Frage von gast5:
Angenieux Optimo DP (Digital Production) Rouge Series 16-42mm Zoom Lens
Price: $20,499.95
Angenieux Optimo DP AX-45-120 OPT
€ 33,250.00
Antwort von Jott:
Man kann also teure PL-Zooms auf einen wie gewohnt nicht erhältlichen Prototypen nageln, der allenfalls in homöopathischen Dosen an die üblichen Blogger zum Spielen geschickt wird.
Und?
Wieso langweilt mich das inzwischen?
Antwort von gast5:
Das wollte ich damit ausdrücken...was ist am Ergebnis 60000 euros Wert?
Antwort von Jott:
Wozu braucht man acht Typen mit "Ich bin cool weil beim Film"-Gehabe, nur um ein Mädel auf einem Balkon aufzunehmen?
Ist alles ein großer Spaß.
Antwort von iasi:
recht sinnfrei ... abgesehen davon, dass das mal wieder inhaltslose Bilder sind, erscheint mir diese Kamera-Objektiv-Kombination etwas verquer.
so etwas erinnert mich immer an ein Interview zu Outbreak, in welchem Petersen meinte: In D hätte man die Szene, in der Hoffman das Haus verlässt, mal eben mit einem Dutzend Leuten gedreht. In den USA wurden für die simplen Einstellungen 2 Straßenzüge abgesperrt und 300 Leute aufgeboten.
Antwort von rush:
recht sinnfrei ... abgesehen davon, dass das mal wieder inhaltslose Bilder sind, erscheint mir diese Kamera-Objektiv-Kombination etwas verquer.
Und diese inhaltslosen Bilder werden usn in Zukunft vermutlich immer mehr begegnen... wenn die BMCC an Verfügbarkeit gewinnt. Die wenigsten werden damit doch wirklich (hochwertige) Filme produzieren. Klar - es gibt dieses Klientel - aber der Preis ist ja DAS Argument für die Kamera... und da werden eben auch viele Möchtegern-Pro's drauf abfahren... um dann einmal im Jahr ein paar bunte Bilder bei youtube einzustellen. Kann man nur hoffen, das es dann hier und da wenigstens noch für ein gescheites Stativ reicht - sonst wackelt es neben inhaltslosen Bildern auch noch.
Antwort von chackl:
Und viele werden wieder auf dem Gebrauchtmarkt landen.
Aber ist doch egal, muss man sich nicht ansehen und ein klasse Spielzeug ist es allemal, die Kosten überschaubar.
Antwort von iasi:
Kann man nur hoffen, das es dann hier und da wenigstens noch für ein gescheites Stativ reicht - sonst wackelt es neben inhaltslosen Bildern auch noch.
Aber das ist doch in - Wackeln gehört zum modernen deutschen Film - auch wenn"s nicht wirklich einen Zweck erfüllt und eher ablenkt ...
Die alten Deppen wollen eben einfach nicht verstehen, dass es wichtig ist, dem Zuschauer immer deutlich zu machen, dass da eine Kamera ist - sonst könnten sie sich ja im Film verlieren ...
Antwort von iasi:
Und viele werden wieder auf dem Gebrauchtmarkt landen.
Aber ist doch egal, muss man sich nicht ansehen und ein klasse Spielzeug ist es allemal, die Kosten überschaubar.
Zumal - wenn man eh Resolve erwerben will, nimmt man doch eh besser gleich die Kamera mit dazu.