Frage von Lukas:Ist der Windows-DV-Codec ein "minderwertiger" Codec (firewire capturen), oder haben alle DV Codecs die gleiche Qualität (da das DV-Signal ja fix ist)
Antwort von Vincent:
: Ist der Windows-DV-Codec ein "minderwertiger" Codec (firewire capturen), oder
: haben alle DV Codecs die gleiche Qualität (da das DV-Signal ja fix ist)
beim Capturen über firewire werden die Daten 1:1 von der Cam auf die Platte geschaufelt.
Da spielt der DV-Codec keine rolle, da nichts Codiert oder Decodiert geschweige denn komprimiert wird.
Antwort von Steffen:
manche Codecs sind nicht nur schneller sondern SICHTBAR besser (Mainconcept, Canopus) als der von MS, schon nach wenigen Generationen ...
Antwort von VideoMichel:
Der Codec ist - einfach ausgedrückt - zum Darstellen am Bildschirm, dass du dein (DV-)AVI auch am Computer überhaupt gucken kannst. Theoretisch könntest du auch ohne Codec schneiden (nur hart schneiden, also ohne Übergänge oder Effekte) und wieder zurück zur Camera. Nur deine Szenen siehst du ohne Codec nicht auf dem Bildschirm.
Wenn du z.B. Übergänge baust, dann muss der Rechner diese neuen Teile berechnen. Wie, steht im Codec. Ist fast richtig, dass der DV Strom letztendlich immer "gleich" ist.
Vielleicht ist ein Beispiel bei den Standbildern etwas anschaulicher:
JPEG-Komprimierung(DV-Codec)
Angenommen, du hast ein Bild(Film), 720x576 Pixel groß, und du machst das als JPEG(DV) immer 50KB(3,6MB/sec) groß: Es gibt ja die verschiedensten Bildverarbeitungsprogramme(Codecs), die so ein Bild(FIlm) bei gleicher Speichergröße(Datenrate) mehr oder weniger gut komprimieren. Letztendlich ist es dem Browser(Camcorder) egal, wer das Bild erstellt(gerendert) hat. Man wird aber Unterschiede sehen.
Ob wir die Unterschiede der DV-Codecs aber zu Hause an unserem durchgebrannten Wohnzimmerfernseher aus 3m Entfernung noch erkennen, bleibt fraglich. Nicht zur Frage steht, dass der ein oder andere Codec schneller die DV-Ströme auf den Bildschirm decodiert bzw. Filme rendert.