Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Zeitstempel Sony DCR-HC96



Frage von onkelgargamel:


Hallo liebe Camcorder-Freunde community!

Ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir dabei helfen :-)

und zwar: weiß vielleicht jmd wie man bei dem Sony DCR-HC96 Camcorder einstellt, dass es bei den Aufnahmen das Datum und die Uhrzeit anzeigt. Wenn man mit der Maus über die Datei geht, zeigt es alles an, ich bräuchte es aber im Bild!

Habe schon die ganze Bedienungsanleitung durchgeforstet und auch das i-net habe aber nichts gefunden. :-(
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Ich bedanke mich schon mal im Voraus!

MfG onkelgargamel

Space


Antwort von Markus:

Wenn man mit der Maus über die Datei geht, zeigt es alles an, ich bräuchte es aber im Bild! Wenn Du die Daten Deines Camcorders "so wie sie sind" auf den Computer übertragen hast (DV-Anschluss > DV-AVI), dann ist der sog. Datacode in den Dateien gespeichert.

Einige Videoschnittprogramme bieten bei den Effekten die Möglichkeit, den Datacode wieder sichtbar zu machen. Mit etwas Arbeit kann man Datum und Uhrzeit der Aufnahme sogar als zu-/abschaltbaren Untertitel auf DVD brennen.

Weitere Infos:
Weder Datum noch Uhrzeit beim Abspielen auf dem PC
Timecode vom Camcorder in den PC

Dein Posting in der Canon-Rubrik habe ich übrigens gelöscht. :-)

Space


Antwort von onkelgargamel:

Ja, was ich aber meine ist:

Der Camcorder hat auch eine Fotofunktion.
Bei meiner Canon Digicam kann man im Menü der Kamera einstellen ob das Datum und die Zeit im Bild eingeblendet werden sollen oder nicht. So dass es bei jedem Bild automatisch die Zeit und das Datum im Eck einfügt.

Geht das bei der Fotofunktion und Videofunktion des Camcorders nicht?

Danke für die Hilfe :D

mfg onkelgargamel

Ps: danke fürs löschen, bin neu hier und war wohl zu blöd in die richtige Rubrik zu posten ;D

Space


Antwort von Markus:

Geht das bei der Fotofunktion und Videofunktion des Camcorders nicht? Wenn die Anleitung nichts gegenteiliges behauptet vermutlich nicht. Die Fotofunktion eines Camcorders war mir nie wichtig genug, dass ich das mal ausprobiert hätte. Aber zumindest bei der Videoaufnahme sollte sich der Datacode fest einblenden lassen. Gibt es im Menü keinen Eintrag dafür? (Das An-/Abschalten ist umständlich).
...bin neu hier und war wohl zu blöd in die richtige Rubrik zu posten ;D Mit Anmeldung kannst Du Deine eigenen Postings selbst editieren oder auch löschen.

Space


Antwort von onkelgargamel:

Also ich habe zumindest nichts gefunden, und ein Freund von mir auch nicht :D


Aber Danke für die schnelle Antwort :D

Space


Antwort von Markus:

Ich habe gerade mal bei meiner HC35 (die ist von meinen Camcordern der HC96 am ähnlichsten) nachgesehen, ob eine Funktion à la REC DATE vorhanden ist. - War aber nichts dabei.

So ähnlich ist das auch in der Bedienungsanleitung der HC96 formuliert. Da steht beschrieben, dass der Datacode zwar aufgenommen wird, aber nicht im Bild sichtbar ist. Man kann ihn während der Wiedergabe abrufen (wird nur analog ins Bild eingestanzt, aber nicht per Firewire ausgegeben).

Also bleiben nur die Mittel in der Postpro, um die eingebetteten Daten wieder sichtbar zu machen.

Space


Antwort von onkelgargamel:

Hallo Markus!

Vielen Dank für die Mühe.
Schade, dass es die Funktion also wirklich nicht gibt. Jede billige Digicam hat sie, schade eigentlich!
Aber auf jeden Fall vielen Dank für die Mühe!!!

MfG onkelgargamel

Space


Antwort von herbert F:

Übertragung HC 96 mit Firewire, in Magix VDL 2006 plus kannst du Datum und Uhrzeit einblenden.
rechts cklick auf das Video / im Dialogfenster, vorletzter Menüpunkt /
Datum als Titel einblenden

Space


Antwort von Jan:

Naja jede billige Digicam auch wieder nicht.

Das Datum & die Uhrzeit anzeigen können fast alle, aber diese Daten direkt auf das Bild ablichten - das können doch eher wenige Kameras.

Nehmen wir mal Nummer 1 Firma der Digicams (Canon) - dort geht es nur bei Auflösungseinstellung "Postkarte" mit 2 mio Pixel - nur dort wird direkt auf das Bild das Datum mit draufgedruckt - nicht bei 5, 7 oder 10 mio Pixeleinstellung. Ja Kodak kann es fast immer - Name: Datumsaufdruck im Menü.

Bei vielen Panasonic, Sony und Fuji Geräten wird man auch eher selten das Datum direkt auf das Bild drucken können. Die Daten werden zwar bei EXIF gespeichert, aber dieser gelb unten hässliche Datumsaufdruck mag nicht jeder.

VG
Jan

Space



Space


Antwort von Peter06:

mit dem freewaretool dvdate: http://paul.glagla.free.fr/dvdate_en.htm
kannst du das datum/uhrzeit, etc. nach deinen wünschen ins video einbrennen.
es ist besser so, als wenn die kamera es machen würde. irgendwann störts doch und dann kann man es nicht mehr entfernen. so ist es nur im stream gespeichert und man kann es verwenden oder nicht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
DCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash