Frage von Jan Helge Meyer:Meine XM-1 macht verstärkt Probleme beim Capturing (überhaupt in Zusammenarbeit mit der Gerätesteuerung) - der Timecode wird (z.B. in Premiere) nicht mehr flüssig aktualisiert, Capturing kann nicht gestartet werden etc. ... Mit anderen Cams (sony TRV100E, PC100) tritt das Problem nicht auf; die Geräteoptionen habe ich jeweils in der Gerätesteuerung angepasst.
Antwort von Walther:
: Meine XM-1 macht verstärkt Probleme beim Capturing (überhaupt in Zusammenarbeit mit der
: Gerätesteuerung) - der Timecode wird (z.B. in Premiere) nicht mehr flüssig
: aktualisiert, Capturing kann nicht gestartet werden etc. ... Mit anderen Cams (sony
: TRV100E, PC100) tritt das Problem nicht auf; die Geräteoptionen habe ich jeweils in
: der Gerätesteuerung angepasst.
Freundlicher Hinweis
Es wäre hilfreich, wenn Sie auch Hinweise zu dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem und ggf. aktualisierte Service Patches geben würden damit man Ihnen besser helfen kann.
Ich selbst nutze auch eine XM-1 in Verbindung mit Adobe Premiere 6.02 D. Mein Betriebssystem: MS-Windows 2000, SP-2, DirectX 8.1b
Für das Capturen benutze ich meine SCLIVE -Lizenz.
Bevor ich mit dem capturen starte - defragmentiere ich meinen Rechnern, schalte die XM-1 an, starte den Rechner neu (wird dann sicher erkannt) und beginne dann erst mit dem capturen.
mfg und einen schönen Tag
Antwort von Jan Helge Meyer:
: Freundlicher Hinweis
: Es wäre hilfreich, wenn Sie auch Hinweise zu dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem
: und ggf. aktualisierte Service Patches geben würden damit man Ihnen besser helfen
: kann.
: Ich selbst nutze auch eine XM-1 in Verbindung mit Adobe Premiere 6.02 D. Mein
: Betriebssystem: MS-Windows 2000, SP-2, DirectX 8.1b
: Für das Capturen benutze ich meine SCLIVE -Lizenz.
: Bevor ich mit dem capturen starte - defragmentiere ich meinen Rechnern, schalte die
: XM-1 an, starte den Rechner neu (wird dann sicher erkannt) und beginne dann erst mit
: dem capturen.
:
: mfg und einen schönen Tag
aber gerne: win98se, directx 8.0a mit d80bda, "formerly known as digital video update" oder so ähnlich (dem Video-Update jedenfalls), premiere 6.02 d. Bis auf das Defragmentieren (formatiere jeweils die Datenplatte vor großen Capture-Sitzungen) identisches Verfahren. Erstaunlicherweise tritt das Phänomen aber eben nur mit der xm-1 auf; einige sonys, die ich zum vergleich herangeholt hatte, liefen problemlos: jede aufnahme ließ sich starten, timecode lief flüssig mit, als testweise eingeschaltet lief sogar preview auf dem desktop glatt durch - das war bei der xm1 auch nicht der fall. Umgekehrt gibt es mit der XM-1 an meinem anderen schnittrechner (dv500, win98se, premiere 6.02 d, capturing über dvtools v4) keine probleme...