Frage von Rudy01:Hallo,
ich habe ein dringendes Problem. Ich glaube, ich wurde von meinem PC Händler etwas falsch "beraten":
Ich habe hier eine WinTV USB2 (Model 42009) an meinem Notebook und will per VideoDeLuxe Plus darüber aufnehmen. (Ich will analoges Material von meiner alten S-VHS Videokamera überspielen, um daraus Filme zu schneiden.) Das funktioniert auch einwandfrei, bis auf das folgende Problem:
Die "Karte" (per USB -- ich habe USB 2) liefert offenbar nicht 25fps, sondern etwa nur(?) 16 frames ???
Mein System hat 512MB RAM + IntelCeleron 2,8 GHz + Win XP
Wenn ich aufnehme, selbst bei geringster Aufnahme-Qualitätseinstellung, so gehen sehr viele Frames verloren. Das macht dann insbesondere Probleme, wenn z.B. bei einem Interview die Mundbewegungen des Aufgenommenen bei der Aufnahme nur teilweise vorhanden sind (oder gar etwas verschoben zum Bild erscheinen).
Nun kann ich bei VideoDeLuxe zwar die Komprimierung einstellen (und andere Qualitätsparameter), nicht aber die Framerate. Dafür gibt es zwar ein Kästchen, aber leider zeigt er bei jedem Änderungsversuch die Meldung "steht nicht zur Verfügung" an.
Was kann ich tun? Brauche ich eine andere TV-Karte? (Es geht nur via USB2, da ich ein Notebook habe und keine Karte einbauen kann.)
Per mitgelieferter WinTV Software kann ich in MPEG1 bzw. AVI etc. ganz normal aufnehmen. Allerdings bietet die Software "Soft PVR" keinen MPEG2 Codec an, sondern halt nur das qualitativ minderwertigere MPEG1.
Bitte helft mir!! Danke für die Mühe.
 Antwort von  Peter S.:
Das Gerät schafft hardwaremässig nur eine geringe Auflösung. Alles, was darüber hinaus geht, muss per Software in Echtzeit umgerechnet werden - auch in Mpeg 2. Verwende die mitgelieferte Software und nimm in AVI auf. Als Codec wählst du den mitgelieferten (wird wohl M-jpeg sein), bei der Auflösung, die das Gerät in Echtzeit bereitstellt. Wie gross diese ist, steht im Handbuch. Fürs digitalisieren alter VHS-Aufnahmen reicht auch Viertel-Pal, mehr Qualität ist da eh nicht auf dem Band.
MFG Peter
 Antwort von  Rudy01:
Hallo Peter!
Vielen, vielen Dank für die Hilfe!
Aha, deshalb also die Schwierigkeiten!
Die mitgelieferte Software kann AVI und MPEG-1
MPEG-1 allerdings liefert keine so tolle Qualität.
Wäre es als die sinnvollste Lösung, direkt in MPEG-1 aufzunehmen und diese MPEG-1 Dateien dann im VideoDeLuxe weiterzuverarbeiten??
Nochmals, vielen Dank!
Rudy01
:
: Das Gerät schafft hardwaremässig nur eine geringe Auflösung. Alles, was darüber hinaus
: geht, muss per Software in Echtzeit umgerechnet werden - auch in Mpeg 2. Verwende
: die mitgelieferte Software und nimm in AVI auf. Als Codec wählst du den
: mitgelieferten (wird wohl M-jpeg sein), bei der Auflösung, die das Gerät in Echtzeit
: bereitstellt. Wie gross diese ist, steht im Handbuch. Fürs digitalisieren alter
: VHS-Aufnahmen reicht auch Viertel-Pal, mehr Qualität ist da eh nicht auf dem Band.
: MFG Peter