Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Zittern im Premierestandbild



Frage von Arcas:


Hallo Forum,

mein Problem kommt weiter unten beim Thema "Kameraschwenk über Foto ?"
schon am Rande vor.

In Premiere habe ich ein Bitmap einer Landkarte in die Timeline importiert
und dann per MOTION eine Bewegung und Reinzoom generiert.

Alles klappt super, bis auf die Tatsache, dass das Bild am Fernseher
wirklich übelst zittert und wackelt.

Habt Ihr eine Lösung ?

Vielen Dank

Arcas


Space


Antwort von Wiro:

Hi Arcas,

die ultimative Einen-Knopf-drücken-und-fertig-Lösung habe ich zwar auch nicht, jedoch einige Erfahrung, was solche bewegten Stills betrifft. Wenn Du mit den üblichen "Reparaturwerkzeugen" wie Flimmern entfernen, Halbbilddominanz umkehren, Frames angleichen und ggf. Halbbilder immer zusammenfügen keinen Erfolg hast, liegt es meist am importierten Standbild selbst. Es sollte als unkomprimiertes Bitmap (TIF/BMP/TGA) vorliegen und in Deinem Fall eine exakte Höhe von 576 Pixeln haben - also evtl. vorher in einem Bildbearbeitungsprogramm auf richtige Grösse bringen.

Gruss Wiro




Space


Antwort von JSteam:

Oft reicht es schon die Halbbilddominanz umzukehren. Unbedingt empfehlen möchte ich (wie schon weiter oben gepostet) das Bild exakt 576 Pixel hoch zu machen.
Jürgen


Space


Antwort von Jens:

Hallo,

rechte MAustaste auf dem Clip in der Timeline > Video-Optionen > Halbbild-Optionen > Flimmern reduzieren.
Wenn man keine farblichen oder schriftmäßigen Todsünden begangen hat, funktioniert das in der Regel.

Jens


Space


Antwort von Arcas:

: Hi Arcas,
:
: die ultimative Einen-Knopf-drücken-und-fertig-Lösung habe ich zwar auch nicht, jedoch
: einige Erfahrung, was solche bewegten Stills betrifft. Wenn Du mit den üblichen
: "Reparaturwerkzeugen" wie Flimmern entfernen, Halbbilddominanz umkehren,
: Frames angleichen und ggf. Halbbilder immer zusammenfügen keinen Erfolg hast, liegt
: es meist am importierten Standbild selbst. Es sollte als unkomprimiertes Bitmap
: (TIF/BMP/TGA) vorliegen und in Deinem Fall eine exakte Höhe von 576 Pixeln haben -
: also evtl. vorher in einem Bildbearbeitungsprogramm auf richtige Grösse bringen.
:
: Gruss Wiro

Dank Dir Wiro. Ich arbeite diese Möglichkeiten mal durch.

Arcas



Space


Antwort von Arcas:

Vielen Dank nochmals an alle Antworter.

Arcas


Space


Antwort von Achim:

: Hi Arcas,
:
: die ultimative Einen-Knopf-drücken-und-fertig-Lösung habe ich zwar auch nicht, jedoch
: einige Erfahrung, was solche bewegten Stills betrifft. Wenn Du mit den üblichen
: "Reparaturwerkzeugen" wie Flimmern entfernen, Halbbilddominanz umkehren,
: Frames angleichen und ggf. Halbbilder immer zusammenfügen keinen Erfolg hast, liegt
: es meist am importierten Standbild selbst. Es sollte als unkomprimiertes Bitmap
: (TIF/BMP/TGA) vorliegen und in Deinem Fall eine exakte Höhe von 576 Pixeln haben -
: also evtl. vorher in einem Bildbearbeitungsprogramm auf richtige Grösse bringen.
:
: Gruss Wiro

....dann wird es aber beim Reinzoomen unscharf!

A.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash