Frage von Ulib:Hallo, ich hoffe, jemand kann helfen:
Ich nutze Win 7 64 bit und Adobe CS 5.5 mit Bluraybrenner.
Schon das Win 7 Brennprogramm brennt seltsamerweise nur DVD und CD,
aber keine Bluray
Mithilfe von Nero 2014
kann ich Blurays brennen.
Das beweist doch, dass der Brenner funktioniert –wenn man in "richtig" anspricht.
Innerhalb der CS 5.5 Suite und hier mit Encore beginnt mein
Hauptproblem:
Ich muss meine selbstgeschnittenen Videos über Adobe Encore brennen.
Encore brennt aber schon wieder keine Blurays, sondern nur DVD oder CD, so wie das Win 7 Brennprogramm eben auch.
Das muss irgendwie zusammenhängen; ich vermute, wenn Win 7 Bluray brennt, dann brennt das auch Encore.
Die Generalfrage lautet also : Was muss man tun damit das Brennprogramm von Win 7 auch Bluray brennt ?
Oder liege ich falsch, und es gibt eine ander Lösung ?
Bitte dringend um Hilfe, danke.
Antwort von Alf_300:
Bewährt hat sich von Encore ein ISO oder Volume aussgeben und dann mit Nero brennen
Antwort von Frank Glencairn:
Keine Ahnung was ihr da macht, bei mir funktioniert das einwandfrei.
An welcher Stelle zickt Encore denn bei dir?
Antwort von Railmedia:
Nachden Encore CS3 bei mir ähnliche Zicken gemacht hatte, nehme ich seither nur noch die iso-Ausgabe (auch nach Upgrade auf CS5, könnte sein, dass es da sogar funzt) und brenne mit imgburn. Das hat den Vorteil, dass ich die archivierte iso-Datei für ne Nachauflage parat habe, machmal finde ich die zurückgesendeten Master-Discs nicht mehr ;-).
Antwort von Ulib:
Keine Ahnung was ihr da macht, bei mir funktioniert das einwandfrei.
An welcher Stelle zickt Encore denn bei dir?
Wenn ich die Blueray zum brennen starte,kommt Fehlermeldung:
device error Code 3
wie gebe ich in Encore ein ISO oder Volume aus, dass ich dann nachher
mit Nero brennen kann.
Bitte Schritt für Schritt Erklärung, wäre nett.
Das wäre dann eine momentane (!) Hilfe.
Allerdings möchte ich eigentlich den beschriebenen Brennvorgang vorrangig "normal wie üblich" ausführen können, und keine sicher gutgemeinten Verrenkungen machen müssen.
Soll heissen, der Fehler in Win 7 (schon im dort enthaltenen Brennprogramm werden keine Blurays gebrannt) sollte von vorn herein nicht auftreten.
Hierfür suche ich die grundsätzliche Lösung
Antwort von kundesbanzler:
Bewährt hat sich von Encore ein ISO oder Volume aussgeben und dann mit Nero brennen
Was man allerdings nicht mit DL-Medien machen sollte, die ans Presswerk gehen, da dann der Layerbreak nicht auf eine Zellengrenze gelegt wird.
Wobei das für heute wohl nicht mehr so relevant ist. :-D
Antwort von MK:
Was man allerdings nicht mit DL-Medien machen sollte, die ans Presswerk gehen, da dann der Layerbreak nicht auf eine Zellengrenze gelegt wird.
Wobei das für heute wohl nicht mehr so relevant ist. :-D
Für Blu-ray irrelevant da es dort keinen Layer Break mehr gibt.
Antwort von TomStg:
Schau Dich mal in der Hilfe von Encore um. Da wirst Du unter anderem auf folgenden Eintrag stossen:
*********************
Blu-ray: Fehler des Typs „Burning failed with device error 3“ (Brennen fehlgeschlagen mit Gerätefehler 3) oder „Fatal error 6“ (Schwerwiegender Fehler 6)
Zu diesen Fehlern kann es im Zusammenhang mit Beschädigungen der Sonic-Sitzungsdateien kommen. Um dieses Problem zu vermeiden, löschen Sie den Ordner „AuthorScriptHDMVSessions“ innerhalb des Projektordners (der Projektordner befindet sich am selben Speicherort wie die NCOR-Projektdatei). (#1850922)
*********************
Und wie das mit dem Brennen einer Image- (ISO-)Datei geht, findest Du auch in der Hilfe von Encore:
Auf dem Reiter "Erstellen" oben gibt es bei den Auswahlmöglichkeiten auch den Eintrag "Image".
Kein Mensch braucht das Nero-Monster zum Brennen von Iso-Dateien. ImgBurn reicht oder eben in Windows "Datenträgerabbild brennen". Wenn Du in Encore ein BluRay-Projekt als Image ausgegeben und einen BluRay-Rohling im Brenner liegen hast, erstellen beide davon eine lauffähige BluRay-Disk.
Antwort von Frank Glencairn:
Wenn ich die Blueray zum brennen starte,kommt Fehlermeldung:
device error Code 3
Starte Encore mal im Admin Modus - sollte klappen.