Frage von Rookie:Hallo, seit Tagen schon durchsuche ich das www nach einem Programm, welches in der Lage ist, zwei avi"s mit variablen Tonspuren zu verbinden. Sämtliche Foren habe ich durchsucht, ohne Erfolg! :-(
Überall und immer wieder wird auf das Programm "VirtualDub" hingewiesen, mit dem es jedoch bisher nicht funktioniert hat. Auch der Versuch mit "EasyVideoJoiner" war erfolglos!
Ich hoffe es findet sich hier in diesem Forum jemand der helfen kann.
Das wäre echt fantastisch.
Gruß Rookie
Antwort von StefanS:
definiere: variable Tonspur
Gruß
Stefan
Antwort von Rookie:
Hallo Stefan,
danke für deine schnelle Antwort. Den Hinweis bzgl. der variablen Tonspur erhielt ich von VirtualDub. Dort lautet die Fehlermeldung für beide AVI-Filme:
"AVI: Variable bitrate (VBR) audio detected"
Ich stelle mir das so vor: Hier liegt keine feste Bitrate wie z.B 128 kbps, 160 kbps oder 192 kbps vor, sondern sie variiert halt. Ebenso wie bei reinen mp3-Audiodateien. Dort wird das ja häufiger genutzt um eine möglichst hohe Qualität bei vergleichsweise geringer Dateigröße zu erzielen.
Gruß Rookie
Antwort von StefanS:
Benutze VirtualDub
Sorge dafür, daß VirtualDub die benötigten Codecs zur Verfügung stehen.
Lade AVI_1 in VirtualDub und erstelle eine separate Tondatei im gewünschten Format mit konstanter Bitrate.
Lade AVI_2 in VirtualDub und erstelle eine separate Tondatei im gewünschten Format mit konstanter Bitrate.
Tausche mit Virtual Dub die Tonspur von AVI_1 gegen die eben erzeugte Tonspur aus.
Tausche mit Virtual Dub die Tonspur von AVI_2 gegen die eben erzeugte Tonspur aus.
Füge nun mit VirtualDub die beiden AVI Dateien zusammen.
Ich gehe davon aus, daß Auflösung und Codec der beiden AVIs gleich sind.
Bequemer geht es wahrscheinlich mit einer gängigen Schnittsoftware, so Dir eine zur Verfügung steht.
Gruß
Stefan
Antwort von Rookie:
Du scheinst ja, im Gegensatz zu mir (Rookie), ein echter Profi zu sein!
Ich verwende die VirtualDub Version 1.7.1 deutsch
Wärst du so nett und könntest mir eine genauere Anleitung geben?
Ich hab"s versucht, aber vielleicht liegt es an der Version oder an mir.
Letzteres ist wohl wahrscheinlicher!
Wie erstelle ich eine separate Tondatei und wie tausche ich diese dann gegen die alte Tondatei aus?
Danke für deine Mühe
Gruß Rookie
Antwort von Gast 0815:
Zuerst stelle sicher, das der gewünschte Audiocodec in einer von Vdub akzeptierten Version auf Deinem System installiert ist, z.b. bei MP3 die lame-acm Version.
Lade Dein Video1 in Vdub.
Markiere im Menü Audio Source audio und Fullprocessing mode.
Wähle dann unter Audio->Compression den gewünschten Codec (links) und die gewünschte (konstante) Datenrate/Einstellung (rechte Hälfte); drücke dann den OK-Button.
Aktiviere unter Menü Video->Direct stream copy.
Speichere das Video nun mit F7 im neuem Tonformat ab.
Dann wiederhohle die bisherigen Schritte mit Video2, beide Dateien haben nun das gleiche Tonformat.
Lade dann unter Menü File->open video file dein Video1 und füge mit File->append Avi segment Video2 hinzu.
Wähle nun unter Audio-> Direct stream copy, ebenso im Menü Video> Direct stream copy.
Wenn Du nun mit F7 abspeicherst, hast Du das gewünschte "Ganzvideo" im Tonformat Deiner Wahl.
Gruß aus Marburg
Antwort von Rokkie25:
Hallo Gast0815,
vielen Dank für deine Anleitung und die Mühe.
War jedoch die letzten 10 Tage nicht zu Hause und konnte deshalb noch keinen Versuch starten. Werde mich, wenn es die Zeit erlaubt, am kommenden Wochenende daran versuchen!?
Ich hoffe es funktioniert. Melde mich dann wieder.
Bis dahin, die besten Grüße
Rookie