Infoseite // alte homevideos bildqualitaet nachbearbeiten



Frage von lars eidberg:


moin leute...

gibts es irgentwelche freeware (;!) tools mit denen man
alte homevideos capturen kann und gleichzeitig auch noch
etwas an der bildqualitaet drehen kann ?!
sprich nichtnur farbe regulieren, sondern eventuell auch
rauschmuster vermindern, kontrast und schärfe einstellen ?!

im moment benutze ich das capture programm meiner
tvkarte, welches allerdings das bild nur so aufnimmt,
wies original im eingangssignal empfangen wird und speichert
selbiges sofort als mpeg2. bei einer bearbeitung muesste ich
dieses ja nochmals neu speichern was wiederum zu einem
qualitaetsverlust führt ...?!?

wer hat ahnung wie ich ein bestmögliches ergebnis von schon
recht "alten" tapes erreichen kann !?

bin für alle tipps dankbar...



Space


Antwort von Volker Schauff:

> gibts es irgentwelche freeware (;!) tools mit denen man
> alte homevideos capturen kann und gleichzeitig auch noch
> etwas an der bildqualitaet drehen kann ?!

In Echtzeit geht das leider nur mit recht teuren Produkten wie dem
Canopus ADVC-300, einem DV-Wandler mit diversen Bildfiltern.

Aufnehmen und nachträglich filtern gibts schon seit vielen Jahren, wird
hier täglich besprochen und heißt Virtual Dub. Etwas komplizierter aber
effizienter was das Filtern angeht ist Avisynth. Beide sind allerdings
ohne Third Party Filter recht hilflos, die mitgelieferten Filter gehen
recht grob und trotzdem uneffizient ans Werk, surfst du ein bischen rum
kannst du die Programme zu mächtigen Tools ausbauen. Allerdings sind
effiziente Filter meist langsam.

Ganz freeware geht es allerdings nicht da du nachher immer noch einen
MPEG2-Encoder braucsht der aus den gefilterten AVIs wieder MPEGs macht,
wobei TMPGEnc den du ohne Zwischenspeichern per Frameserver füttern
kannst recht bezahlbar ist.

> im moment benutze ich das capture programm meiner
> tvkarte, welches allerdings das bild nur so aufnimmt,
> wies original im eingangssignal empfangen wird und speichert
> selbiges sofort als mpeg2. bei einer bearbeitung muesste ich

Die Frage ist ob das die "Schuld" des Programmes oder der Karte ist.
Wenn die Karte einen Hardware-Encoder hat (;Hauppauge PVR, Vidac Vmagic)
kann sie nicht anders. Es gibt aber auch viele TV-Karten deren
mitgelieferte Programme in MPEG2 komprimieren.

> dieses ja nochmals neu speichern was wiederum zu einem
> qualitaetsverlust führt ...?!?

So ist es, wenn du allerdings mit der höchstmöglichen Datenrate
aufnimmst halten sich die Verluste der Erstaufnahme in Grenzen.
Virtualdubmpeg2 liest dann auch MPEG2. Besser wäre natürlich
unkomprimiert oder Schnittcodec (;HuffYUV, MJPEG, DV)

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von lars eidberg:

danke für die detailierte antwort..
werde mal mit einigen sachen rumexperimentieren.

habe inzwischen doch eine funktion gefunden,
wie ich unkomprimiert aufnehmen kann.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alte Festplatten prüfen und wiederverwenden?
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
K&D 25 Jahre alte DAT Casetten endeckt und veröffentlicht
Kurzfilm - Der alte Fernseher
Alte Zöpfe TV-Standard und Verschlusszeitendogma
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
In Farbe und 4K: Pornhub restauriert über 100 Jahre alte Pornofilme per KI
Alte Filme in neuem Glanze - daher sind die k-s eben doch wichtig
Alte SAT Schüssel aufarbeiten
DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form
Suche Netztteil für die alte BM Pocket
Alte Halogen Scheinwerfer mit LED Leuchtmittel ausstatten
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Alte Video8-Kindheitsaufnahmen mit Topaz Video Enhance restaurieren?
alte Camcorder Aufnahme flackert in Premiere
Wie bekomme ich alte Apps aufs iphone?
Mein Abschlussfilm Mediengestalter Bild&Ton | Fiktionaler Kurzspielfilm - Alte Kamellen
Alte Filme lohnen sich!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash