Infoseite // Wo würdet Ihr einen Camcorder kaufen?



Frage von Patrick Baeumel:


Hi NG,

habe jetzt doch beschloßen bei uns in Deutschland meinen Camcorder
einzukaufen!

Nachdem ich heute kurz beim SaturnHansa um die Ecke rein geschaut und
festgestellt habe, dass die Ihre Cams jetzt nicht mehr mehr oder weniger
frei auf einem "Ablageschuh" haben sondern jetzt auf so "Stativen" die an
den Cams dranhängen. Das ist doch Mist...

Die kannst du ja dann gar nicht richtig begriffeln!

Welcher Laden ist denn da von der Beratung und vom "Cam-Feeling-Testen" euer
Favorit?

PS: Wenn wir schon bei Favoriten sind: Welchen Camcorder würdet Ihr euch
zulegen; Preisklasse bis 800 EUR - lieber allerdings nur bis 700 EUR?

Diese kleinen wie den Sony DCR-PC105 (;War mein Favorit bis ich Ihn in der
Hand hielt!) kannste ja gar nicht halten ohne Handverrenkung!

MfG,
Patrick Bäumel

CrossPost: de.rec.fotografie



Space


Antwort von Bernd Meyer:

Warum hast Du die Amerika-Idee aufgegeben?
Saturn/Mediamarkt sind immer die Allerteuersten.
Dass die nur *billig können*, wie sie immer erzählen, ist Werbebetrug.
Schau mal bei www.guenstiger.de
Grüßle, Bernd



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Patrick Baeumel schrieb:

>
> Nachdem ich heute kurz beim SaturnHansa um die Ecke rein geschaut und
> festgestellt habe, dass die Ihre Cams jetzt nicht mehr mehr oder weniger
> frei auf einem "Ablageschuh" haben sondern jetzt auf so "Stativen" die an
> den Cams dranhängen. Das ist doch Mist...
>
> Die kannst du ja dann gar nicht richtig begriffeln!

Hallo
Mach doch einfach den Mund auf und lass Dir das Ding in die Hand
geben, wird das verweigert, beschwere Dich beim Geschäftsführer über
"abweisendes Verhalten" des Verkaufspersonals.
Ich würde auch eher in ein Fotofachgeschäft gehen statt in so einen
Elektronik-Discounter. Wenn es ein guter Laden ist, hat der mehr Tips
auf LAger als nur "die ist toll" , ja , die auch, und die erst... ;)
Leider sind die Fachgeschäfte etwas teurer, wenn man fair sein will,
achtet man bei 800 Euro nicht auf jeden Euro, greift sich die kostenlose
Beratung und kauft dann 10Euro billiger beim Discounter.
Gruß Lutz

-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Special mit Kurs, Naturheilpraxis, Infos und Therapien
Brot backen, Hausrezepte, Hund&Agility, USA-Reisetagebücher u.v.a.
Emails wegen des Spam-Wurmes NUR an: lutz(; at )cyborgs . de



Space


Antwort von Patrick Baeumel:


> Warum hast Du die Amerika-Idee aufgegeben?

Weiß eigentlich nicht so genau; irgendwie will ich die Dinger vorher schon
genau untersuchen (;nach Anschlussbuchsen; Tragekomfort; usw.) und Online
geht das schlecht - vielleicht muss ich auch Zugeben, dass aufgrund der
Zollkosten Porto das vielleicht doch teurer wird als wenn ich mir einen
billigen Laden in "good old Germany" suche - günstigste Preise gibts zum
Beispiel in www.netonnet.de Lagershop in München!

> Saturn/Mediamarkt sind immer die Allerteuersten.

Stimmt und meistens sind die Verkäufer voll die "Nix-Wisser" und haben
eigentlich auch keinen Bock auf Kunden...
Da ich selber als Bankkaufmanns-Azubi in der Kundenbedienung arbeite und
meinen Kunden wirklich versuche alle ihre Wünsche zu erfüllen kotzen mich
diese Verkäufer-Typen echt am meisten an!

Ich geh dann meistens zu den kleinen feinen Fachgeschäften; oder dem Mittel
zwischen Discounter und Fachgeschäft z.B. Photo Porst oder Fotopoint - da
gibts bei mir im Münchner Olympia Einkaufszentrum echt gute, kompetente
Verkäufer und günstige Angebote!

> Grüßle, Bernd

Servus sagt,
Patrick



Space


Antwort von Juergen .:

Bernd Meyer wrote:
> Saturn/Mediamarkt sind immer die Allerteuersten.

Das ist natuerlich Bloedsinn - aber das weisst
Du ja sicher selbst.

> Dass die nur *billig können*, wie sie
> immer erzählen, ist Werbebetrug.

Klar koennen sie nur billig - aber manchmal
sind eben andere noch billiger ;-)

Gehoerst Du etwa zu denen, die Werbung ernst
nehmen?
Nicht wirklich, oder?

> Schau mal bei www.guenstiger.de

Oder einer der anderen Preisvergleichsplattformen.

Juergen


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Patrick Baeumel schrieb:

>habe jetzt doch beschloßen bei uns in Deutschland meinen Camcorder
>einzukaufen!

Du bist Lernfähig :-)

>Welcher Laden ist denn da von der Beratung und vom "Cam-Feeling-Testen" euer
>Favorit?

Du kannst die Qualität der Beratung nicht auf Arbeitgeber (;"Saturn",
"Media Markt",....) sondern nur auf Arbeitnehmer (;"Verkäufer flieht
vor Kunde", "Verkäufer hört sich Kundenwünsche an, hat aber keine
Ahnung",...) beziehen.

Also frage entweder mit Ortsangabe oder (;würde ich machen) mach Dich
grundschlau und versuche dann anhand von Fragen und der Bewertung der
Antworten herauszufinden ob Dein Gegenüber Ahnung hat.

Ich hatte beim Kauf das Glück das mein Gegenüber der Leiter der
Videoabteilung, selbst am Thema intressiert, ein echter Verkäufer und
auch noch ein Bekannter eines Arbeitskolllegen war. :-)))

>PS: Wenn wir schon bei Favoriten sind: Welchen Camcorder würdet Ihr euch
>zulegen; Preisklasse bis 800 EUR - lieber allerdings nur bis 700 EUR?

Ich habe da kein Modell im Auge, aber ich würde Sony, MiniDV, mit
Analog-In nehmen.

>Diese kleinen wie den Sony DCR-PC105 (;War mein Favorit bis ich Ihn in der
>Hand hielt!) kannste ja gar nicht halten ohne Handverrenkung!

Ich habe eine PC4e und bin zufrieden. Sie bei Bedarf in der
Jackentasche mitführen zu können überwiegt bei mir die Nachteile
gegenüber größeren Modellen.

>CrossPost: de.rec.fotografie

Du schreibst hier - Du liest hier.

--
[ ] Ich will Gründungsmitglied der Partei "Wider die sinnfreie
Namensgebung technischer Geräte durch Kennzeichnung mit
zusammenhanglosen Zahlen- und Buchstabenfolgen" werden.


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Bernd Meyer schrieb:

> Warum hast Du die Amerika-Idee aufgegeben?
> Saturn/Mediamarkt sind immer die Allerteuersten.
> Dass die nur *billig können*, wie sie immer erzählen, ist Werbebetrug.
> Schau mal bei www.guenstiger.de

Hallo
oder bei hificomponents.de (;seriöser, billiger Versender)
Da fällt allerdings jede Beratung aus.
Gruß Lutz



Space


Antwort von Bernd Meyer:

> > Saturn/Mediamarkt sind immer die Allerteuersten.
>
> Das ist natuerlich Bloedsinn - aber das weisst
> Du ja sicher selbst.

Naja, ich habe gerade die Preise für 2 Geräte verglichen, die ich in Kürze
kaufen will:
1. die Sony PC330, Saturn: 1699, MediaMarkt: 1599, Electronica24: 1369
2. die Sony Digicam 828, Saturn: 1149, MediMarkt: 1049, EuroDatec: 904

Und da fallen mir natürlich die Werbesprüche ein: wir können nur billig, ein
billiges Jahr für alle.
Speziell Saturn: Geiz ist geil, und dann diese Preise!
Ich bin aber zuversichtlich, dass immer mehr Kunden diesen Werbebetrug
bemerken.
Ich vertraue auch nicht Werbesprüchen im Allgemeinen, aber diese extremen
Beispiele wirken mE. kontraproduktiv.
Grüßle, Bernd



Space


Antwort von Juergen .:

Bernd Meyer wrote:
> > > Saturn/Mediamarkt sind immer die Allerteuersten.
> > Das ist natuerlich Bloedsinn - aber das weisst
> > Du ja sicher selbst.
> Naja, ich habe gerade die Preise für 2 Geräte
> verglichen, die ich in Kürze kaufen will:
> 1. die Sony PC330, Saturn: 1699, MediaMarkt:
> 1599, Electronica24: 1369
> 2. die Sony Digicam 828, Saturn: 1149,
> MediMarkt: 1049, EuroDatec: 904

Vergleichen kann man nur gleiches:
Also Geschaeft vor Ort mit Geschaeft vor
Ort oder Versender mit Versender, nicht
aber Geschaeft vor Ort mit Versender.

Die einzelnen Filialen von MediaMarkt sind
eigenstaendige GmbHs, die koennen ihre
Preise also selbst bestimmen (;IMHO mit
Ausnahme der Produkte im jeweils aktuellen
Flyer), insofern sind das von Dir zitierte
Preise einzelner Filialen, die von denen
anderer Filialen abweichen koennen.

Und Saturn und MediaMarkt gehoeren demselben
Eigentuemer, der Metro AG.

> Und da fallen mir natürlich die Werbesprüche
> ein: wir können nur billig, ein
> billiges Jahr für alle.
> Speziell Saturn: Geiz ist geil, und dann
> diese Preise!

Zur Erlaeuterung s.o.

Und JA, mit hoher Wahrscheinlichkeit kann man
manche/viele Artikel von Saturn und MediaMarkt
bei anderen Geschaeften vor Ort billiger
bekommen - niemand zwingt Dich, bei Saturn
oder MediaMarkt einzukaufen, wenn Dir die
nicht gefallen, kauf' halt woanders.

> Ich bin aber zuversichtlich, dass immer mehr
> Kunden diesen Werbebetrug bemerken.

Ich waere hier in der Oeffentlichkeit schon
ein wenig vorsichtig, andere des Betruges
zu bezichtigen.

> Ich vertraue auch nicht Werbesprüchen im
> Allgemeinen, aber diese extremen
> Beispiele wirken mE. kontraproduktiv.
> Grüßle, Bernd

Wie gesagt, vergleiche Geschaeft vor Ort mit
Geschaeft vor Ort - irgendwelche Beispiele,
dass Saturn und MediaMarkt bei manchen/vielen
Artikeln nicht die preiswertesten Geschaefte
vor Ort sind, wird es immer geben.
Und wenn man einen konkreten Fall mit einem
niedrigeren Preis eines Geschaeftes vor Ort
hat, kauft man eben da - oder fragt bei
Saturn/MediaMarkt, ob sie da mithalten, das
ist doch alles ganz simpel!

Juergen


Space



Space


Antwort von Oliver Warzecha:

Lutz Bojasch wrote:
>Leider sind die Fachgeschäfte etwas teurer, wenn man fair sein will,
>achtet man bei 800 Euro nicht auf jeden Euro, greift sich die kostenlose
>Beratung und kauft dann 10Euro billiger beim Discounter.

Ironie?


Space


Antwort von Wolfgang Kieckbusch:

Lass mich raten: Du arbeitest bei/für MediaMarkt?
Ich würde diese groben und einfach nicht zutreffenden Werbeaussagen auch als
Werbebetrug bezeichnen.
Wolfgang



Space


Antwort von Michael Mott:

"Juergen ." [ohne Realnamen] - warum wohl? - schrieb ziemlich unsachliches
Zeug.

Nur *ein* Beispiel:
MakroMarkt, Saturn, Media-Markt sind vor-ort-Geschäfte, *gleichzeitig aber*
Versender - insofern müssen sich MakroMarkt etc. als Versender mit
Versendern vergleichen lassen - und ebenso als vor-Ort-Geschäfte mit lokalen
Anbietern.
Auch mit der "Preis-Autonomie" ist es nicht weit her: ein grosser Teil des
Sortiments wird *bundesweit* zu gleichen Preisen im Internet wie auch
örtlich angeboten.... Der als Beispiel genannte "aktuelle Flyer" ist nicht
repräsentativ, da nur ein Auszug aus dem bundesweiten Angebot.

Ich glaube auch: Wolfgang hat recht!

Da ohne Realnamen: EOT

Michael



Space


Antwort von Juergen .:

Wolfgang Kieckbusch wrote:
> Lass mich raten: Du arbeitest bei/für MediaMarkt?

Nein, das tue ich nicht - ich habe mich schlicht
zu einem kindischen - s. u. - Posting geaeussert.

> Ich würde diese groben und einfach nicht
> zutreffenden Werbeaussagen auch als
> Werbebetrug bezeichnen.
> Wolfgang

Wenn das im gesetzlichen Sinne Betrug waere,
haette es sicher schon Gerichtsverfahren
gegeben.

Und JA, ich finde das Werbemotto auch nicht
zureffend - das aber hat es mit einer Unzahl
anderer Werbemottos gemein (;willkuerlich
die naechste Zeitschrift aufgeblaettert):
- Toyota: Nichts ist unmoeglich
Ist das Betrug, weil ich nicht senkrecht
mit einem Toyota eine Wand hochfahren kann?
- Westpoint: Zigaretten zaubern
Ist das Betrug, weil die Westpoints mir nicht
die boese Schwiegermutter wegzaubern koennen?
- Nissan: Leasen sie den Micra ab 59
Euro monatlich
Ist das Betrug, weil so eine Gurke in
Wirklichkeit ueber 200 Euro im Monat kostet?
- Citybank: Weniger ist mehr. Sogar wenn
es Geld ist
Ist das Betrug, weil weniger Geld eben
weniger Geld ist als mehr Geld?
etc. pp.

Das ist dieselbe Preisklasse wie
Wir koennen nur billig .

Und um es mal wieder etwas deutlicher zu sagen:
Wenn ich die Preise, die Produkte oder die Firma
nicht mag, kaufe ich halt woanders - diese
Linux-ist-das-Tollste-und-alle-Windows-Nutzer-
sind-doof-Postings sind ein Zeichen von krasser
Unreife; in drf gerne auch sichtbar am Thema
Canon-ist-die-tollste-Marke-und-alles-andere-
ist-Schrott und in diesem Thread eben an
Bernd Meyers Aussage
Saturn/Mediamarkt sind immer die Allerteuersten.

Juergen


Space


Antwort von Juergen .:

Michael Mott wrote:
> "Juergen ." [ohne Realnamen] - warum wohl? -
> schrieb ziemlich unsachliches Zeug.

Unsachlich - und kindisch - ist hier nur einer: Du.


> Nur *ein* Beispiel:
> MakroMarkt, Saturn, Media-Markt sind
> vor-ort-Geschäfte, *gleichzeitig aber*
> Versender - insofern müssen sich MakroMarkt
> etc. als Versender mit
> Versendern vergleichen lassen - und ebenso
> als vor-Ort-Geschäfte mit lokalen
> Anbietern.

Du moechtest Unvergleichliches vergleichen -
ich vergleiche nur Vergleichbares, also eben
nicht Auch-Versender mit Nur-Versendern.

> Auch mit der "Preis-Autonomie" ist es nicht
> weit her: ein grosser Teil des
> Sortiments wird *bundesweit* zu gleichen
> Preisen im Internet wie auch
> örtlich angeboten....

Das ist so nicht korrekt: Jeder MediaMarkt
isr eine rechtlich eigenstaendige GmbH,
an der die Metro 90 Prozent Anteil hat
und der jeweilige Geschaeftsfuehrer 10
Prozent.
Die Preise werden vom jeweiligen MediaMarkt
autonom festgesetzt, das erklaert auch,
warum es bundesweit gesehen zum Teil heftige
Preisunterschiede zwischen den einzelnen
Maerkten gibt.

> Der als Beispiel genannte
> "aktuelle Flyer" ist nicht
> repräsentativ, da nur ein Auszug aus dem
> bundesweiten Angebot.

Ja, es ist halt ein Flyer und keine Gesamt-
Preisliste - wie der Name schon sagt...

> Ich glaube auch: Wolfgang hat recht!

Dein Glaube ist Dir natuerlich unbenommen.


> Da ohne Realnamen: EOT

DAS kommt immer dann, wenn keine Argumente
mehr da sind.


> Michael

Juergen


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Oliver Warzecha schrieb:

> Lutz Bojasch wrote:
>>Leider sind die Fachgeschäfte etwas teurer, wenn man fair sein will,
>>achtet man bei 800 Euro nicht auf jeden Euro, greift sich die kostenlose
>>Beratung und kauft dann 10Euro billiger beim Discounter.
>
> Ironie?

Fast, falscher Satzbau, ich wollte das anders schreiben ;)
Natürlich sollte man fair sein und nach einer guten Beratung NICHT
wortlos den Laden verlassen um dann 10Euro billiger im Discounter zu
kaufen.
Ich kenne das Spiel aus der Zeit wo ich in einem Musikladen die
Keyboard/Synthesizer/Elektronik Abteilung "machte". Mitunter nahm ich
mir für einen Kunden mehrere Tage Zeit an denen er immer wieder mit
Fragen kam. Da gingen bei Beratungen einige Stunden nur für einen Kunden
drauf. Ok, Spaß gemacht hat der Job auch aber es ist dann sehr ärgerlich
wenn dann jemand zur Konkurrenz rennt weil dort etwas 2% billiger ist.
In einem der Fälle habe ich so einem Dödel dann einen digitalen
Sequenzer (;Ladenhüter, aber neu) geschenkt und ihm auf den Kopf zu
gesagt, dass er sich Tips und Ratschläge in Zukunft besser auch dort
holt, wo er kauft. (;der hat dumm geschaut! ;-D )
Gruß Lutz

--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Special mit Kurs, Naturheilpraxis, Infos und Therapien
Brot backen, Hausrezepte, Hund&Agility, USA-Reisetagebücher u.v.a.
Emails wegen des Spam-Wurmes NUR an: lutz(; at )cyborgs . de



Space


Antwort von Robert Kammel:

"Bernd Meyer" <470695@rz-online.de> schrieb:

> Saturn/Mediamarkt sind immer die Allerteuersten.

Schwachsinn. Meine Finepix S3000 war dort vor einigen Monaten mit Abstand am
billigsten und auch die zugehörige Speicherkarte hab ich (;mit ein bissel
Verhandlungsgeschick) unter Internetpreis bekommen können. Bei dem Angebot
konnte kein "Fach"-Händler mithalten.
Aber Verallgemeinerungen machen das Leben so schön leicht, nich? :)

Tschüß,
Robert



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Wolfgang Kieckbusch schrieb:

>Lass mich raten: Du arbeitest bei/für MediaMarkt?
>Ich würde diese groben und einfach nicht zutreffenden Werbeaussagen auch als
>Werbebetrug bezeichnen.
>Wolfgang

Oh, da meldet sich der Fachmann für Betrug zu Wort.

Wie gehts denn der Frau Wimmerbusch sonst so? Schon einen neuen
Geschäftszweig gefunden in dem sie Kunden verarschen kann?

Wer sich jetzt wundert oder gar Gefahr läuft dem Herrn Kiekbusch mehr
als die Uhrzeit (;und auch die nur unter Vorbehalt) zu glauben mag sich
in groups.google.de unter dem Stichwort "Karin Wimmer Wolfgang
Kiekbusch" selbst ein Bild machen.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space


Antwort von Oliver Warzecha:

Lutz Bojasch wrote:
>Fast, falscher Satzbau, ich wollte das anders schreiben ;)
>Natürlich sollte man fair sein und nach einer guten Beratung NICHT
>wortlos den Laden verlassen um dann 10Euro billiger im Discounter zu
>kaufen.

Ah, hört sich schon besser an ;).

> Ich kenne das Spiel aus der Zeit wo ich in einem Musikladen die
>Keyboard/Synthesizer/Elektronik Abteilung "machte". Mitunter nahm ich
>mir für einen Kunden mehrere Tage Zeit an denen er immer wieder mit
>Fragen kam. Da gingen bei Beratungen einige Stunden nur für einen Kunden
>drauf. Ok, Spaß gemacht hat der Job auch aber es ist dann sehr ärgerlich
>wenn dann jemand zur Konkurrenz rennt weil dort etwas 2% billiger ist.
>In einem der Fälle habe ich so einem Dödel dann einen digitalen
>Sequenzer (;Ladenhüter, aber neu) geschenkt und ihm auf den Kopf zu
>gesagt, dass er sich Tips und Ratschläge in Zukunft besser auch dort
>holt, wo er kauft. (;der hat dumm geschaut! ;-D )

Na, ich finde es immer toll wenn jemand in den Laden kommt und sowas
sagt wie "Ich habe mir gestern beim Saturn ein Notebook gekauft, jetzt
habe ich eine Frage dazu" oder "Das Notebook ist nun kaputt, können
Sie mir weiterhelfen?".
Wenn ich denen dann sage, dass sie sich dazu schon dorthin wenden
sollten wo sie die Ware gekauft haben wird mir ein verdutzter Blick
zugeworfen ;).

Klar, für einen schnellen Tipp bin ich immer gerne zu haben, aber
manche Leute kaufen woanders und erwarten dann dass ich irgendeinen
Service biete (;umsonst natürlich).

Bye
Oliver


Space



Space


Antwort von Oliver Warzecha:

"Juergen ." wrote:
>- Nissan: Leasen sie den Micra ab 59
> Euro monatlich
> Ist das Betrug, weil so eine Gurke in
> Wirklichkeit ueber 200 Euro im Monat kostet?

Das Beispiel passt nicht. Wenn Werbung realistisch ist muss der Inhalt
wahr sein. Also muss man den Micra für 59€/Monat bekommen, aber von
den Bedingungen dafür wollen wir jetzt nicht reden ;).


Space


Antwort von Oliver Warzecha:

"Michael Mott" wrote:
>Nur *ein* Beispiel:
>MakroMarkt, Saturn, Media-Markt sind vor-ort-Geschäfte, *gleichzeitig aber*
>Versender - insofern müssen sich MakroMarkt etc. als Versender mit
>Versendern vergleichen lassen - und ebenso als vor-Ort-Geschäfte mit lokalen
>Anbietern.

Schwachsinn. Du willst doch keinen Wohnzimmerladen der billig verkauft
mit einem Laden vergleichen der eine ganze Menge mehr Kosten
(;Gehälter, Miete, Strom etc) hat?


Space


Antwort von Peter Müller:


"Ralf Fontana" schrieb:
> Patrick Baeumel schrieb:
----- Original Message -----
From: "Ralf Fontana"
Newsgroups: de.comp.tv video,de
Sent: Friday, February 13, 2004 8:46 AM
Subject: Re: Wo würdet Ihr einen Camcorder kaufen?


> >Welcher Laden ist denn da von der Beratung und vom
"Cam-Feeling-Testen" euer
> >Favorit?

Ich weiß ja nicht, was Du von Deinem Cam-Feeling ableiten willst. Ich
durfte (;danke) im Saturn-Hansa (;Neu Isenburg) mit 4 Cams Probeaufnahmen
(;im Laden) machen. Nach einem Vergleich der Aufnahmen habe ich den Kauf
meines Favoriten sofort aufgegeben (;Samsung VPD 20). Ich hab im Laden
großflächige Farbflächen aufgenommen und in dunkle Ecken unter dem
Verkaufsregal gezoomt, sowie eine etwas entfernte Päckchensammlung mit
kleinen Aufschriften angezoomt.
Am Computerbildschirm konnte ich mich dann von den Qualitäten der Cams
genauer überzeugen. Dabei fiel mir überdeutlich auf, daß das Bild am
Cam-LCD zwar immer perfekt scharf ist, das gleiche Bild am PC aber
unter heftigem Farbrauschen leiden kann. Dabei hat sich die JVC GR D 20
als sehr farbecht und lichtstark erwiesen. Danach die Sony TVR 19 oder
so. Auf der Sony hatten alle Bilder Farbstiche. Canon und Samsung
erzeugten ein unerträgliches Farbrauschen.
Während der Aufnahmen habe ich den Namen des Modells ins Mikro
gesprochen. Der Ton war ok und ich wußte welches Bild zu welcher Cam
gehörte.

Durch den Test wurde sofort klar, daß man die Bilder einiger Cams
niemals über einen Beamer schicken könnte, ohne daß der Zuschauer denkt
es würde regnen.

Seither halte ich überhaupt nichts mehr von "in die Hand nehmen und
befeelen", sondern nur noch vom Probeaufnehmen. Natürlich wurde das
Probeaufnehmen am Anfang kategorisch abgelehnt. Dann hat mir ein
Verkäufer die Sicherungen abgeschraubt und ich durfte doch filmen.
Bei Saturn Hansa Frankfurt: Nur wenn ich die Haftung übernehme, daß ich
jeden Schaden bezahle, der durch das Einlegen und Filmen durch "mein"
Band an der Cam entstehen könnte.
Habe den netten Herrn darauf hingewiesen, daß ich Saturn Hansa in dem F
all ebenfalls auf Schadenersatz in Anspruch nehmen würde, wenn das Band
einen Schaden verursachen würde, denn ich hatte es zu diesem Zweck
dort gekauft.

PS: Wir sollten evtl. gegenseitig Probeaufnahmen austauschen? Das hilft
weiter.

PM




Space


Antwort von Ernst Killmann:

"Oliver Warzecha" schrieb als Antwort auf ein Posting von Michael Mott:

> Schwachsinn. Du willst doch keinen Wohnzimmerladen der billig
> verkauft mit einem Laden vergleichen der eine ganze Menge mehr
> Kosten (;Gehälter, Miete, Strom etc) hat?

Hallo Oliver,

Vorweg: ich denke, in dieser NG herrscht zeitweise ein unguter Ton.

Gut, Michael hat mit "unsachliches Zeug" etwas provoziert. Muss man darauf
aber gleich beleidigend werden (;bitte mit aller Vorsicht lesen und erst
zweimal schlucken...) - Schwachsinn ist schon ziemlich harter Tobak.

Ich glaube kaum, daß Michael den von Dir bemängelten Vergleich (;a la grosser
Lebensmittelsupermarkt gegen kleinen "Laden um die Ecke") gemeint hat.
Ich unterstelle eher, daß er z. Bsp. den MediaMarkt als Versender mit einem
Versender a la Amazon, Electronica24, Alternate etc. vergleichen will. Und
MediaMarkt als stationärer Laden mit einem entsprechend grossen lokalen
Händler (;die es gibt!) - und da sind die Kostensituationen
selbstverständlich vergleichbar.

Wer sich als (;ich betone noch einmal: auch grosser) Versender in Konkurrenz
zu anderen g(;rossen) Versendern begibt, muss sich nach gleichen Kriterien
messen lassen, "mildernde Umstände", weil man sich auch in einer anderen
Handelsform betätigt, gibt es da nicht.

Es wäre schön, wenn man sich auch mit Dingen, "die einem nicht schmecken",
sachlich auseinandersetzt; versucht, die Dinge aufzudröseln, pro und contra
gegeneinander abzuwägen. Dein Kritikansatz war ja korrekt, allein: eine
gezielte Nachfrage (;per posting) an Michael hätte bestimmt für Klarheit
gesorgt.

Bevor Du jetzt - und manch anderer vielleicht auch - mich ob meines
"Vermittlungsversuches" mehr oder weniger mitleidig belächelst: Ja, ich habe
mich vor einiger Zeit schon geoutet: ich gehöre nicht mehr zu den ganz
jungen, habe mein Berufsleben schon hinter mir und geniesse jetzt die Zeit,
mich mit Dingen auseinanderzusetzen, mit denen ich nicht gross geworden bin
und die mir - zugegebenermassen - auch recht schwer fallen, wie z. Bsp. die
Videoschneiderei am PC.

es grüßt freundlich (;!)
Ernst



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Hallo Peter,

Dein Posting wurde in meine Gallery "Postings mit grauenhaftem
Quoting" aufgenommen und hat gegenwärtig gute Chancen auf einen
Ehrenplatz.

Sobald ich aus dem Buchstabensalat die eigentliche Mitteilung
herausgefischt habe werde ich auf den Inhalt eingehen. Das kann aber
noch eine Weile dauern. Vielen Dank für Deine Geduld.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space


Antwort von Olaf Dzwiza:

Juergen . wrote:

>>Naja, ich habe gerade die Preise für 2 Geräte
>>verglichen, die ich in Kürze kaufen will:
>>1. die Sony PC330, Saturn: 1699, MediaMarkt:
>>1599, Electronica24: 1369
>>2. die Sony Digicam 828, Saturn: 1149,
>>MediMarkt: 1049, EuroDatec: 904
>
> Vergleichen kann man nur gleiches:
> Also Geschaeft vor Ort mit Geschaeft vor
> Ort oder Versender mit Versender, nicht
> aber Geschaeft vor Ort mit Versender.

Wobei der Einwand hier, bezogen auf die Digicam828 unpassend war:
Der genannte Versender EuroDatec hat durchaus ein Ladengeschäft hier in
Hannover.



Space


Antwort von Peter Müller:


"Ralf Fontana" schrieb:
> Hallo Peter,
>
> Dein Posting wurde in meine Gallery "Postings mit grauenhaftem
> Quoting" aufgenommen und hat gegenwärtig gute Chancen auf einen
> Ehrenplatz.

Hatte einen (;1) Fehler in OE. Beim Antworten wurde an die Adresse ,de
angehängt. Darum habe ich das mehrfach in eine andere Mail umkopiert.
Entschuldige bitte bin eher Anfänger.
PM



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Peter Müller schrieb:

>> Dein Posting wurde in meine Gallery "Postings mit grauenhaftem
>> Quoting" aufgenommen und hat gegenwärtig gute Chancen auf einen
>> Ehrenplatz.

>Hatte einen (;1) Fehler in OE.

So kann man es sehen. OE ist genau ein Fehler. scnr

>Entschuldige bitte bin eher Anfänger.

Dann ist der erste Versuch wohl gründlich in die Hose gegangen.

Die Newsgroup de.newusers und die Webseite www.learn.to/quote könnten
Dir helfen, die schlimmsten Anfängerfehler zu vermeiden.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space


Antwort von Juergen .:

Olaf Dzwiza wrote:
> Juergen . wrote:
> >>Naja, ich habe gerade die Preise für 2 Geräte
> >>verglichen, die ich in Kürze kaufen will:
> >>1. die Sony PC330, Saturn: 1699, MediaMarkt:
> >>1599, Electronica24: 1369
> >>2. die Sony Digicam 828, Saturn: 1149,
> >>MediMarkt: 1049, EuroDatec: 904
> > Vergleichen kann man nur gleiches:
> > Also Geschaeft vor Ort mit Geschaeft vor
> > Ort oder Versender mit Versender, nicht
> > aber Geschaeft vor Ort mit Versender.
> Wobei der Einwand hier, bezogen auf die Digicam828
> unpassend war:
> Der genannte Versender EuroDatec hat durchaus
> ein Ladengeschäft hier in Hannover.

Nu'... - denn isser natuerlich vergleichbar!

Juergen


Space



Space


Antwort von minime:

Ralf Fontana wrote:
> Peter Müller schrieb:
>
>
>>>Dein Posting wurde in meine Gallery "Postings mit grauenhaftem
>>>Quoting" aufgenommen und hat gegenwärtig gute Chancen auf einen
>>>Ehrenplatz.
>
>
>>Hatte einen (;1) Fehler in OE.
>
>
> So kann man es sehen. OE ist genau ein Fehler. scnr
>
>
>>Entschuldige bitte bin eher Anfänger.
>
>
> Dann ist der erste Versuch wohl gründlich in die Hose gegangen.
>
> Die Newsgroup de.newusers und die Webseite www.learn.to/quote könnten
> Dir helfen, die schlimmsten Anfängerfehler zu vermeiden.
>

alles klar Herr Hausmeister!


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

minime schrieb:

> alles klar Herr Hausmeister!

Hallo
Hier ist nicht der Schulhof Kleiner!
plonk



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Colorgrading: wie würdet ihr das stylen?
Wie würdet Ihr diese Interviewaufnahmen nachträglich bearbeiten?
Wie würdet Ihr dieses Knistern und Rauschen herausfiltern?
Wieso einen 1,7MP Camcorder oder gar mehr? Und Tipp für einen neuen?
Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
Warum Slider bauen wenn man einen kaufen kann? :-)
Ich habe vor einen DVD Recorder mit HD zu kaufen
Wie ladet Ihr unterwegs eure Aufnahmen auf einen Server?
Einsteiger-MiniDV-Camcorder: Gebraucht oder neu kaufen?
Heute noch neuen Digital8-Camcorder kaufen?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Wollte mir gerade ein iPhone kaufen, jetzt gibt es Force Mobile!
Jetzt noch FS5 + Inferno kaufen? (Gebraucht)
Tierfilmer: Sony HXR-NX70E für 350€ - kaufen?
Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash