Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics



Frage von tom:


In diesem Teil versuchen wir unter anderem einen schnellen Einblick in die notwendigen Tiefen von DaVinci Resolve zu vermitteln, um mit der Nikon D5200 zu unkomplizierten Filmlook-Ergebnissen zu gelangen.

zum Artikel

Space


Antwort von Bruno Peter:

Wie man sehen kann, wirkt die Nikon D5200 schon per se durch die hohe Dynamik des Sensors sehr cinematisch. Wird es dann nach der Bearbeitung mittels DaVinci noch cineastischer in der Potenz oder plakativer?

Space


Antwort von Heinrich123:

Klasse Artikel! Danke und weiter so.

Space


Antwort von Borke:

Guter Artikel - Laut Nikon Rumors sollte es ja auch mal eine NIKON-Version von Technicolor geben. Könnt Ihr da mal nachhaken?
http://www.technicolor.com/en/solutions ... /cinestyle

Ihr setzt auf Profil flat11 bzw. Portrait. Vielleicht sollte man auch den manuellen Prozess erläutern, ein eigenes Profil zu stellen (mit Picture Control Utility aus ViewNX).

Zudem, was macht denn http://npc.biodiscus.com/ ?
Kann man die Profile nun irgendwie herunterladen?

Und geht auch mal ein auf Alternativprojekte:
www.Nikonhacker.com
http://simeonpilgrim.com/nikon-patch/nikon-patch.html

Was noch fehlt: Alle beklagen sich immer über Moiré bei DSLR. Ich habe gerade einen speziell angepaßten CYL-Filter für Zeiss 35mm erworben. Schärfe bleibt - Moiré ist weg. Hammer.

Space


Antwort von domain:

Was noch fehlt: Alle beklagen sich immer über Moiré bei DSLR. Ich habe gerade einen speziell angepassten CYL-Filter für Zeiss 35mm erworben. Schärfe bleibt - Moiré ist weg. Hammer. Vielleicht sollte man erwähnen. dass diese zylindrisch geschliffenen Vorsatzlinsen relativ genau an die jeweilige Brennweite angepasst sein müssen, also für Zoomobjektive ziemlich ungeeignet sind.
Man kann die Gläser auch direkt beim Optiker beziehen, also z.B. + 0,5 Dioptrien allgemein bei gleichzeitig eingeschliffenem Zylinder von -0,5.
Wichtig ist auch, dass der Zylinder im 45 Grad Winkel stehen muss, damit die Distorsion sowohl horizontal als auch vertikal wirken kann.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Lesen:

http://recordingsofnature.files.wordpre ... -va1-1.pdf

Space


Antwort von Borke:

Ja, ich habe genau diesen Filter von Kristian Larsen erworben. Es handelt sich um eine kleine Serie mit hochwertiger Vergütung. Ich muss noch weitere Tests machen, aber die ersten Ergebnisse überzeugen schon. Wer mehr Interesse haben sollte, kann sich hier mal einlesen:

http://recordingsofnature.wordpress.com ... slr-video/

Space


Antwort von Natalie:

Wobei in sachen Moire die 5200 mM nach sehr dezent daherkommt, da fallen mir andere Kams ein die eher von so einem Filter provitieren ..

Space


Antwort von funkytown:

Mir hat der 4. Teil mit am besten Gefallen. Ich würde gerne mehr solche Praxisbeiträge über Davinci Resolve lesen. Wo finde ich so etwas?

Space



Space


Antwort von biodiscus:

Zudem, was macht denn http://npc.biodiscus.com/ ?
Kann man die Profile nun irgendwie herunterladen? Wenn Sie die Profile haben möchten, können Sie mir E-Mail schreiben (steht an der meine Seite) und dann bekommen Sie ein ZIP-Datei mit Nikon Profilen, alle oder nur ausgewählte nach Ihre Wünsch ;-)

Momentan mache ich direkte Download nicht, weil das mein private Server zuhause ist und will meinen Haus I-Net nicht überlasten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konsistente Farben für Filmprojekte - ACES in Theorie und Praxis Teil 1: Die Basics
3Std. FX6 Workshop!
Kostenloser Fairlight Workshop mit Mary Plummer
Dialogue Editing Workshop
ARRI TECH TALK Live: Commercial Lighting Basics
Informationstheorie - einfach erklärt: "An Intuitive Look at the Basics of Information Theory"
Audio Bag Basics
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Cashback und Rabatte für Filmer im Herbst 2023 TEIL 2 (Nikon, Sigma, Canon, Panasonic)
Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 2: DCTL-Scripting
ACES in Theorie und Praxis Teil 2: Der ACES Workflow in Blackmagic DaVinci Resolve
BMCC 2.5K oder Pocket 4K/6K als Alexa B-Cam
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
BRAW für Z CAM E2-Serie + Unterstützung in Resolve
Neue Nikon Sofortrabatt-Aktion: bis zu 400 Euro für Nikon Z6, Z7 und Objektive
Nikon Firmware-Update für alle Nikon Z Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash