Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wiedermal 16:9 mit Premiere 6.5



Frage von Andi:


Grüß Euch!

das letzte mal als mein Problem hbehandelt wurde war im Juni 2003. Mal schaun ob sich seither was geändert hat.

Ich habe einen Film mit meiner Sony DCR-PC8 im 16:9 Modus aufgenommen. Wenn ich den Film als "Pal-Widescreen"-Projekt in Premiere 6.5 bearbeite, Fubktioniert das ja noch so weit. Ich kann den Film auch ausgeben und z.b. der Windows Media Player stellt ihn korrekt (also 16:9, nur ohne "Balken" dar). Wenn ich den Film jetzt jedoch auf einem 4:3 Fernseher ansehen will, wird das Bild gestaucht, da is also nix mehr mit 16:9...

Wie mein Vorgänger möcht ich aber, das beim 4:3 schwarze Balken angezeigt werden! Wie kann ich das realisieren?

Danke schon mal,

Gruß Andi


Space


Antwort von Daniel Mueller:

Ne, hat sich immer noch nichts geändert.
Der Film muss in 4:3 Rausgerendert werden.

Gruss Daniel


Space


Antwort von Dieter:

Geometriefilter drüber und in der Horizontalen ca. 70% dann hast Du es gestaucht und auf dem 4:3 TV in korrekten Verhältnis, ein 16:9 TV zieht es auf (aber keine echtes 16:9)!!



Space


Antwort von JSteam:

Du brennst den Film auf DVD Und achtest darauf, dass des Authoring Programm ein 16:9 Projekt erstellt und schon stellt der DVD Player auf einem 4:3 Fernseher (bei entsprechender Einstellung) die schwarzen Balken bereit. Auf einem 16:9 Fernseher wird das Bild bildschirmfüllend als echtes anamorphes 16:9 angezeigt.
Jürgen :
: Grüß Euch!
:
: das letzte mal als mein Problem hbehandelt wurde war im Juni 2003. Mal schaun ob sich
: seither was geändert hat.
:
: Ich habe einen Film mit meiner Sony DCR-PC8 im 16:9 Modus aufgenommen. Wenn ich den
: Film als "Pal-Widescreen"-Projekt in Premiere 6.5 bearbeite, Fubktioniert
: das ja noch so weit. Ich kann den Film auch ausgeben und z.b. der Windows Media
: Player stellt ihn korrekt (also 16:9, nur ohne "Balken" dar). Wenn ich den
: Film jetzt jedoch auf einem 4:3 Fernseher ansehen will, wird das Bild gestaucht, da
: is also nix mehr mit 16:9...
:
: Wie mein Vorgänger möcht ich aber, das beim 4:3 schwarze Balken angezeigt werden! Wie
: kann ich das realisieren?
:
: Danke schon mal,
:
: Gruß Andi



Space


Antwort von Dr. Aesculab:

: Grüß Euch!
:
: das letzte mal als mein Problem hbehandelt wurde war im Juni 2003. Mal schaun ob sich
: seither was geändert hat.
:
: Ich habe einen Film mit meiner Sony DCR-PC8 im 16:9 Modus aufgenommen. Wenn ich den
: Film als "Pal-Widescreen"-Projekt in Premiere 6.5 bearbeite, Fubktioniert
: das ja noch so weit. Ich kann den Film auch ausgeben und z.b. der Windows Media
: Player stellt ihn korrekt (also 16:9, nur ohne "Balken" dar). Wenn ich den
: Film jetzt jedoch auf einem 4:3 Fernseher ansehen will, wird das Bild gestaucht, da
: is also nix mehr mit 16:9...
:
: Wie mein Vorgänger möcht ich aber, das beim 4:3 schwarze Balken angezeigt werden! Wie
: kann ich das realisieren?
:
: Danke schon mal,
:
: Gruß Andi

Hallo Andi

Du kannst ruhig in 16:9 weiter filmen. Ich glaube, ich habe die Lösung für Dein Problem.
Mit Adobe Premiere gehst Du wie folgt vor.
1. Den in 16:9 aufgenommenen Film exportierst Du als unkomprimierte AVI-File im Format 720 : 405.
2. Jetzt öffnest Du mit Premiere ein neues Projekt, diesmal im TV-Format 720:576
3. Hier fügst Du in eine Videospur Deine 720:405er Datei ein
4. Klicke jetzt mit der rechten Maustaste in den Videospur auf den Clip und wähle

"Seitenverhältnis beibehalten" und siehe da - Du hast Breitwand-TV-
5. Mit der Option "Leere Bereiche füllen mit ... (auch rechte Maustaste auf den Clip)
wählst Du die obere und untere Randfarbe, vorzugsweise 100 % schwarz.
6. Diese Projekt exportierst Du jetzt als MPEG2-File (auch in 720:576) um es dann
in Deinem DVD-Autoren-Programm zu bearbeiten und auf DVD zu brennen.

Das Ergebnis ist eine professionelle 16:9 DVD !!!

Gruß aus Essen



Space


Antwort von Andreas Blöchl:

: Was Jürgen geschrieben hat, gefällt mir am besten. Ich nutze jedoch Ulead DVD Power
: Tools und hau mich blau aber ich glaub, das Programm kann kein 16:9...
:
: Welches Authoring-Programm beherrscht denn das?

DVDlab aber unter DisplayMode mußt du letterbox einstellen.



Space


Antwort von JSteam:

Demo? Was fürn Demo?
Jürgen :
: Hmmm Demo hab ich aber was fang ich nun damit an?



Space


Antwort von Andi:

: Das wäre kein Problem, denn die Änderung in 16:9 kann man auch nachträglich mit IfoEdit
: machen. Da es schlecht zu erklären ist, würde die Prozedur (dauert etwa 30 sekunden
: in der Ausführung) erst bei Bedarf erklären
: Jürgen

Hmmm Demo hab ich aber was fang ich nun damit an?


Space


Antwort von JSteam:

Das wäre kein Problem, denn die Änderung in 16:9 kann man auch nachträglich mit IfoEdit machen. Da es schlecht zu erklären ist, würde die Prozedur (dauert etwa 30 sekunden in der Ausführung) erst bei Bedarf erklären
Jürgen :
: Was Jürgen geschrieben hat, gefällt mir am besten. Ich nutze jedoch Ulead DVD Power
: Tools und hau mich blau aber ich glaub, das Programm kann kein 16:9...
:
: Welches Authoring-Programm beherrscht denn das?



Space



Space


Antwort von Andi:

Was Jürgen geschrieben hat, gefällt mir am besten. Ich nutze jedoch Ulead DVD Power Tools und hau mich blau aber ich glaub, das Programm kann kein 16:9...

Welches Authoring-Programm beherrscht denn das?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Wiedermal die Framerate
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Hab ich ein Problen mit Premiere CC2015
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Adobe Premiere nun mit GPU decoding
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Person freistellen vor schwarzem Hintergrund mit AE oder Premiere
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
Blackmagic RAW 2.1 verfügbar - mit Verbesserungen für Premiere Pro und M1-Macs
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Wie mit dem Referenzmonitor in Premiere Pro arbeiten?
Premiere 2018 12.1.2 - geht das mit der CC App?
Videostabilisierung mit Premiere oder After Effects?
Premiere Pro mit internem Tracker (Mocha)
Muliticam - Premiere mit Farbkarte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash