Frage von Kuno:Hallo zusammen,
nach Stunden verschwendeter Zeit, wende ich mich an Euch, in der Hoffnung, ihr könnt mir helfen!
Meine geliehene Cam habe ich benutzt, um alte V8-Filme abzufilmen und aufzunehmen. Diese habe ich sowohl über AV-out als auch S-Video out an meine Videokarte (Pinnacle DC10plus) angeschlossen (jeweils getrennt voneinander natürlich!)
In Studio 9 wird im Vorschaufenster bei Nutzung des AV-Kanals jedoch der Film bei Wiedergabe der Cam nur in s"chwarz-weiß wiedergeben. Unter S-Video wird der Film gar nicht wiedergegeben.
Was mache ich falsch, was muss ich ändern, um Farbe zu erhalten?
Vielen Dank für Eure Antworten und Verständnis für vermutlich "dumme" Fragen.
Frohes, neues Jahr wünscht
IhrOptiker.
Willkommen auf Kuno"s Hompage
Antwort von Markus:
Hallo Kuno,
wie sieht denn das Bild der Kamera aus, wenn sie direkt im Kameramodus ein Live-Bild an die Videokarte liefert? Hängt die fehlende Farbinformation nur mit der Bandaufzeichnung zusammen?
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Thomas M.:
: Meine geliehene Cam habe ich benutzt, um alte V8-Filme abzufilmen und aufzunehmen.
: Diese habe ich sowohl über AV-out als auch S-Video out an meine Videokarte (Pinnacle
: DC10plus) angeschlossen (jeweils getrennt voneinander natürlich!)
Hallo,
Steht der Eingang Deiner DC10plus evtl. auf NTSC?
Mir passiert das beim analogen Capturen auch öfter, weil ich NTSC und PAL-Kameras habe.
Thomas
Antwort von Stefan:
Benutzt Du ein DirectX 9.0b?
Bei dieser Version gibt es Probleme mit der NTSC/PAL Umschaltung von TV/Videokarten und Micro$oft hat ein Hotfix dafür rausgebracht:
NTSC-J, PAL, and SECAM TV Tuner Hotfix for DirectX 9.0b on Windows 2000, Windows XP, and Windows Server 2003 (KB825116)
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=de
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Markus:
Hallo Kuno,
bleib bei PAL! Oder hast Du Deine Videos etwa doch schon umgewandelt, um sie mit der NTSC-Software zu bearbeiten?
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Kuno:
Hallo Markus,
ok, das werde ich mal testen. Aber habe ich dann überhaupt später eine Chance, aus dieser Datei eine DVD-Player-fähige CD/DVD zu erstellen (ich dachte, dass müsste dann ein PAL-Video werden, um es in D"land anschauen zu können...)?!
Gruß,
Kuno.
Antwort von Markus:
Hallo Kuno,
wandele Dein PAL-Video bloss nicht in NTSC um! Fernsehnormen unterscheiden sich in vielen Parametern (Framerate, Bildauflösung, etc.) und verursachen bei der Hin- und Herwandlung unnötige und unübersehbare Qualitätsverluste.
Sinnvoller ist es, eine PAL-taugliche Schnittsoftware zu verwenden, z.B. das kostenlos erhältliche Avid Free DV:
http://www.avid.com/freedv/index.asphtt ... /index.asp
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Kuno:
Hallo,
1. ok, auf dem Rechner befindet sich DirectX 9.0b, Hotfix installiert, Neustart durchgeführt; bei Übertragung Kamera - PC immer noch schwarz-weiß-Bild!
2. auch die Konvertierung von PAL in NTSC lässt Pin Studio zwar die entsprechende Datei öffnen, diese zeigt allerdings nichts außer ein schwarzes Bild.
Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll...
Gruß,
Kuno.
Antwort von Kuno:
Hallo dicker Stefan ;)
keine schlechte Idee und danke schon mal für den Tipp. Allerdings habe ich keine Ahnung, wo ich die Version von DirectX ersehen kann. Sicher bin ich, dass ne 9er-Version auf dem Rechner ist (hat ein Spiel automatisch installiert), aber ob 9a oder 9b...
Wo finde ich diese Info?
Gruß,
Kuno.
Antwort von Kuno:
Hallo Markus,
vielen Dank an deine aufopferungsvolle Unterstützung!
Gestern abend habe ich bei einem Bekannten die Dateien auf den PC übertragen (in Farbe). Auf DVD gebrannt, auf meinen PC kopiert. (Was natürlich langfristig mein Problem leider nicht löst!!). Aber man ist ja reativ....
Die Filme habe ich habe spaßes- und verzerweifelungshalber einmal in Pin Studio Plus geladen und schwups kommt folgende Fehlermeldung: dieses Studio ist keine PAL-Version!
Was hat das nun schon wieder auf sich? Kann ich meine Filme nicht in Pin Studio Plus bearbeiten??!!
Gerade bin ich dabei, die offensichtliche "PAL-formatige Filmdatei" in NTSC umzuwandeln, damit ich sie überhaupt in Pin Studio Plus laden und anschließend bearbeiten kann. Ist das der Weg?
Danke und hoffnungsvolle Grüße,
Kuno.
http://www.k-uno.de.vu
Antwort von Markus:
Hallo Kuno,
wenigstens haben wir jetzt schon eine wahrscheinliche Ursache für die fehlende Farbe. Die Trägerfrequenz der Farbinformation ist bei PAL anders als bei NTSC, daher wird die Farbe nicht erkannt. PAL ist das hiesige Fernsehsystem, NTSC ist in Japan und USA verbreitet.
Nun bleibt allerdings die Frage, ob die NTSC-Voreinstellung in Pinnacle Studio 9 wirklich DIESEN Einfluss haben könnte?! - Ich weiß es nicht, vielleicht kann an dieser Stelle jemand anders einen guten Tipp abgeben.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Kuno:
Nachtrag aus der Bedienungsanleitung der Kamera:
Video Aufnahmeformat: DigitaleKomponenten-Aufzeichnung;
Fernsehsystem: CCIR; 625 Zeilen, 50 halbbilder; PAL-Farbsignal
Daraus müsste ich schließen, dass ein PAL-Farbsignal (Kamera) auf einen NTSA-Bidlschirm (Videokarte) trifft, und das Bidl so nicht korrekt wiedergegeben kann?!
Wie und wo kann ich also entweder die Videokarte umstellen bzw die Software dahingehend umändern?
Vielen Dank weiterhin.
Gruß,
Kuno.
http://www.k-uno.de.vu
Antwort von Kuno:
Hallo Markus,
vielen Dank für den Tipp. Bin allerdings noch absoluter Laie auf dem Videogebiet und habe bislang noch nicht herausfinden können, wie ich PAL/NTSC auf der Videokarte entdecken oder umstellen kann?!? Und wie erkenne ich es an der Kamera (ist ja die von meinem Onkel)? Fakt ist, dass im Pin Studio 9 das Format NTSC bereits unveränderbar eingestellt ist.
Viele Grüße,
Kuno
http://www.k-uno.de.vu
Antwort von Markus:
Hallo Kuno,
das hört sich ja wirklich verzwickt an. Ich hätte als nächstes auf ein defektes Videokabel getippt, doch diese Vermutung hast Du bereits entkräftet (aufgenommene Bilder sind am Fernseher in Ordnung).
Eine weitere Möglichkeit für die fehlende Farbe könnte die Fernsehnorm sein. Wenn Deine Kamera ein PAL-Modell ist, die Videokarte jedoch auf NTSC-Capture eingestellt ist, würde das insbesondere zu Problemen mit der Farbe führen. Schau doch mal in den Voreinstellungen der Videokarte nach. (Was mich an dieser Möglichkeit allerdings stört: Das Problem müsste dann bei Composite das gleiche sein wie bei S-Video).
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Kuno:
Hallo Markus,
das Programm gibt auch im Aufnahmemodus der Kamera die bunten Live-Bilder lediglich in schwarz-weiß wieder. Die aufgenommenen Bilder werden z.B. am Fernseher (Cam an Cinch des TV) bunt und wackelfrei übertragen.
In Hoffnung auf weitere Tipps und Hilfen.
Gruß,
Kuno
Kuno"s Homepage
Antwort von Kuno:
hallo zusammen,
vielen dank nochmals für eure vielen tipps... mittlerweile habe ich das problem gelöst. wie genau weiß ich auch nicht so richtig.
ich konnte im pin studio aufeinmal von ntsc auf pal umstellen, sodass ab dann die graka die bilder in bunt übertrug!
herzliche grüße,
kuno.