Frage von martinprr:Hallo liebes Forum,
wie bereits in einem anderen Forum erwähnt, begleite ich demnächst eine Gruppe für 2 Wochen auf einer Exkursion.
Es wird im Zelt genächtigt und daher werde ich mich wohl vor Feuchtigkeit zu schützen wissen müssen.
Eventuell habt ihr ja tipps oder Anregungen, da ich im Augenblick noch nicht weiss was auf mich zu kommen wird.
Für mich muss es nicht das teuerste sein, Qualität sollte stimmen und das Preisleistungsverhältniss stimmig sein.
Ich benötige:
Case oder Rucksack, für Cam + Zubehör + Macbook und Festplatten
Videostativ + Kopf
gerne eine Drone
Aufsatzlicht für Gh2
über Tipps und Anregungen wäre ich euch sehr dankbar
schönen Vatertag
Martin
 Antwort von  martinprr:
wir können ja eventuell einmal mit dem CASE anfangen :)
ich dachte eventuell an einen Koffer wo individuell das Schaumstoff zugeschnitten werden kann und welche robust und Wetterfest sind.
Oder kennt jemand gute Rucksäcke ?
gruss
m
 Antwort von  Adam:
Zuerst muss aber das hier klar sein:
Mit dem Auto, Rad oder zur Fuß?
Alpen, Norwegen, Sahara, Regenwald?
Möglichkeiten Strom zu beziehen = Akkus laden?
Wenn ja, hast Du auch genug Zeit um mal 4 Stunden zu warten bis alle Akkus wieder voll sind?
Wenn nicht - dann pack vor allem Akkus ein.
Rucksäcke gibts auch sehr grandiose - kommt aber auf die wirklichen Anforderungen an.
In und an meinen Rucksack bekomme ich zwei Bodys, zwei (Foto)Stative, einen (motorisierten) Slider, einige Objektive, LEDs, Stirnlampe, Trinkflasche, Filter, Mikro, und sonst noch weiteres Kleinzeug.
Ich bin dann aber auch bereit 10-15 kg zu schleppen....wenn mir das Ziel das wert ist. Oftmals benötige ich aber nur recht wenig und dann bleibt der große im Auto und ich nehme nur einen Kleinen mit dem Nötigsten mit.
Wenn Du also wirklich willst, dann gibt es diese 'Monsterrucksäcke' und einen Copter kannst Du Dir auch noch dranschnallen.
Wichtig erscheint mir noch:
Mach eine Packliste und verkleinere sie dann auf das allernötigste!
Hinsichtlich "Videostativ + Kopf" würde ich eher auf ein Fotostativ zurückgreifen und dazu einen Bilora-Kopf nehmen. Das passt in jeden Rucksack und wird wahrscheinlich reichen. 
Ich nehme gelegentlich den Bilora 2936. Wenn man unten an das Fotostativ den schweren Rucksack hängt, dann funktioniert das wunderbar. Der Kopf ist günstig und schwenkt sehr sanft und gleichmäßig.
 Antwort von  martinprr:
@Adam 
ja klar ! Natürlich ist das wichtig…danke das du mich darauf aufmerksam machst und das mit der Packliste nehme ich mir zu Herzen.
Wir werden wohl mit Autos in Norwegen unterwegs sein und zwischendurch die eine oder andere Nacht in Zelt verbringen.
Abends werden wohl an den Sammelstellen Generatoren Vorort sein. Trotzdem ist das mit den Akkus eine unabdingbare Sache.
Ich hätte generell gerne einen Handkoffer in dem ich Gebündelt mein technische Equipment unterbringen würde.
Dazu eine praktische Tasche oder Rucksack.
Darf ich dich eventuell fragen welchen Rucksack du benutzt ?
Ach und du scheinst einen praktischen Slider zu haben oder?
Grüsse
Martin
 Antwort von  martinprr:
@Adam 
ja klar ! Natürlich ist das wichtig…danke das du mich darauf aufmerksam machst und das mit der Packliste nehme ich mir zu Herzen.
Wir werden wohl mit Autos in Norwegen unterwegs sein und zwischendurch die eine oder andere Nacht in Zelt verbringen.
Abends werden wohl an den Sammelstellen Generatoren Vorort sein. Trotzdem ist das mit den Akkus eine unabdingbare Sache.
Ich hätte generell gerne einen Handkoffer in dem ich Gebündelt mein technische Equipment unterbringen würde.
Dazu eine praktische Tasche oder Rucksack.
Darf ich dich eventuell fragen welchen Rucksack du benutzt ?
Ach und du scheinst einen praktischen Slider zu haben oder?
Grüsse
Martin
 Antwort von  martinprr:
was ist den mit diesem Stativ?
Scheint auch ganz gut zu sein oder?
http://www.amazon.de/Velbon-DV-7000-Alu ... B000KHTB8A