Frage von Supe:Hallo!
Wieder einmal eine Frage:
bei der Sony HDV ist es so, dass man zwei Zoompunkte festlegen und abspeichern kann. Auf Knopfdruck wird dann dieser Zoom abgefahren.
Geht so etwas auch bei der XH-A1?
Und Zusatzfrage: Geht soetwas auch mit der Blende?
Gruß,
Supe
Antwort von C.I.W:
Wie meinst du das jetzt? Das der Zoom automatisch zum Beispiel auf das 13 fache vergrößert auf Knopfdruck?
Mit der Blende geht das auf jeden fall nicht, außer du lässt diese Automatisch arbeiten.
Antwort von Andreas_Kiel:
.. er meint die Funktion "Shot Transition", das funktioniert zumindest bei der FX1 mit Focus, Zoom, Blende, Gain, Shutter-Speed und Weißabgleich (in allen Kombinationen, mit verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen).
Ob die Canon das kann, da bin ich leider überfragt ...
BG
Andreas
Antwort von the machine:
Also ich kann bei meiner A1 einen Brennweitenpunkt speichern.... den kann ich dann auf Knopfdruck (in diesem Fall Hebelschub) "anzoomen" lassen. Geht auch mit Schärfe... Blende nicht soweit ich weiß
Antwort von Supe:
Ja, das meine ich. Sorry, dass ich nicht den Fachbegriff dazu kannte. Ich kenne es nur vom Hörensagen, da ich selber die XH-A1 habe. Aber hier wird einem ja immer geholfen.
@the machine: Kannst Du kurz beschreiben, wie es geht?
Gruß,
Supe
Antwort von Axel:
@the machine: Kannst Du kurz beschreiben, wie es geht?Deutsches Manual S. 37, der Schalter neben dem ND-Filter,
wahlweise auf Focus oder auf Zoom. Das jeweilige manuell einstellen, Fokus
oder Brennweite, den Schalter darunter auf "Set" setzen". Beim nächsten Umschalten auf "On" kehrt die Kamera zum gespeicherten Wert zurück.
Unmöglich ist es aber,
gleichzeitig die Entfernung durch eine Kamerafahrt zu ändern und zu zoomen, da man während des Zoomens den Fokus nicht verändern kann, bzw. umgekehrt. Dieser ärgerliche Punkt wurde schon in den ersten Tests hervorgehoben. Den sogenannten
Vertigo Effekt kann man mit der A1 nicht machen.
Antwort von Supe:
Hallo Axel!
Danke für die dezidierte Aufklärung. Das ist in der Tat eine klasse Sache. Schade, dass sich der Vertigo-Effekt nicht realisieren lässt. Der wird ja neuerdings recht häufig verwendet und ist auch recht spektakulär, wie ich finde.
Aus den Grundeinstellungen heraus sollten man noch über Menu/Kameramenu/Focus-Speed die Fokusiergeschwindigkeit anpassen.
Aber so bin ich erstmal ein Sück schlauer.
Danke sehr!
Supe
Antwort von Walt:
Mal ne ganz blöde Frage: Ich dachte immer, dass dieser Effekt eine Kombination aus Dolly-Fahrt und Zomm ist (also Dolly ran, Zoom raus - wenn ich mich jetzt nicht irre), oder?
Oder können einige Kameras diesen Effekt auch von sich aus?
Wie gesagt, blöde Frage - bin absoluter Neuling ;-)
Antwort von Axel:
Mal ne ganz blöde Frage: Ich dachte immer, dass dieser Effekt eine Kombination aus Dolly-Fahrt und Zomm ist (also Dolly ran, Zoom raus - wenn ich mich jetzt nicht irre), oder?
Oder können einige Kameras diesen Effekt auch von sich aus?
Wie denn? Man gleicht eine Rückwärtsfahrt durch einen Vorwärtszoom aus oder umgekehrt, siehe das Original, von dem der Effekt den Namen hat:
(Sekunde 06 und Sekunde 34)
Um eine Kamerafahrt zu machen, muss man den Fokus verändern. Kann die Kamera nicht gleichzeitig zoomen, ist"s Essig mit dem Shot.