders einzustecken und den Fernseher über das Antennenkabel anzustöpseln. Das wolltest du doch...deine Videodatei auf eine Videokassette bringen? Das hin- und herrennen wird dir wohl nicht erspart bleiben. Es sei denn, du hast ein/en Helfer/in, die/der den Computer nach deinen Anweisungen blind bedient! Andere Möglichkeit: Tastatur und Maus mit Funkverbindung zum PC. Wird ab und zu mal günstig angeboten.
MFG Peter



Space



Space


Antwort von Barbara:

: Hallo PEter,
: das klappt leider auch nicht. ICh habe eine GeForce 3 Ti 200. Wenn ich da auf
: Geräteauswahl gehe, erkennt er nur meinen Monitor. TV ist grau unterlegt. Ich habe
: schon einen anderen Treiber installiert, aber bei den neuen Treibern ist der
: TV-Ausgang deaktiviert. Mit dem jetzigen Treiber (Version 2.8.3.2 vom8.3.2002 und
: WDM Treiber)kann ich wenigstens vom Videorekorder aufnehmen. Wieso geht das Signal
: in den Pc rein, aber nicht wieder raus auf den Rekorder oder TV? Ist da vielleicht
: was an der Karte kaputt?
: TRotzdem danke
: Barbara

Also, ich bin jetzt soweit, daß ich das Bild auf den Fernseher ausgeben kann. Muß ich im TV-Modus bleiben, um das Video auf Band auszugeben? Das PRoblem ist nämlcih, daß der Fernseher mit Scartanschluß in einem anderen Raum ist und nicht verschoben werden kann. Muß ich da jetzt zwischen PC und TV hin und her rennen? :-)




Space


Antwort von Barbara:

: Hallo Barbara,
: In den Eigenschaften der Grafikkarte (Rechtsklick auf Desktop) die Ausgabe auf
: TV-Anschluss aktivieren, Videorekorder anschliessen und die Filmdatei mit dem
: Mediaplayer (oder sonst einem Softwareplayer) im Vollbildmodus abspielen. Wenn das
: Bild ruckelt, eventuell die Bildschirmauflösung verringern.
: MFG Peter

Hallo PEter,
das klappt leider auch nicht. ICh habe eine GeForce 3 Ti 200. Wenn ich da auf Geräteauswahl gehe, erkennt er nur meinen Monitor. TV ist grau unterlegt. Ich habe schon einen anderen Treiber installiert, aber bei den neuen Treibern ist der TV-Ausgang deaktiviert. Mit dem jetzigen Treiber (Version 2.8.3.2 vom8.3.2002 und WDM Treiber)kann ich wenigstens vom Videorekorder aufnehmen. Wieso geht das Signal in den Pc rein, aber nicht wieder raus auf den Rekorder oder TV? Ist da vielleicht was an der Karte kaputt?
TRotzdem danke
Barbara




Space


Antwort von Harry:

Hi! hab mich grad nur hier ins Forum verlaufen ;-)


Der Videorekorder kann ganz bestimmt das Signal das übers Scart Kabel reinkommt über ein Antennenkabel zum Fernseher weiterleiten.

Zur Not einfach paar Kids/Jugendliche in der Nachbarschaft anquatschen ob die sich mit sowas auskennen ;-)
Oder Anleitung vom Videorekorder studieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie werden Analoge Filme Digitalisiert?
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung
analoge Überwachungskamera an Videoserver
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Aldi: Neuer High-End PC mit Nvidia RTX 3090 und Intel Core i9-11900KF
Aldi-PC: i7 10700, 32GB, RTX3070 - sinnvoll?
Aldi-PC
Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)
Panasonic S5IIX (DC-S5M2X) Ende Mai verfügbar- mit Blackmagic RAW Ausgabe
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
RAW-Ausgabe: Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III Update kommt am 3. Dezember
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony Alpha 1 - Frage zu Ausgabe über Monitor und HDMI
Firmware-Update bringt Blackmagic RAW Ausgabe für Panasonic GH5S und BGH1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash