Frage von vonlahnstein:Guten Tag,
ich erstelle mit Adobe Premiere CS 5.5 MP4-Videos.
Bei H.264 720p25 funktioniert nach dem Upload bei Youtube alles einwandfrei. Die Schwenks werden richtig dargestellt.
Rendere ich allerdings mit H.264 1080p, dann "zittern" alle Bewegungen... die Schwenks "verpixeln" sozusagen. Siehe Screenshot im Anhang.
Was ist der Grund? Wie lässt sich dies verhindern?
Viele Grüße,
Stefan
Antwort von Jott:
Irgend eine falsche Einstellung in Sachen interlaced. Wo, musst du selber suchen.
Antwort von iMac27_edmedia:
da hat jemand ein interlaced-Video hochgeladen, Youtube fordert ja nur progressives Material hochzuladen für optimale Qualität - an Youtube liegts da nicht.
Antwort von vonlahnstein:
Ja, das hat wohl mit interlacing zu tun.... Das sind meine Ausgabe-Einstellungen. Quelle ist "oberes Halbbild" zuerst, Ausgabe eben "ohne" ... Aber bei 720p funktioniert ja alles... Mmmh....
Antwort von soan:
Ich würde auf jeden Fall schonmal Frameblending anmachen + Max Renderqualität :-P
Edit:
720p hat 50p, 1080p hat 25p...ist dein Ausgangsmaterial 50i, damit abhängig von der Halbbildreihenfolge?
Antwort von vonlahnstein:
Okay, das werde ich machen. Was bewirkt denn das "Frameblending".
Mein neuster Test, dass 1080i (oberes Halbbild) auch als 1080i mit "oberes Halbbild zuerst" zu rendern und dann auf Youtube hochzuladen, hat Erfolg gezeigt. Youtube kommt also mit nicht progressivem Material in diesem Fall besser klar (Quelle = Ausgabe)
Antwort von beiti:
YouTube kommt auch mit interlaced klar, solange das Video ein korrektes Tag enthält. Aber gelegentlich passiert es, dass Interlace-Videos hochgeladen werden, die mit falscher Halbildreihenfolge (TFF/BFF) oder gar als progressiv getagt sind - und dagegen ist YouTube machtlos.
Antwort von soan:
https://www.digitalrebellion.com/blog/p ... emiere_pro
Wenn ich Frame Blending nutze sieht eigentlich jedes Video irgendwie besser aus, schnelle Schwenks ruckeln weniger, Animationen wirken flüssiger etc pp...
Antwort von WoWu:
@vonlahnstein
gib doch mal den Ausdruck vom Mediainfo von Deinem Kameramaterial.