Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Workflow Premiere Pro/ EOS 550 D Feeback



Frage von Rodriguez_Amon:


Hallo,

da "learning by doing" ja die feinste Sache ist um weiter zu kommen, habe ich mal getan. Das erste mal...
Würde mich freuen, wenn ich etwas Feedback bekommen würde. Wie bereits gesagt, ich stehe total am Anfang was filmen und jegliche postproduction angeht. Für den Anfang bin ich aber zufrieden!
Nun zum "Workflow": Aufgenommen habe ich mit einer geliehenen Canon EOS 550D. In Pal und im Format 1080 mit 24 fps und in 720 mit 50 fps. Schärfen und Kontrast habe ich relativ weit runtergeschraubt Saturation auch etwas. In Premiere habe ich als "neues Projekt" --> "XDCAM EX"-->"XDCAM 1080p 24 (HQ)" gewählt. Dann habe ich das footage importiert und rumgeschnitten, bei einigen Aufnahmen die Geschwindigkeit auf 50% gesetzt und bei den 50fps Aufnahmen auch mal auf 25%. Überblenden von Frames habe ich ausgestellt. Das footage im 720er Format musste ich natürlich an die Framegröße anpassen. Dann habe ich mal einen Teil zum Testen exportiert. Dateityp war Microsoft DV AVI und bei den Halbbildern habe ich "keine "progressiv" gewählt. Dann hatte ich, wenn ich es mit dem VLC-Player angeschaut habe diese horizontalen Streifen bei Bewegung. Das Problem ist mir bekannt (interlacing/deinterlacing). Es warauch nur bei den Sequnzen zu sehn die mit 24 fps aufgenommen wurden und in Premiere Pro als 23,97 angezeigt werden. Dann habe ich diese mal mit 24 interpretiert und die Streifen waren weg. Warum auch immer. Als ich mit dem Schnitt fertig war, hab ich das ganze wie oben exportiert und da waren meine streifenfreunde wieder da.
Bei der Sequenz mit den roten Bändeln am Busch war die Sonnenblende zu erkennen, dann dachte ich einfach, ich vergrößere das Bild soweit bisman sie nicht mehr sieht. Im Vorschaubild sah das auch in Ordnug aus, aber exportiert größer als die anderen =) Bei der Schlußszene, habe ich die Kamera leicht schief gehalten und das Ufer war nicht exakt parallel. Da dachte ich ist es ok das Bild etwas zu drehn, dann war natürlich etwas schwarz zu sehn, dem habe ich mit etwas vergößern entgegen gewirkt. Exportiert hängt das ganze insgesamt schief....mhhh
Naja auch mal abgesehn von dem flappsigen fokusieren =)
Ps. gerade habe ich es mal im Quicktimeplayer angeschaut und die Qualität war sehr sehr madig. Das video wurde noch nicht mit premiere geschärft bzw. irgendwie korrigiert. Ich hoffe euch zieht es nicht die Zähnägel nach oben und habt mir etwas Feedback.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Premiere Pro Proxy Workflow
Adobe Premiere Pro 15.0 März Update bringt neuen Untertitel-Workflow und mehr
Frage zum workflow CineMatch + Adobe Premiere
Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?
Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash