Frage von iksmac:Hallo
ich wollte war erzählen wie ich früher mit dem Hi8 System von Sony den Videoschnitt machte. Davor gab es ja den Film wo man richtig mit Schneidemaschine geschnitten hat und die Szenen aneinander geklebt wurden.
Vielleicht Interessiert das der jüngeren Generation. Die älteren von uns werden sich bestimmt auch daran erinnern.
Es war die Zeit 1988/1989 glaube ich. Da bekam eine der ersten Modelle von Sony eine Hi8 Kamera. Danach bekam ich auch den Videorekorder von Sony in Hi8. Mit den Rad zum vor und zurückzuspulen und den Holzschmuck an den Seiten.
Den Anschluss SVHS konnte ich leider weder nutzen noch habe ich es je gesehen. Gerne hätte ich gewusst wie Bildqualität ist.
Zum Videodreh: Habe beim Dreh immer auf die Sekunden geachtet. Wenige Sekunden für Nahaufnahmen. Mehrere Sekunden für die Übersicht. Einige Details für die Zwischenschnitte. Damit es auch nicht verwackelt hatte ich auch ein Schulterstativ. Man, ich sah bestimmt damit komisch aus. Die Kamera war selbst ein Mordsding. Der Sucher war ein echter Miniatur Röhrenmonitor. Mit der Lupe konnte man damit auch kleine Bilder im Dunkeln Projizieren.
Jetzt zum Ablauf: Zuerst wurde der gesamte Film angeschaut. Alle Szenen wurden mit TimeCode Zeilenweisen auf einen Papier geschrieben.
Dann wurde dieses Papier in Streifen geschnitten. Pro Streifen war eine Szene mit Titel und Timecode.
Diese Papierstreifen wurden dann in die gewünschte neue Reihenfolge auf ein Din A4 Papier geklebt. Streifen für Streifen. Der Schnitt fand erst mal auf den Papier statt. Ein Schnittpult hatte ich nicht. (Dafür die Anlange für über 6000 DM)
Am Ende hat ich das Fertige Script. Oder wie man es heute sagt. Las den Timecode von der Liste ab.Mit der Kamera wurde die Szene gesucht und gestartet. Der Videorekorder lief dann mit der Aufnahme (hat er automatisch gestartet? Ich weiß es nicht mehr). Nach und nach wurden dann die Szenen von der Kamera auf den Videorekorder kopiert. Der Videorecorder hatte eine besondere Technologie. Es bremste genau ab, die Schnitte waren sauber. Es zeigte zwei Bilder an. Den Ton konnte man extra draufmachen. Wie haben damit die Sesamstrasse neu Synchronisiert. Wäre heute bei Youtube der Hit gewesen.
gruß
iksmac
hoffe das es nicht zu lang war und euch gefallen hat
Off Topic: mit einem anderen Videorecorder haben wir an am Antennenausgang den Widerstand gefunden der die Leistung reguliert. Den haben wir verändert und statt einen Antennenkabel eine Yagi Antenne gelegt. Die Kamera angeschlossen und das Dorf konnte uns empfangen. Der Postwagen kam leider nicht.
Antwort von thos-berlin:
Der Postwagen kam leider nicht. ;-)