Infoseite // WinDVR - Abstürze mit Benutzerrechte!



Frage von Michael Baer:


Hallo zusammen,

bei meiner Terratec Cinergy 600 TV-Karte war die Software WinDVR
v.2.0.34 mit dabei. Ich habe die Software jetzt eingerichtet und finde
die Ergebnisse ganz in Ordnung. Nur leider funktioniert die
Aufnahmefunktion nur mit Admin-Rechten. Das Programm läßt sich normal
starten, man kann fernsehen aber nach dem Druck auf die Aufnahmetaste
stürzt das Programm bei der Verwendung mit Benutzerrechten mit der
Meldung "WinDVR hat ein Problem festgestellt und muß beende werden" ab.
Unter Problemsignatur wird:
> AppName: windvr.exe AppVer: 2.0.34.79 ModName: ivimux.ax
> ModVer: 2.0.34.79 Offset: 0000d7ea
angegeben. Ich verwende übrigens Windows XP Home SP2! Weiß jemand wie
ich auch mit Benutzerrechten aufnehmen kann? Danke schonmal.

--
Gruss, Michael


Space


Antwort von Michael Paul:

Am Sat, 05 Feb 2005 10:24:26 0100 schrieb Michael Baer:

> Hallo zusammen,

Hallo,

> bei meiner Terratec Cinergy 600 TV-Karte war die Software WinDVR
> v.2.0.34 mit dabei. Ich habe die Software jetzt eingerichtet und finde
> die Ergebnisse ganz in Ordnung. Nur leider funktioniert die
> Aufnahmefunktion nur mit Admin-Rechten.

[...]

Besorge Dir von www.sysinternals.com die Programme "Filemon" und "Regmon".
Die startest Du mittels "Ausführen ..." als Admin, anschließend Deinen
WinDVR.
Dann schaust Du Dir die Ausgaben der beiden Programme an, ob irgendwo
Zugriffe verweigert werden. An dieser Stelle musst Du dann drehen.

Um unter XP Home Datei- und Verzeichnisrechte zu ändern, musst Du in den
abgesicherten Modus. Oder Du installierst Dir das Toll von www.fajo.de

> Weiß jemand wie
> ich auch mit Benutzerrechten aufnehmen kann?

Irgendwelche Hinweise in der Doku oder der Webseite des Programmanbieters?

Gruß,
Michael


Space


Antwort von Michael Baer:

Michael Paul schrieb:
> Besorge Dir von www.sysinternals.com die Programme "Filemon" und "Regmon".
> Die startest Du mittels "Ausführen ..." als Admin, anschließend Deinen
> WinDVR.

Danke erstmal für den Tip. Habe es gleichmal ausprobiert und
festgestellt das es dabei 100fach zu Fehlermeldungen kommt. Angefangen
von file not found bis zu access denied. Wenn ich da anfangen würde in
der Registery Änderungen vorzunehmen würde ich wahrscheinlich nur mein
System ruinieren.
Ich hätte da noch eine Frage zu fajo.de. Ich kenne das Tool und es würde
mich interessieren wie sich dieses Tool ins System einbindet? Ich habe
dazu früher den Security Configuration Manager (;SCM) von MS (;eigentlich
für NT4) installiert der ebenfalls den Sicherheits-Reiter unter XP Home
aktiviert hat. Emuliert Fajo das nur oder aktiviert es einen versteckten
Reg-Eintrag?

--
Gruss, Michael


Space


Antwort von Michael Paul:

Michael Baer wrote:
> Michael Paul schrieb:
> > Besorge Dir von www.sysinternals.com die Programme "Filemon" und
> > "Regmon". Die startest Du mittels "Ausführen ..." als Admin,
> > anschließend Deinen WinDVR.
>
> Danke erstmal für den Tip. Habe es gleichmal ausprobiert und
> festgestellt das es dabei 100fach zu Fehlermeldungen kommt.

Das ist normal, aber keineswegs bedenklich;-)

> Angefangen von file not found bis zu access denied.

Ich würde mir dann erstmal die Access Denied-Meldungen anschauen.
Diese könnten durchaus zum Ziel führen. Wichtig ist natürlich, die
Meldungen auszufiltern, die wirklich zu Deiner Anwendung gehören.

> Wenn ich da anfangen würde in
> der Registery Änderungen vorzunehmen würde ich wahrscheinlich nur
> mein System ruinieren.

Einklich nicht - denn Du erweiterst ja in der Regel Berechtigungen.
Aber generell hast Du recht, ein vorheriges Backup wäre nicht
verkehrt.

> Ich hätte da noch eine Frage zu fajo.de. Ich kenne das Tool und es
> würde mich interessieren wie sich dieses Tool ins System einbindet?
[...]
> Emuliert Fajo das nur oder aktiviert es einen versteckten
> Reg-Eintrag?

Ich vermute, er patcht die Registry oder eine andere, dafür
zuständige Datei. Denn grundsätzlich ist der Dialog ja auch unter
XPHome verfügbar (;im abgesicherten Modus), nur hat sich MS alle Mühe
gegeben, diesen im Normalbetrieb zu verstecken.
Um genau zu wissen, was das Tool von Fajo macht, müsste man wohl den
Autor direkt fragen.

Was mir zu WinDVR gerade noch einfällt: Schau doch mal bei
www.noadmin.de vorbei - in deren Forum werden auch Lösungen für
diverse Anwendungen beschrieben.

Gruss, Michael
(;grad mal recycled *g*)



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Terratec Cinergy USB-Stick und Benutzerrechte
Ursache für ständige Abstürze Resolve 16.1.1 gefunden
Magix Video deLuxe 2005 / Abstürze
Kein Sound mit WinDVR 3.0
Probleme mit Terratec Cinergy 400 und WinDVR
Cinergy 600 und WinDVR
Terratec Cinergy 600 - Kanäle,Aufnahme und WinDVR
WinDVR Kanäle umsortieren
"Werbung überspringen" bei Intervideo WinDVR
WinDVR Alternative
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Mit MPC geht nur 1 Film gleichzeitig mit Ton, mit WMP 6.4 oft gar kein Ton
Philips: Neue E1-Serie mit Monitoren von 24" bis 32"mit FreeSync ab 150 Euro
Neue Asus Profi-Notebooks: StudioBook Pro One mit Quadro RTX 6000 mit 24GB VRAM: // IFA 2019
Freefly Alta X Pro-Quadcopter -- fliegt mit bis zu 15,9Kg und mit neuer Active Blade Technologie // IBC 2019
Schriftbild mit Premiere erstellen - Buchstaben mit Rückendeckung gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash