Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // XLR Adapter Pegelfrage



Frage von Anonymous:


Morgen,

hab gerade mal eine Verständnisfrage zu XLR Adaptern.

Wie wird richtig gepegelt?
Ich habe ja in der Kamera selber meinen Regler und auch den Peak.
Schliesse ich nun den Adapter an, sendet dieser dann z.b. nen Pegelton aus, mit dem ich die Kamera einpegel und dann den Rest mit dem Adapter pegel oder wie läuft das hier genau? Reicht ein Adapter ohne Peak/VU oder sollte dieser schon eine Anzeige haben?

Welche Adapter ausser Beachtek gibt es noch?

Vielen Dank
MfG

Space


Antwort von Anonymous:

...oder "addieren" sich die Pegel?

Space


Antwort von rush:

moin,

also diese adapter senden meines wissen i.d.R. keinen Pegelton aus.
Wenn du da jetzt aber bspw. einen mischer (sqn, Wendt etc.) anschließt so kann dieser einen pegelton rausgeben auf den du deinen adapter& kamera fest einpegelst und dann nicht mehr daran drehst sondern nur noch über den mischer gehst...

wenn deine kamera intern eine art peak/vu meter hat brauchst du nicht unbedingt eines mit exta anzeige am xlr-adapter sondern siehst dann ja im display deiner kamera wo du mit dem pegel stehst und kannst entsprechend nachregeln... zur sicherheit natürlich immer mal mit kopfhörern reinhören.

Space


Antwort von Anonymous:

Sers,

danke.
Es gibt da ja die Faustregel, dass man Regler immer bei 70% auf 0dB einpegeln soll.
D.h. ich erreiche das beste Ergebnis, wenn der XLR Adapter auf 70% eingestellt ist und ich dann mit dem internen Auspegler der Cam auf 0dB auspegel - richtig?

Wo genau liegt die Schwachstelle, wenn man einen einfachen XLR-Klinken Adapter nimmt? Dort kann man ja ein Gerät anschliessen und hat den Vorteil von symetrischer Abschirmung. Bei meiner Cam (VX2100) kann ich nur CH1+2 zusammen auspegeln und nicht getrennt. Heisst das, dass ich mit Einsatz eines XLR Adapters in der Lage bin, beide Spuren getrennt auszupegeln? Ich möchte aber gerne das interne Mikrofon zur Sicherheit mitlaufen lassen. Wie funktioniert das dann?

Vielen Dank!

Space


Antwort von Anonymous:

Weiß keiner von Euch Fachmännern Rat?

Space


Antwort von rush:

nabend,

also meist schaltet sich das inerne mikrofon bei kameras dieser art selbstständig ab wenn man ein mikrofon anschließt...

mit dem adapter hast du quasi die möglichkeit auf beide spuren ein unterschiedliches signal zu geben, allerdings kannst du dabei nicht das interne mikrofon verwenden sondern brauchst wirklich 2 externe quellen wovon eines dann auf spur 1 und das andere auf die 2 geschickt wird oder aber bereits gemischt auf beide kanäle.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zu Manfrotto ( Drehplatte )oder Zwischenadapter
XLR Adapter Pegelfrage
35 mm Adapter - Grundsätzliche Fragen
S: Adapter f Micro, Klinke in, XLR 48V
Guter Ton für die GH5? Panasonic XLR-Adapter (DMW-XLR1)
Aktivierung des XLR Adapters
Beachtek DXA-4 XLR Adapter
Xlr Adapter von Pkw-x70 an a7s?
ex. XLR-Adapter
Einfacher XLR-Adapter DI-Box?
3,5 XLR männlich auf 3,5 Klinke weiblich Stereo Adapter
BeachTek XLR Adapter - Energieversorgung ?
Tascam bringt XLR-Blitzschuh-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Sony XLR K3M Adapter, Bediengeräusche?
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Pocket 4k / Mini XLR auf Klinke
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Lumix S5. Interne Tonaufzeichnung über XLR
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt
Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash