Frage von Bastian.Popp@gmail.com:Hallo,
ich habe eine avi-Datei in der geschnittenes DV-Videomaterial ist.
Leider höre ich nur die linke Tonspur und gehe nun davon aus, dass die
rechte entweder fehlt oder irgendwie versteckt ist??? Zur Bearbeitung
stehen mir Windows Movie Maker und Ulead Video Studio 9 zur Verfügung.
Meine erste Frage ist: Kann es sein, dass die Tonspur noch vorhanden
ist und nur nicht abgespielt wird? Wenn ja, wie kann ich das sehen und
sie wieder aktivieren?
Falls das nicht möglich ist frage ich mich, wie ich die zweite Spur in
das Video kopieren kann und dann zwar ein Mono-Video habe aber mit
einer Audioausgabe in zwei Lautsprechern?
Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß, Bastian
Antwort von Bastian.Popp@gmail.com:
Hallo Marcus,
vielen Dank für die Antwort. Konnte den Audio-Stream trennen und habe
mit einem Audio-Programm die eine Tonspur kopiert und wieder als Type-2
angefügt. Scheint zu funktionieren!
Gruß
Bastian
Antwort von Günter Hackel:
Bastian.Popp@gmail.com schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe eine avi-Datei in der geschnittenes DV-Videomaterial ist.
> Leider höre ich nur die linke Tonspur und gehe nun davon aus, dass die
> rechte entweder fehlt oder irgendwie versteckt ist??? Zur Bearbeitung
> stehen mir Windows Movie Maker und Ulead Video Studio 9 zur Verfügung.
Es sollte probemlos möglich sein, die Tonspur zu kopieren und auf die
andere Seite zu pasten oder aber Du kopierst die Spur in eine neue und
setzt das panning auf rechts. In der Mischung hast Du dann auf beiden
Kanälen das gleiche.
> Meine erste Frage ist: Kann es sein, dass die Tonspur noch vorhanden
> ist und nur nicht abgespielt wird?
Mussu mal die Datei im Editor ansehen, dafür hat man ja sowas.
> Falls das nicht möglich ist frage ich mich, wie ich die zweite Spur in
> das Video kopieren kann und dann zwar ein Mono-Video habe aber mit
> einer Audioausgabe in zwei Lautsprechern?
Was ich sage. Wie man das kopieren bei Ulead macht, kann ich dir nicht
sagen, bei Studio von Pinacle ist es einfach:
1) Die Videospur sperren )damit die nicht auch kopiert wird)
2) Die Tonspur markieren und
3) auf eine andere Tonspur "EINFÜGEN"
4) Videospur entsperren - fertig.
Immer die ganze Audiospur von Anfang an kopieren, dann gibts auch keine
Probleme mit Verschiebungen.
Wie Du das mit Ulead machst, steht ganz bestimmt im Handbuch (;Tonspur
kopieren)
gh
--
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> http://www.cyborgs.de <<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Synthesizer-Special, kostenloser Synthykurs, USA-Reisetagebücher,
Naturheilkunde, Heilkräuter, Zappa-Konzertfotos, Flohmarkt
Mails werden nur an : lutz at cyborgs punkt de gelesen