Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // ZEISS Batis 2/40 CF Festbrennweite ist offiziell // Photokina 2018



Newsmeldung von slashCAM:



Von diesem Objektiv für die spiegellosen Sony E-Mount Vollformatkameras wußte man gerüchteweise bereits seit dem Sommer, nun wurde es von Zeiss angekündigt. Es soll einen...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ZEISS Batis 2/40 CF Festbrennweite ist offiziell // Photokina 2018


Space


Antwort von Rick SSon:

Baut lieber L-Mount Objektive :-D

Space


Antwort von rush:

Oder mal 'nen E-Mount Zoom! 70-200er wäre doch mal was...
Und 'nen paar feine Tele-Festbrenner... im Bereich von >135mm isses bei Emount leider noch immer dünn wenn man was natives haben will.

Space


Antwort von cantsin:

Offenbar braucht auch dieses Objektiv Software-Geometriekorrektur/-Entzerrung:
https://diglloyd.com/blog/2018/20180927 ... ading.html

Enttäuschend für den Preis (und die Baugröße).

Space


Antwort von mash_gh4:

cantsin hat geschrieben:
Enttäuschend für den Preis (und die Baugröße).
ich verstehe schon, dass dir persönlich das nicht zusagt, trotzdem gehören diese objektive zum derzeit besten was es im foto-umfeld gibt -- nicht zuletzt eben genau deshalb, weil man hier diesen zeitgemäßen weg der ergänzenden rechnerischen korrektur einschlägt.

Space


Antwort von Rick SSon:

cantsin hat geschrieben:
Offenbar braucht auch dieses Objektiv Software-Geometriekorrektur/-Entzerrung:
https://diglloyd.com/blog/2018/20180927 ... ading.html

Enttäuschend für den Preis (und die Baugröße).
Weiss gar nicht was du meinst. Die Batis Dinger sind hinsichlich eines geringen Gewichtes fuer einen mittleren Preis gebaut. Bei 3-5k wuerde ich Dir Recht geben.

Ich denke Zeiss schätzt das schon richtig ein, die meisten kaufen sich wohl eher auf etablierten Mounts ein Otus. Aber für E? Der ist ja gerade mal in der Pubertät:D

Space


Antwort von rush:

Man muss zudem auch zwischen Fotografen und Filmern unterscheiden...

Focus by wire Objektive sind zum knipsen per AF voll okay - zum manuellen filmen aber genauso beschissen wie andere "focus by wire" Gläser aus dem Sony Regal...
Gleiches gilt eben für Korrekturen... auf das RAW Foto kannst Du auch nahezu beliebige Korrekturen anwenden... aber in Sachen Video wird die Luft dünner.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Festbrennweite für EF-/F-Mount: Tokina opera 50mm F1.4 FF // Photokina 2018
ZEISS Batis 2/40 CF Festbrennweite ist offiziell // Photokina 2018
Photokina 2022 auch abgesagt - ohne weiteren Termin
Vergleich Batis 85mm und Samyang 85mm T1.5 MK2
DJI Mini 2 ist offiziell: 249 Gramm leichte Kamerdrohne mit 4K Video für 448 Euro
Nikons Webcam Utility für Mac und Windows ist jetzt offiziell
Canon R5 C - 8K Cinema EOS Kamera mit Vollformat-Sensor ist offiziell
ARRI ALEXA 35 ist jetzt offiziell: 4,6K, 17 Blendenstufen und neue Color Science
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus
Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
Premiere 2018 12.1.2 - geht das mit der CC App?
Premiere Pro CC 2018
PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
Meike 35mm T2.1 vorgestellt -- zweite Cine-Festbrennweite für Vollformat
Laowa 14mm f/4 Zero-D Festbrennweite jetzt auch für DSLR (EF / F)
Neue Cine-Festbrennweite Meike 24mmT2.1 angekündigt
M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO Festbrennweite für MFT vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash