Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // XM1 über Firewire in XP-Rechner funktioniert nicht!



Frage von Lutz:


Ich versuche seit mehreren Wochen, meine Canon XM1 über die IEEE 1394(Firewire)- Schnittstelle an meinen XP-Rechner anzuschließen, was nicht funktioniert! Vielleicht kennt noch irgendjemand einen Trick?! Viele haben dieses Problem, wie ich mittlerweile mitbekommen habe. Treiber bekommt man nicht, Canon hat für diesen Camcorder bereits nach 2-3 Jahren den Support eingestellt!
Nach Anschluß der Cam erscheint in deren Display "DV in", was jedoch keine Funktion nach sich zieht. Im Gerätemanager habe ich auch schon die IEEE 1394 Netzwerkkarte deaktiviert/aktiviert. Es taucht lediglich ein neuer Anschluß auf: "61883-Klassen-Busgerät"
Die Firewire ist im Gerätemanager ohne Fehler als:"OHCI-konformer IEEE 1394 Hostkontroller" angezeigt.

Was kann ich noch tun? Hilfe!

Lutz



Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo Lutz,

die Probleme mit Windows XP und DV-Camcordern sind allgemein bekannt und nehmen
zahlenmäßig mit der Zahl der WindowsXP-Nutzer zu.

Mein (nicht ganz ernst zu nehmender) Vorschlag wäre ein Wechsel auf Windows 2000. Mit diesem Betriebssystem tritt dieser Fehler kaum auf.

Faktisch würde ich an Deiner Stelle auch einmal ausprobieren, ob das benutzte Kabel tatsächlich in Ordnung ist. Die billigen Kabel sind übrigens nicht schlechter oder besser als die teuren Kabel.

Trotzdem wurden einige dieser Anschlußprobleme mit einem neuen Kabel schon gelöst. Außerdem läßt sich feststellen, dass mit zunehmendem Alter einiger DV-Cams deren Buchsen verschleißen. Das läßt sich durch leichtes Wackeln am Kabel in der Nähe der Kamera prüfen.

Gruß

Willi



Space


Antwort von Olli:

Hallo Lutz,

Ich hatte das selbe Problem mit meiner neuen Kamera und habe auch ewig daran rumgedocktert. Die Medion Hotline hat mir letztendlich die Lösung geliefert.
Nachfolgend die Schilderung, wie ich es gemacht habe und noch weitere Lösungsansätze.

... ich habe die Lösung aber jetzt. Ich zum zweiten mal bei der Medion Hotline angerufen und qualifizierte Hilfe erhalten.
Hier nun der Trick, wie es funktioniert. Ich hoffe, vielen anderen Windows / XP-Geschädigte, die offensichtlich ein ähnliches Problem haben, kann damit geholfen werden. Bitte entschuldigt meine nun folgenden wenig fachmännischen Formulierungen.

Für XP:
Unter Start auf „suchen“ klicken
Unter „weiter Optionen“ oder so, müssen die ersten drei Kästchen angekreuzt sein (u.a. nach verdeckten Elementen suchen)
Dann unter Dateien/Ordner nach den Dateien „infcache.1“ suchen lassen
Es müssten 5 Stück davon gefunden werden
Alle 5 Dateien löschen
Dann im Ordner Windows/Treiber den Ordner „Monitor“ löschen (bei mir ist nix schlimmes passiert, gar nichts)
Papierkorb leeren
Rechner neu starten

Camcorder an Rechner anschließen, wird sofort erkannt und schon geht der Spaß los.
Wenn es nicht funktioniert, gibt es im Forum noch weitere Tipps (Firewirekarte unter Netzwerkeinstellungen deaktivieren, Umbenennen der Dateien (Satz) msdv.inf.1 und msdv.pnf.1 in msdv.inf und msdv.pnf, hierzu aber noch mal sicherheitshalber im Forum.

Viel Glück und geb mal das Ergebnis bekannt
Olli


Space


Antwort von Lutz:

Sorry! Geht immer noch nicht! Einen Ordner "Monitor" habe ich unter "Drivers" nicht gefunden, dafür aber mehrere Monitortreiber (gelöscht), msdv.inf und msdv.pnf hießen schon so.
Weiß sonst noch jemand was? Ich hab schon gesehen, Annette hat das selbe Problem...



Space


Antwort von lepsi:

: Hallo Lutz,
:
: Ich hatte das selbe Problem mit meiner neuen Kamera und habe auch ewig daran
: rumgedocktert. Die Medion Hotline hat mir letztendlich die Lösung geliefert.
: Nachfolgend die Schilderung, wie ich es gemacht habe und noch weitere Lösungsansätze.
:
: ... ich habe die Lösung aber jetzt. Ich zum zweiten mal bei der Medion Hotline
: angerufen und qualifizierte Hilfe erhalten.
: Hier nun der Trick, wie es funktioniert. Ich hoffe, vielen anderen Windows /
: XP-Geschädigte, die offensichtlich ein ähnliches Problem haben, kann damit geholfen
: werden. Bitte entschuldigt meine nun folgenden wenig fachmännischen Formulierungen.
:
: Für XP: Unter Start auf „suchen“ klicken
: Unter „weiter Optionen“ oder so, müssen die ersten drei Kästchen angekreuzt sein (u.a.
: nach verdeckten Elementen suchen)
: Dann unter Dateien/Ordner nach den Dateien „infcache.1“ suchen lassen
: Es müssten 5 Stück davon gefunden werden
: Alle 5 Dateien löschen
: Dann im Ordner Windows/Treiber den Ordner „Monitor“ löschen (bei mir ist nix schlimmes
: passiert, gar nichts)
: Papierkorb leeren
: Rechner neu starten
:
: Camcorder an Rechner anschließen, wird sofort erkannt und schon geht der Spaß los.
: Wenn es nicht funktioniert, gibt es im Forum noch weitere Tipps (Firewirekarte unter
: Netzwerkeinstellungen deaktivieren, Umbenennen der Dateien (Satz) msdv.inf.1 und
: msdv.pnf.1 in msdv.inf und msdv.pnf, hierzu aber noch mal sicherheitshalber im
: Forum.
:
: Viel Glück und geb mal das Ergebnis bekannt
: Olli
hallo olli
habe deinen Tip studiert hab aber da bevor ich probier noch zwei fragen
dei erste : infcache 1 habe ich gleich 9 x sollte für realnetwerkkarte sein
wenn ich lösche sehe ich eh was passiert also mut ist angesagt
frage 2 : ich hab monitor in ordner i386 gefunden auch hier so an die 9 x oder mehr
hier habe ich aber bedenken sie zu löschen da beim hochfahren wahrscheinlich mein schöner sony bildschirm der von aussen schwarz ist auch innen schwarz wird
oder aber ich hab nur schiss
was meinst du
ein hilfesuchender wiener bitte um rat
mfg joe



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XL1 und XM1
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Phantomspeisung funktioniert nicht
Feelworld 5,5" Monitor funktioniert nicht? (Ursache schon gefunden)
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Handgriff Sony FS5 funktioniert nicht
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
BM Pocket 4k funktioniert nicht mehr richtig nach Update
Sony a 6400 Touch Focus funktioniert nicht mehr!
Rode Wireless Go II an iPhone funktioniert nicht
Normalize Audio Levels funktioniert in Edit Page nicht mehr?
wie funktioniert simples Cropen nicht "Position & Größe "




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash