Frage von Achim:Bei einer demnächst anstehenden Neuinstallation möchte ich nicht mehr Win 98/erste Version verwenden, bin mir aber nicht sicher, ob ich auf Win ME oder 98SE upgraden soll. Habe hier im Forum gelesen, 98SE sei schneller/stabiler (?). Kann das jemand vergleichen? Ich verwende die Pinnacle/Miro DV 300, Treiber 2.0 , Pentium III / 550, 256MB RAM.
Gruß, Achim
Antwort von Steffen:
Wir haben uns weiter unten darum gestritten, ob Win98 wirklich so gut sei -- wenn Du echte Stabilität willst, kommst Du meiner Meinung nach (und der von vielen anderen) nicht um ein OS mit NT-Kernel rum, und das wäre Win2000.
WinME ist auf jeden Fall ziemlicher Müll für anständiges Arbeiten wie Videoschnitt, Bildbearbeitung, 3D-Rendering etc.
Gruß,
Steffen
Antwort von Peter:
Hallo, Achim !
Für den "Normalverbraucher" würde ich WIN ME vorschlagen Da müssen nicht so viele Treiber, Updates und Codecs nachinstalliert werden. Bei 98 SE brauchst Du mehr Zeit für die Updates als für die ganze Installation.
Wenn Du keine Probleme haben willst, das unterteil Deine Bootplatte in zwei bootbare Partitionen und lege auf eine nur das, was Du für den Videoschnitt brauchst. Auf die andere Bootpartition kannst Du den ganzen Rest installieren.
Die Platte kann man schön unterteilen mit dem Freeware-Tool "FIPS" (läuft unter DOS). Eine Mehrfach-Boot Platte kann man schön mit dem kostenlosem Shareware-Tool "BootUs" einrichten. Damit kann man die inaktive Boot-Partition verstecken so daß es keine Konflikte geben kann.
Wenn alles sauber eingerichtet ist läuft WinME nach meinen Erfahrungen sogar "runder" und sauberer als WIN98 SE. Der einzige Nachteil ist, daß DOS-Box viel weniger Speicher hat. Die braucht man aber beim Videoschnitt nicht.
Win2000 hat zwar einen Vorteil (größere Dateien) aber das war"s schon. Wenn unter WIN2000 was schief läuft, ist der "Hobbyist" in den A...h gekniffen und Treiberprobleme mit der Peripherie gibt"s immer noch. Wenn schon, dann würde ich auf XP warten (und erst nach dem zweiten Service-Release installieren).
Viele Grüße
Peter
Antwort von Uwe:
: Bei einer demnächst anstehenden Neuinstallation möchte ich nicht mehr Win 98/erste
: Version verwenden, bin mir aber nicht sicher, ob ich auf Win ME oder 98SE upgraden
: soll. Habe hier im Forum gelesen, 98SE sei schneller/stabiler (?). Kann das jemand
: vergleichen? Ich verwende die Pinnacle/Miro DV 300, Treiber 2.0 , Pentium III / 550,
: 256MB RAM.
:
: Gruß, Achim
Benutze 98SE, kein ME, kein 98, kein 95 und kein Win 2000. Ich spreche aus Erfahrung! Uwe
Antwort von jan hertel:
: Bei einer demnächst anstehenden Neuinstallation möchte ich nicht mehr Win 98/erste
: Version verwenden, bin mir aber nicht sicher, ob ich auf Win ME oder 98SE upgraden
: soll. Habe hier im Forum gelesen, 98SE sei schneller/stabiler (?). Kann das jemand
: vergleichen? Ich verwende die Pinnacle/Miro DV 300, Treiber 2.0 , Pentium III / 550,
: 256MB RAM.
:
: Gruß, Achim
hi achim!
lass bloß die finger von windows me weg, das ist schon beim installieren die reinste ruine...im moment hab ich mal wieder probleme mit der kernel32.dll - aber wenn's das nicht ist, ist es was anderes!
gruß
jan
(gefrustet)
Antwort von Achim:
: hi achim!
:
: lass bloß die finger von windows me weg, das ist schon beim installieren die reinste
: ruine...im moment hab ich mal wieder probleme mit der kernel32.dll - aber wenn's das
: nicht ist, ist es was anderes!
:
: gruß
: jan
: (gefrustet)
Danke für die Tips! Ich habe inzwischen eine andere Lösung gefunden, die sicher vielen ein zweifelndes Stirnrunzeln verursachen könnte: ich habe meine Installation Win 98 (erste Ausgabe) mit sämtlichen 30 oder mehr Programmen komplett auf den neuen Rechner (P4-1,7GHz) übernommen (per Drive Image), musste einige Treiber neu installieren, und die Kiste läuft! Videoschnitt mit DV 300 ohne dropped Frames oder sonstige Probleme. Parallel dazu habe ich eine neue Boot-Partition angelegt (wie von Peter empfohlen, aber mit Partition magic) und habe dort Win98SE installiert, nur mit Videoschnitt. Das hat aber bisher noch keine Vorteile gezeigt, und so bleibt es mir als Reserve.
Achim