Frage von Josef Möllers:Moin,
Seit einiger Zeit läuft bei mir ja eine Hauppauge WinTV Nove-S Plus unter
Linux. Ich kann auch damit aufnehmen (;zB mit "at", oder regelmäßig mit
"cron"), indem ich aus /dev/dvb/adapter0/dvr0 lese und in eine Datei
schreibe. Unschön ist nur, deß am Anfang einige Artefakte da sind.
Da ich TS-Record für TS-Record lese, könnte ich einige am Anfang wegwerfen,
die ich nicht benötige, weil sie z.B. zu einer GOP gehören, die eh' nicht
komplett ist, oder so.
Frage: Kann ich an einem DVB-TS-Record erkennen, ob esein Anfang einer GOP
ist?
Josef
--
josef punkt moellers bei gmx punkt de
Antwort von Roland Steinbach:
Josef Möllers wrote:
> Frage: Kann ich an einem DVB-TS-Record erkennen, ob esein Anfang einer GOP
> ist?
Relativ einfach: Der erste Frame einer MPEG2-GOP ist immer ein I-Frame.
Antwort von Josef Möllers:
Roland Steinbach wrote:
> Josef Möllers wrote:
>
>> Frage: Kann ich an einem DVB-TS-Record erkennen, ob esein Anfang einer
>> GOP ist?
>
> Relativ einfach: Der erste Frame einer MPEG2-GOP ist immer ein I-Frame.
Das wußte ich auch, aber kann man das an den (;188 Bytes großen)
DVB-TS-Records irgendwie erkennen? Ich würde eben gerne alles wegwerfen vor
dem ersten I-Frame.
--
josef punkt moellers bei gmx punkt de
Antwort von Roland Steinbach:
Josef Möllers wrote:
> Das wußte ich auch, aber kann man das an den (;188 Bytes großen)
> DVB-TS-Records irgendwie erkennen? Ich würde eben gerne alles wegwerfen vor
> dem ersten I-Frame.
http://dvd.sourceforge.net/dvdinfo/mpeghdrs.html hilft dir weiter, du
musst halt den picture-header analysieren und danach den TS-Header neu
schreiben.