Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Wie schliesse ich HDTV an meinem Tv?



Frage von Viellieb:


Hi,
hab mir hier im Forum schon viel über das Thema HDTV durchgelesen ,jedoch wurden meine Fragen noch nicht beantwortet.
Also ich hab gestern einen neuen Fernseher von der Firma "Harwa" erhalten. Das model heist glaube ich"27M86S". Er hat alle Standarteingänge unter anderem auch "DVI-D IN" und "HDTV IN". Jetzt will ich auf dem Gerät fernsehen und den PC darüber auch laufen lassen. ich hab gehört das HDTV viel bessere qualität liefert daher wollte ich ihn über diesen Eingang laufen lassen.Der "HDTV IN" besteht aus 5 chinch Eingängen.Sie sind wiefolgt beschriftet:

(1.Audio Rechts=Rot und 2.Audio Links=Weis) dann kommt
!

1)Erste frage ist, was brauche ich für geräte um über HDTV fernsehen zu können? Geht das mit einem Dvbt-Gerät? das hat doch aber ganz andere Ausgänge?

2)Wenn ich den Fernseher als PC-Monitor verwende ist das bild total Pixelig und alles voll schwer zu lessen! Ist das Bild dann besser mit einer neuen Grafikkarte die einen "HDtv" Out hat und ich ihn über "HDTV- IN" betreibe anstatt mit "DVI-D IN"?
Meine Aktuele Graka ist "Geforce TI 4800 SE"

MfG Philipp

Space


Antwort von Udo Schröer:

Bisher gibt es keinen TV Sender der HDTV ausstrahlt, auch DVD Player oder DVDs gibt es nicht. Die WM soll allerdings in HDTV ausgetrahlt werden. Danach ? Aus meiner Sicht, und ich bin Heimkinofan lohnt eine Umstellung noch nicht. Was Deinen TV Eingang mit Chinch angeht so kannst Du diesen zur Progressiven Wiedergabe nutzen. Sogenanntes 575p
Hierfür brauchst Du aber einen DVD Player oder PC der diese unterstützt.
Somit entfällt die Umrechnung ins Halbbild und Diu hast eine Vollbildwiedergabe ohne Flackern.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Seit heute um 13:00 Uhr wird HDTV per DVB-S2 als Free-TV ausgestrahlt.

ASTRA 1E, 19,2° Ost
Transponder 102
Downlink-Frequenz : 12,441 GHz
Polarisation: vertikal
FEC: 9/10
DVB-S 2
Videoencoding: MPEG4 / AVC - 1080i/25 (25 Vollbilder/Sekunde)
Audioencoding: AC3 - Dolby Digital
Service Name: Sat.1 HD / ProSieben HD
Service Provider: ProSiebenSat1

Wer dafür einen Receiver auftreibt, der kann gucken!

Space


Antwort von chrisgau:

1)Erste frage ist, was brauche ich für geräte um über HDTV fernsehen zu können? Geht das mit einem Dvbt-Gerät? das hat doch aber ganz andere Ausgänge? Du benötigst einen entsprechenden SAT-Receiver der DVB-S2 empfängt und in der Lage ist HDTV-Signale zu decodieren (MPEG4/AVC) bzw. darzustellen (720p oder 1080i, je nachdem was den Sender ausstrahlt). Leider sind diese Empänger anscheinend noch nicht lieferbar, wodurch Sat1/Pro7 zur Zeit wohl "ins Leere" ausstrahlen.

Empfangskarten für den PC die DVB-S2 verstehen gibt"s zur Zeit noch nicht. Darüber hinaus bräuchtest Du für MPEGv/AVC ein seeeeehr potentes Gerät.
2)Wenn ich den Fernseher als PC-Monitor verwende ist das bild total Pixelig und alles voll schwer zu lessen! Ist das Bild dann besser mit einer neuen Grafikkarte die einen "HDtv" Out hat und ich ihn über "HDTV- IN" betreibe anstatt mit "DVI-D IN"? Deiner Beschreibung nach ist Dein "HDTV-in" Eingang (Bezeichnung ist Blödsinn) ein simpler Komponenten-Eingang der sog. YUV-Signale entgegennimmt. Es handelt sich hier um einen qualitativ guten Eingang. Um ihn zu benutzen brauchst Du ein Gerät mit einem Komponentenausgang, was man oft bei DVD-Playern, weniger oft bei SAT-Receivern (mir bekannte Ausnahme: Grobi-TV Box) antrifft. Bei PC"s habe ich bisher noch keine Grafikkarte mit einem solchen Ausgang gesehen.

Deinen PC würde ich in der Tat über eine DVI-fähige Grafikkarte anschließen. Das sollte eigentlich am Besten aussehen, was aber nicht garantiert ist. Einige Displays haben immer wieder Schwierigkeiten mit der Skalierung bestimmter AUflösungen weshalb durchaus einige Tüftelei notwendig sein kann.

Allgemein gilt: Zur digitalen Übertragung von Bildmaterial (egal ob HDVT oder nicht) gibt"s die beiden Anschlußarten DVI und HDMI (miteinander kompatibel... nur die Stecker sehen anders aus). HDMI kann theoretisch auch Ton übertragen, DVI nicht. Zukünftige HDTV-Empfänger werden HDTV in voller Auflösung wohl nur verschlüsselt übertragen. Das Verschlüsselungsverfahren lautet HDCP und muß vom Fernseher verstanden werden, um das Bild zeigen zu können.

Ich gehe mal davon aus, daß Du einen Harwa LC-27 M6 hast. Der Website konnte ich nicht entnehmen, daß er HDCP versteht, weshalb es bei der Übertragung von digital Bildsignalen zukünftiger HDTV-Empfänger aber auch schon heutiger DVD-Player mit entsprechenden Ausgängen Probleme geben dürfte.

Also mein Tip: Vergiß erstmal HDTV, schließe Deinen normalen SAT-Receiver über RGB/SCART an, Deinen DVD-Player über Komponente und den PC über DVI. Sat1/Pro7 senden zur Zeit sowieso nur hochskaliertes PAL-Material. Ich kann mir da beim besten Willen nicht vorstellen, daß der Vorteil gegenüber PAL besonders groß ist. Es könnte lediglich sein daß das neue Encoding effizienter ist und die Bandbreite vielleicht höher.

Grüße,
chrisgau

Space


Antwort von Markus:

Die WM soll allerdings in HDTV ausgetrahlt werden. Dazu liegt mir eine Info vom ZDF vor, wonach sich die Sender darüber einig geworden sind, dass eine HDTV-Übertragung zu teuer wäre. Gesendet wird die WM in 16:9 Standard Definition.

Space


Antwort von jens:

Die WM soll allerdings in HDTV ausgetrahlt werden. Dazu liegt mir eine Info vom ZDF vor, wonach sich die Sender darüber einig geworden sind, dass eine HDTV-Übertragung zu teuer wäre. Gesendet wird die WM in 16:9 Standard Definition. Stimmt Markus. Nur vergisst du Premiere...
Die zeigen übrigens bereits Anfang Dezember Bayern - Stuttgart ind HDTV.
Jens

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Freue mich über Kritik zu meinem Immobilienvideo
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Wie finde ich diesen Lut?
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
Wie mache ich einen Audio-Mixdown?
Wie passe ich bei verschiedenen Videos die Framegröße an.
Adobe Premiere wie verwende ich Luts?
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Wie bringe ich eine Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX?
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash