Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Wie wirkt sich HDV auf normalen Röhrenmonitoren aus?



Frage von Chris.:


Liege ich mit der Behauptung richtig, dass HDV auf Röhrenmonitoren eine bessere Qualiät erreicht, als PAL?

Space


Antwort von Maik:

Liege ich mit der Behauptung richtig, dass HDV auf Röhrenmonitoren eine bessere Qualiät erreicht, als PAL? Nö, da liegst Du falsch.
PAL- Fernseher können nur PAL.
!Was allerdings gern Diksutiert und weitestgehend als richtig angenommen wird ist:!
Eine HDV- Aufnahme, runterskaliert auf PAL bietet ein leicht schärferes
und detailreicheres Bild als Standard PAL mit MiniDV aufgenommen.
Im Vergleich zu BetaSP/DigiBeta sieht das dann wieder anders aus.
Also bringt die HDV Aufnahme mit anschliessendem downconvert einen 'Hauch'
mehr Bildqualität als Standard DV.

Viele Grüße,

M.

Space


Antwort von grovel:

Ich würde mal relativieren, dass das auf den Röhrenmonitor drauf ankommt.
Schliesslich gibt es mittlerweile sogar HD-ready Röhrenfernseher und jede PC-Röhre bietet mehr als nur PAL - auf diesen Monitoren wäre die Qualität auf jeden Fall höher, als PAL.
Auf dem normalen Fernseher, der meistens noch nichtmal FULL-PAL kann ist das allerdings Schall und Rauch.

SeeYa grovel

Space


Antwort von Anonymous:

Liege ich mit der Behauptung richtig, dass HDV auf Röhrenmonitoren eine bessere Qualiät erreicht, als PAL? Nö, da liegst Du falsch.
PAL- Fernseher können nur PAL.
!Was allerdings gern Diksutiert und weitestgehend als richtig angenommen wird ist:!
Eine HDV- Aufnahme, runterskaliert auf PAL bietet ein leicht schärferes
und detailreicheres Bild als Standard PAL mit MiniDV aufgenommen.
Im Vergleich zu BetaSP/DigiBeta sieht das dann wieder anders aus.
Also bringt die HDV Aufnahme mit anschliessendem downconvert einen 'Hauch'
mehr Bildqualität als Standard DV.

Viele Grüße,

M. hast du da einige beispiele parat,
also einen direkten vergleich zwischen:
miniDV-hvx100/HDV-xh a1/digiBeta-egal/BetaSP-egal
am besten 5 sec unkompremiertes material von jeder quelle
unter gleichen optimalen bedingungen
(motiv/ausschnitt aussenaufnahme)?
erst wenn man das mal vergleichen kann,
kommt man zu einer fundierten aussage,
ansonsten sag ich mal das hdv hat das schärfste bild
auf einem pal studiomonitor (obs stimmt?).

gruß cj

Space


Antwort von Maik:

hast du da einige beispiele parat,
also einen direkten vergleich zwischen:
miniDV-hvx100/HDV-xh a1/digiBeta-egal/BetaSP-egal
am besten 5 sec unkompremiertes material von jeder quelle
unter gleichen optimalen bedingungen
(motiv/ausschnitt aussenaufnahme)?
erst wenn man das mal vergleichen kann,
kommt man zu einer fundierten aussage,
ansonsten sag ich mal das hdv hat das schärfste bild
auf einem pal studiomonitor (obs stimmt?).

gruß cj
Ich kenne die Sony FX1 und Z1 und im direkten Vergleich dazu
BetaSP (DXC D30 Kopf und analoges Recorderteil).
Abgesehen davon, dass es schon noch einen technischen Unterschied
(Farbsampling 4:2:0 und 4:2:2 z.B.) gibt, gibt es auch noch einen visuellen
Unterschied zwischen Beta und HDV downconverted zugunsten Beta.
Mag auch an den HDV Optiken liegen (sofern die nicht wechselbar sind),
aber sichtbar ist das schon noch. Das subjektiv 'schärfste' PAL-Bild hat DigiBeta.

My two cents,

M.

Space


Antwort von Anonymous:

das Stichwort ist "im direkten Vergleich": hintereinander betrachtet merkt man den Unterschied "normal" DV und HDV (runterkonvertiert) sicherlich deutlich und bei genauem Hinsehen vielleicht auch den Unterschied DigiBeta - runterkonvertiertes HDV (nebeneinander betrachtet sowieso).
Fragt sich nur, wann man außer im Test vielleicht sowas direkt nacheinander /nebeneinander betrachtet?
Ich behaupte, der TV-Normalkonsument wird das sowieso nicht merken, dafür wird in den Sendeanstalten eh zuviel Qualität weggeregelt. Mit der Standard-DVD: dito.
Die Qualität, die ich heute in HDV mit eigenem Material auf dem Full-HD-TV sehen kann, werde ich bei Premiere und weißdergeierwelchem Sender niemals sehen.

Space


Antwort von Udo Schröer:

Pal Fernseher können natürlich nur Pal, NTSC nur NTSC

Es gibt aber Röhrenfernseher die sehr wohl HDV wiedergeben können. Das liegt ja nicht am Pal System sonder ander möglichkeit eine Röhrengerätes mehr als Pal Auflösung wiederzugeben. Diese Geräte haben in der Regel einen YUV Eingang der das HDV SIgnal verarbeiten kann.

PS: Ich habe einen Pal Röhrenprojektor, kann aber auch Pal Progressive und HDV Pal alleine kann das nicht aber ein Multiscan TV schon.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmförderung wirkt als Transformationsbremse
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Neuer LG Monitor richtet sich selbstständig per KI auf die optimale Sehposition aus
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
TB zu 10G Ethernet Adapter - kennt sich da jemand aus?
Blackmagic Ursa Mini Pro 12K - wie schlägt sich das ?Auflösungsmonster? in der Praxis?
Wie dreht es sich mit einer 10 Jahre alten ARRI ALEXA?
Wie sich das Kino gegen die Streaming-Konkurrenz wehrt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash